Am 8. und 9. Dezember stehen die Weihnachtsmärkte in Niedernai und in Nordrach bevor. Die Gemeinde organisiert eine Busfahrt ins Elsass.
Wie letztmals vor vier Jahren plant die Gemeinde Nordrach am Samstag, 8. Dezember, eine Fahrt in die Partnergemeinde. Dies gab Bürgermeister Carsten Erhardt in der Gemeinderatssitzung am Montag bekannt. Die Abfahrt ist um 15.30 Uhr in Nordrach, die Rückfahrt gegen 21 Uhr. Hierzu ist die gesamte Bevölkerung eingeladen. Der Fahrtpreis beträgt pauschal 5 Euro, den Rest der Kosten wird die Gemeinde übernehmen.
Einen Tag später, am Sonntag, 9. Dezember, steht dann Nordrach im Zeichen des Weihnachtsmarktes, der in diesem Jahr schon zum 16. Mal abgehalten wird. Ab 10.30 Uhr erwartet die Besucher ein großes Programm mit Musik, Gesang, Kunsthandwerk und Genuss. Der Nordracher Weihnachtsmarkt dauert bis 20 Uhr.
Weiterer Bauplatz verkauft
Bürgermeister Erhardt gab bekannt, dass am Grafenberg ein weiterer Bauplatz mit einer Größe von 684 Quadratmetern verkauft wurde. Neue Besitzerin ist eine Familie aus einer Umlandgemeinde, die ein Kind hat. Passend zum Zuzug einer jungen Familie sei auch die beschlossene Ausweitung des Betreuungsangebots im Nordracher Kindergarten um eine vierte Gruppe.
Rechtliche Veröffentlichung im Amtsblatt
Der Gemeinderat hat die Satzung über die Form der öffentlichen Bekanntmachungen geändert. Diese findet rechtlich durch das Einrücken in das Amtsblatt der Gemeinde statt. Der Anschlag am Rathaus ist künftig nicht mehr rechtlich bindend. »Dies ist nicht mehr zeitgemäß«, stellte Bürgermeister Erhardt fest. Kaum jemand habe sich noch die Mühe gemacht, am Rathaus die Bekanntmachungen zu lesen. Die Mitteilungen werden aber weiterhin von der Verwaltung ausgehängt, so dass sich praktisch nichts ändern wird.