Am vergangenen Samstag hatte die Trachtenkapelle Nordrach zu ihrem Jahreskonzert in die Hansjakob-Halle eingeladen. Die zahlreichen Besucher konnten sich über ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Programm freuen.








Zwei weiße Flugzeuge der »Pretty Pink Airline« auf schwarzem Grund bildeten den Hintergrund der Bühne. Schwarz bekleidet waren auch die Musiker, bis auf kleine pinkfarbene Tupfer – Accessoires bei den Frauen und eine Fliege bei den Männern. Der ganze Saal war sehr ansprechend mit Frühlingsblumen geschmückt.
Melanie Junker begrüßte die zahlreichen Gäste in der Hansjakob-Halle und bat sie an Bord der »Pretty Pink Airline« zu einem dreistündigen Flug mit Kapitän Roland Weygold und seiner 30-köpfigen Crew. Mit zahlreichen Details zu den folgenden Musikstücken führte Melanie Junker gekonnt auch durch das weitere Programm.
Die Trachtenkapelle eröffnete das Konzert mit dem langsamen Konzertmarsch »Orion« von Jan van der Roost. Es folgte »Adventure«, eine fiktive Filmmusik von Markus Götz. Schöne Soli von Tenorhorn und Holzbläsern waren zu hören und das Stück endete grandios mit »Allegro dramatico«.
Ein Ohrenschmaus folgte mit »Concertino« von André Waignein, das der Solistin Lara Hübel Gelegenheit bot, ihr Können auf ihrem Es-Alt-Saxophon zu zeigen. Sie spielte mit Leichtigkeit und einfühlsam die Soli und erhielt am Ende tosenden Applaus.
Es folgte ein Besuch auf der ewig grünen Insel Irland, »Dublin Dances«, ebenfalls von Jan van der Roost, geprägt von Flöten und Trommeln und mit einem fröhlichen Finale im irischen Sechsachtel-Takt.
Vorsitzender Oliver Vollmer ehrte nun verdiente aktive Musikerinnen für ihre langjährige Zugehörigkeit sowie Lara Hübel für die Auszeichnung mit dem Goldenen Leistungsabzeichen. Zu ihren Ehren spielte die Kapelle den »Marsch der finnländischen Reiterei«, den Dirigent Weygold selbst arrangiert hat.
Nach einer Pause eröffnete die Kapelle den zweiten Konzertteil mit dem norwegischen Konzertmarsch »Valdres« von Johannes Hanssen, einer der markantesten Märsche. Die Popgruppe ABBA war auch in diesem Jahr im Programm vertreten, diesmal mit »Money Money Money«, arrangiert von André Waignein, ein schwungvolles Stück, das sehr gut beim Publikum ankam.
Die Ballade »A thousand years« im Dreiviertel-Takt hat Paul Murtha arrangiert. Kleine Soli sind eingestreut und das Stück wurde sehr gefühlvoll vorgetragen.
Ein Musical Besuch darf auf einer musikalischen Reise nicht fehlen. Die Kapelle spielte »Nessaja«, das bekannte Lied aus dem Konzertalbum »Tabaluga« von Peter Maffay, arrangiert von Kurt Gäble. Den Schlusspunkt setzte die Kapelle mit »Wir Musikanten« von Kurt Gäble, mit einer Liedeinlage, die von Carina Huber und Jürgen Schmieder gesungen wurde: »Wir Musikanten, vereint durch Spiel und Gesang, sind befreundet ein Leben lang. Uns Musikanten ist Harmonie pur im Blut. Musik, die tut uns echt gut.« Genau dies zeichnete auch den gesamten Konzertabend aus.
Natürlich hatte die Trachtenkapelle an Zugaben gedacht. »Best songs ever«, drei Ohrwürmer, und dann »Ciao Amore« von den Kastelruther Spatzen. Das Publikum dankte für einen unterhaltsamen Konzertabend mit reichlich Beifall.