Der Kindertesttag am Donnerstag in der Hansjakob-Halle, zu dem die Gemeinde Nordrach aufgerufen hatte, fand in der Kürze der Zeit eine gute Resonanz. 35 Kinder und Jugendliche führten einen Speicheltest durch. In drei Fällen gab es ein positives Testergebnis. Die danach durchgeführten PCR-Test ergaben allerdings, dass es in allen Fällen »falscher Alarm« gewesen ist.
»Wir sind mit dem Verlauf insgesamt zufrieden«, stellte Bürgermeister Carsten Erhardt im Gespräch mit unserer Zeitung fest. Die vier Gemeinden der Verwaltungsgemeinschaft haben unter der Federführung der Gemeinde Nordrach 5.000 Schnelltest bestellt. Eine kleine Teillieferung von 200 Stück ist am vergangenen Mittwoch eingetroffen. So konnte die Einladung zum Kindertesttag einen Tag später nur noch sehr kurzfristig über die Sozialen Medien sowie die Homepage der Schwarzwälder Post erfolgen.
Corona kostet die Gemeinden viel Geld
Die Kosten für die Schnelltest müssen die Gemeinden zunächst selbst bezahlen. Beim Stückpreis von vier Euro bedeutet dies für Nordrach, Biberach, Oberharmersbach und Zell a. H. Ausgaben in Höhe von 20.000 Euro. Bürgermeister Erhardt berichtete, dass die Stadt Zell sich sehr kooperativ gezeigt und das Geld vorgestreckt habe.
Den kompletten Bericht finden Sie in der Print-Ausgabe der Schwarzwälder-Post.