Im kommenden Jahr soll mit der Sanierung des Nordracher Schwimmbads begonnen werden. Im Vorfeld soll nun mit einem Gutachten bewertet werden, wieviel Personal für einen sicheren Badebetrieb in Zukunft notwendig ist. Auch soll geprüft werden, ob mit den Nachbargemeinden eine interkommunale Zusammenarbeit möglich ist.
»Der Wille, unser Freibad zu sanieren, ist unendlich groß«, ließ Bürgermeister Erhardt bei der Beratung am Montag keinen Zweifel aufkommen. Die Herausforderung für den Badebetrieb werde aber in Zukunft sein, auch das notwendige Fachpersonal zu finden. Deshalb brauche die Gemeinde nun eine professionelle Beratung, um den Mindestpersonalbedarf zu ermitteln und welche Qualifikationen der künftigen Mitarbeiter gefordert sind. Nicht zuletzt hängt an dieser Frage auch die Betriebssicherheit und damit der Schutz durch die Gemeindeversicherungsanstalt.
Die Verwaltung schlug dem Gemeinderat vor, die Deutsche Gesellschaft für Badewesen mit einem entsprechenden Gutachten zu beauftragen. Die Kosten belaufen sich auf 8.600 Euro. Die Nachbargemeinden Zell und Oberharmersbach haben zugesagt, sich am Gutachten zu beteiligen und werden 1.732 Euro der Kosten übernehmen.
»Die Medaille hat zwei Seiten«, gab Gemeinderat Manuel Echtle zu bedenken. Ein Gutachten könne zwar Klarheit in Sachen Personalfragen bringen aber auch Vorgaben festschreiben, die dann in Stein gemeiselt sind. »Zu früh für ein Gutachen«, empfand auch Gemeinderat Markus Bendler und forderte dazu auf, die Personalfragen hinten anzustellen.
Bürgermeister Ehrhardt betonte, dass man ein Stück Unsicherheit aus dem Weg schaffen und die rechtlichen Gegebenheiten für den Badebetrieb klären müsse. Als nächster Schritt wird man sich gemeinsam mit dem Schwimmbadförderverein und der Schwimmbadkommission weitere Gedanken darüber machen, wie der Betrieb des Freibads gestaltet werden kann. Die Auftragsvergabe für das Gutachten wurde einstimmig auf die nächste Sitzung des Gemeinderats vertagt.
Den kompletten Bericht finden Sie in der Print-Ausgabe der Schwarzwälder-Post.