Im Rahmen der Nachbesprechung zum diesjährigen Moospfaff-Monat Oktober bedankte sich Barbara Kamm-Essig, Leiterin der Touristen-Info in Nordrach, herzlich bei den Teilnehmern des Arbeitskreises und den durchführenden Personen für die hervorragende Arbeit bei der Vorbereitung und Umsetzung der vielfältigen Aktionen, die in Nordrach stattgefunden hatten.
Vom Moospfaff-Frühstück über besondere Wanderungen, Pralinen-Verkostungen, einem Moospfaff-Abend und einem Abend zum Thema Likör fanden 13 verschiedene Veranstaltungen unter dem Motto: »Der Moospfaff im Oktober: sagenhaft – kulinarisch – erleben« statt. Drei neue Veranstaltungen konnten mit in das Programm aufgenommen werden und bereits bestehende Veranstaltungen wurden aufgewertet und überarbeitet. Hinsichtlich der Besucher gab es nochmals eine deutliche Steigerung zu den Vorjahren. Alle Veranstaltungen waren ausgebucht und rund 580 Gäste aus dem gesamten Ortenaukreis fanden den Weg nach Nordrach.
Schauspielerisch begleitet wurden die Veranstaltungen durch Egbert Laifer, der authentisch die Sagengestalt des Moospfaff verkörpert, Angela Boschert, die als Pfifferle-Zäzel gekonnt in die Nordracher Sagenwelt eintaucht und Michaela Neuberger, die als Zetzel aus Oberharmersbach zu so mancher Veranstaltung unterhaltsam dazu gestoßen war. Dieses erfolgreiche Konzept soll auch 2020 beibehalten und ausgebaut werden.
Kulinarisch bietet der Moospfaff-Monat besondere Moospfaff-Pralinen, einen Moospfaff-Likör, eine Moospfaff-Torte, welche in diesem Jahr von der teilnehmenden Gastronomie selbst gebacken werden konnte und einen alkoholfreien Moospfaff-Secco. Alle Produkte werden regional erzeugt und rundeten die Veranstaltungen gekonnt ab.
Im Rahmen der Nachbesprechung wurden auch die Preise des Preisausschreibens auf dem Moospfaff-Flyer gezogen. Die Coupons konnten bei den Veranstaltungen ausgefüllt werden.
Die glücklichen Gewinner können sich über einen Gutschein für ein Mühlstein-Brettle für zwei Personen (Vogt auf Mühlstein, Sandra Orthey und Rolf Lehmann), eine Likörprobe für zwei Personen (Haas-Hof, Antonia Haas), ein Likör- und Keramik-Präsent (Boschert-Hof, Angela Boschert), ein Pralinenpräsent (ChocoL, Egbert Laifer), einen 15 Euro Gutschein (Hotel und Gasthaus »Stube«) sowie einen Gutschein für zwei Personen zu Kaffee und Kuchen (Vesperstube Mühlenstüble, Elke Repple) freuen.