• Kontakt
  • Anmelden

Schwarzwälder Post

  • Startseite
  • Sport
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung anmelden
  • Jahresprogramm
  • Schwarzwald Heftli
Nordrach | 6.04.2022

Gitarrenverein freut sich schon auf Chillout-Konzert im Bürgerpark

Verein sehnt musikalisches Erwachen aus dem Corona-Schlaf herbei und startet mit neuem Vorstand durch

Foto:
Den neu gewählten Vorstand des Gitarrenvereins Nordrach bilden (hinten, von links nach rechts) Ulrike Pfundstein, Jasmin Huber, Ann-Kathrin Brückner, Daniela Manz; (vorne, von links nach rechts) Claudia Lehmann, Sofia Fehrenbacher, Steffi Nock. Es fehlt Clemens Pohlmann. Foto: Verein
von Miriam Köchel

Der Gitarrenverein Nordrach will nach den langen Corona-Jahren wieder durchstarten. Der neue Vorstand geht motiviert an die Sache. Die langjährige Vorsitzende Elfriede Brucher gab ihr Amt an Jasmin Huber ab. Im Jahr 2022 sind zwei Jahreskonzertabende geplant und andere schöne Auftritte.

Foto: Verein
Elfriede Brucher, Elke Gallus und Diana Lehmann verabschieden sich aus dem Vorstand.

Die Mitglieder des Gitarrenvereins Nordrach trafen sich im Pfarrheim zur jährlichen Mitgliederversammlung. Da in den vergangenen zwei Jahren die Jahreskonzerte des Gitarrenvereins coronabedingt ausgefallen sind, nutzte die erste Vereinsvorsitzende Elfriede Brucher die Jahresmitgliederversammlung am vergangenen Mittwoch, um langjährige Mitglieder des Gitarrenvereins für ihre Vereinstreue zu ehren. Sie dankte Uwe Sonntag (30 Jahre Mitgliedschaft), Jasmin Huber (10 Jahre Mitgliedschaft), Diana Lehmann (20 Jahre Mitgliedschaft), Janina Kornmayer und Ulrike Neumaier (jeweils 15 Jahre Mitgliedschaft) für ihr Engagement.

Nur zwei Auftritte

Die Tätigkeitsberichte der Schriftführerin Daniela Manz, der Kassiererin Elke Gallus, der ersten Vorsitzenden Elfriede Brucher und der musikalischen Leiterin des Vereins Steffi Nock für das vergangene Jahr 2021 fielen leider kurz aus. Die aktuell 52 aktiven Mitglieder traten coronabedingt nur an zwei offiziellen Konzertterminen öffentlich auf. Elfriede Brucher blickte zurück auf das Highlight im Vereinsjahr, das Warm-Up Open Air-Konzert im November auf dem Kirchplatz. Es erhielt in Verein und Bevölkerung durchweg positive Resonanz.

Chillout im Bürgerpark

Die musikalische Leiterin Steffi Nock rief die anwesenden Mitglieder auf, sich im kommenden Vereinsjahr aktiv zu beteiligen. Es sind bereits einige Konzerte geplant wie beispielsweise ein Chillout-Konzert im neuen Bürgerpark in Nordrach, ein Auftritt des Gitarrenvereins beim 150-jährigen Jubiläum des Musikvereins Seelbach und ein Konzert auf der Kilwi in Unterentersbach. Im November 2022 sollen die Jahreskonzerte des Gitarrenvereins in der Hans-Jakob-Halle die Zuhörer unterhalten.

Neuwahl bringt Veränderung

An die Entlastung der Vorstandschaft schlossen sich Neuwahlen an. Die erste Vorsitzende Elfriede Brucher stellte sich nicht mehr zur Wahl. Auch die zweite Vorsitzende Diana Lehmann und die Kassiererin Elke Gallus gaben ihre Ämter ab. Der Verein wählte Jasmin Huber einstimmig als erste Vorsitzende ins Amt. Neue zweite Vorsitzende ist Sofia Fehrenbacher, Kassiererin Claudia Lehmann. Daniela Manz bleibt Schriftführerin. Den Vorstand ergänzen die vier Beisitzer Ann-Kathrin Brückner, Ulrike Pfundstein, Adina Steinke und Clemens Pohlmann. Anja Neumaier und Angelina Hertig prüfen die Kasse in den nächsten zwei Jahren.
Allen bisherigen und künftigen Vorstandsmitgliedern sprach Steffi Nock ihren Dank aus. Ein besonderer Dank galt der ersten Vorsitzenden Elfriede Brucher. Elfriede Brucher ist seit 1975, ein Jahr nach der Vereinsgründung, engagiertes Mitglied im Verein. Bereits in den Jahren 1984 bis 1994 hatte sie das Amt der zweiten Vorsitzenden inne, anschließend unterstützte sie den Verein für weitere vier Jahre als Beisitzerin in der Vorstandschaft. Im Jahr 2013 hatte sich Elfriede Brucher bereit erklärt, den Vereinsvorsitz zu übernehmen. Alle ausscheidenden Vorstandsmitglieder bleiben aktive Mitglieder im Verein.

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Musik verbindet auch in Zeiten der PandemieFoto: Gisela Albrecht
    Musik verbindet auch in Zeiten der Pandemie
  • Sven Hug wird EhrenzunftratFoto: Joachim Vollmer
    Sven Hug wird Ehrenzunftrat
  • Mitgliederversammlung des Historischen Vereins OberharmersbachFoto: Verein
    Mitgliederversammlung des Historischen Vereins…

Schlagworte:
Gitarrenverein Nordrach
Schwarzwälder Post – Ihre Druckerei im Mittleren Schwarzwald

Veranstaltungskalender für Zell a. H., Biberach, Nordrach und Oberharmersbach

Mai 2022
MDMDFSS
       1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31     
« Apr  Jun »

Zell a. H.

  • Ortschaftsrat Unterharmersbach: Sitzung am 23.05.2022 ab 20:00 Uhr
  • AWO Ortsverein Zell am Harmersbach: Fahrt zur Landesgartenschau am 25.05.2022 ab 10:00 Uhr
  • DRK Ortsverein Zell am Harmersbach: Blutspende am 25.05.2022 ab 14:30 Uhr

Biberach

  • aktuell keine Termine vorhanden

Nordrach

  • Chor der Klänge Nordrach: Vatertagshock am Pfarrheim am 26.05.2022 ab 11:00 Uhr
  • Alpenverein Ortsgruppe Nordrach: Unterwegs im Hochschwarzwald am 24.06.2022
  • Alpenverein Ortsgruppe Nordrach: Unterwegs im Hochschwarzwald am 25.06.2022

Oberharmersbach

  • Schwarzwald CleanUP-Days am 23.05.2022
  • Schwarzwald CleanUP-Days am 24.05.2022
  • Schwarzwald CleanUP-Days am 25.05.2022

Schulferien & Feiertage

  • Keine Termine

© 2022 Schwarzwälder Post

  • Login für Autoren
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt