• Kontakt
  • Anmelden

Schwarzwälder Post

  • Startseite
  • Sport
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung anmelden
Nordrach | 17.05.2017

Seniorenrat braucht Gesichter

Am Montag, 22. Mai findet die Gründungsversammlung statt

von Ute Berger

Die Gründungsversammlung für einen Seniorenrat wird am kommenden Montag, 22. Mai um 19 Uhr im Leseraum abgehalten. Wenn sich am Montag ein Seniorenrat bildet, ist die Gemeinde Nordrach unter der ersten Hälfte aller Ortenauer Gemeinden und Städte, die einen Seniorenrat hat. Bürgermeister Carsten Erhardt bat »Jeder darf Werbung machen, dass wir am kommenden Montag den Lesesaal auch gut gefüllt haben und die Gründung passieren kann.«

In seiner Sitzung am Montag beschloss der Gemeinderat einstimmig, die Gründung eines Seniorenrats zu unterstützen. »Wir wollen einen Seniorenrat vor Ort gründen, damit die Interessen und Anliegen der Seniorinnen und Senioren ein Stück weit gebündelt werden können. Dass Themen in der Kommunalpolitik Platz finden, die vielleicht gerade nicht im Focus sind«, so Bürgermeister Carsten Erhardt. Die Institution ermögliche, das Wissen der älteren Generation frühzeitig in Planungen einfließen zu lassen.

Bereits in seiner Sitzung am 9. November 2016 befasste sich der Gemeinderat mit der Möglichkeit, einen Seniorenrat in Nordrach einzurichten. Vorsitzender des Kreisseniorenrats, Herbert Vollmer, stellte damals dem Gemeinderat das Gremium »Seniorenrat« vor. Der Gemeinderat nahm die Ausführungen zur Kenntnis und signalisierte Unterstützung.

In einem weiteren Gespräch wurden Rahmenbedingungen abgesteckt: Wie kann eine solche Gründung aussehen? Wie kann das Verfahren voran gebracht werden? »Damit auch möglichst viele Nordracherinnen und Nordracher zu diesem Thema bewegt werden können«, steckte Bürgermeister Carsten Ehrhardt ein Ziel.
Er wertete am Montag den Vorschlag, einen Seniorenrat einzurichten, nochmals als »sehr gut« und zeigte sich dankbar im Namen der Gemeinde, dass ein Seniorenrat für Nordrach angeregt wurde. Es gibt schon einige Städte und Gemeinden im Ortenaukreis, in denen Seniorenräte gegründet wurden. Darunter Ottersweier, Ettenheim, Rheinau… Der Kreis Ortenau hat selbst einen Seniorenrat, der 1984 gegründet wurde.

Der Kreisseniorenrat Ortenaukreis beschreibt die Wirkungskraft der Seniorinnen und Senioren auf seiner Webseite wie folgt: »Es gibt immer mehr leistungsfähige Senioren, die eine sinnvolle, nachberufliche Tätigkeit ausfüllen können und wollen. Ältere Menschen gestalten und prägen die Gesellschaft nach bis zu 40 Berufsjahren oft noch 20 Jahre lang mit ihrer Erfahrung, ihrem Wissen, ihren Fähigkeiten und ihrem Engagement.«

Die Frage »Warum ein Seniorenrat einrichten?« beantwortet der Kreisseniorenrat: »Der demokratische Wandel, die höhere Lebenserwartung und sich ändernde Familienstrukturen erfordern neue gesellschaftliche Antworten. … Der Seniorenrat greift die Probleme der älteren Menschen in unserer Gesellschaft auf und ist generationenübergreifend tätig.«

Bürgermeister Carsten Erhardt konnte in der Sitzung am Montag seinen Vorgänger Herbert Vollmer in der Funktion als Vorsitzender des Kreisseniorenrats unter den Zuhörern begrüßen.

Herbert Vollmer sagte »Danke«, dass Bürgermeister und Gemeinderäte sich dem Thema angenommen haben. »Es gibt 51 Städte und Gemeinden und das Ziel des Kreisseniorenrats ist es, dass möglichst in allen Städten und Gemeinden einen entsprechender Seniorenrat vorhanden ist.« Vollmer verglich andere Vereine mit dem Seniorenrat: »Es gibt auch Vereine, wie in Biberach und Oberharmersbach, die die Funktionen, die ein Seniorenrat übernimmt, teilweise übernommen haben.« Er appellierte aber: »Es wäre gut, wenn dort auch Seniorenräte eingerichtet werden würden.«

Information: Seniorenrat

Der Seniorenrat ist eine Einrichtung der Gemeinde. Er tritt für die Interessen der älteren Menschen in der Gemeinde ein und versteht sich als Organ der Meinungsbildung und des Erfahrungsaustausches auf sozialem, wirtschaftlichem, kulturellem und politischem Gebiet. Der Seniorenrat macht die Öffentlichkeit, staatliche und kommunale Behörden auf die Probleme älterer Menschen aufmerksam und arbeitet an deren Lösung. Ein Seniorenrat sollte die gesamte Bevölkerung repräsentieren. Die Interessenvertretung erfolgt sachkompetent und ist parteipolitisch sowie konfessionell unabhängig. Für den Seniorenrat darf sich jede Bürgerin und jeder Bürger ab 55 Jahren vorschlagen.

Merken

Merken

Das könnte Sie auch interessieren:

  • 2025-6-4-BI-PB-bia-Prinzbach-Landesentscheid-und alleFoto: privat
    Die Landeskommission zeigte sich beeindruckt
  • 2025-5-23-BI-bia-Narrenzunft-und-standing ovations für Karl-Heinz GißlerFoto: Inka Kleinke-Bialy
    Biberacher Narrenzunft sorgt für „ein…
  • 2025-6-6-OH-kal-Schwarzwaldverein-7 15×20 Vorstandschaft 2025Foto: Lehmann-Archiv
    „… so recht geeignet zur Entspannung …“

Schlagworte:
Gemeinde Nordrach, Gemeinderat Nordrach, Seniorenrat Nordrach

Veranstaltungskalender für Zell a. H., Biberach, Nordrach und Oberharmersbach

Juni 2025
MDMDFSS
       1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30      
« Mai  Juli »

Zell a. H.

  • Grüne Liste Zell am Harmersbach: Stammtisch am 26.06.2025 ab 19:30 Uhr
  • Förderverein »Freunde der Zeller Blasmusik«: Mitgliederversammlung am 27.06.2025 ab 19:00 Uhr
  • Schwarzwaldverein – Ortsgruppe Zell am Harmersbach: Feierabendtouren mit dem E-Bike am 2.07.2025 ab 18:00 Uhr

Biberach

  • Bürger-Energiegenossenschaft Biberach: Generalversammlung am 25.06.2025 ab 18:30 Uhr

Nordrach

  • Gemeinde Nordach: Genusswandern am Brennhislitag am 19.06.2025 ab 10:00 Uhr
  • S.t.a.r.k! e.V. lädt zur Generalversammlung ein am 27.06.2025 ab 20:00 Uhr

Oberharmersbach

  • Tourist-Information Oberharmersbach: Picknick-Konzerte am 19.06.2025 ab 17:00 Uhr
  • S.t.a.r.k! e.V. lädt zur Generalversammlung ein am 27.06.2025 ab 20:00 Uhr
  • Schwarzwaldverein – Oberharmersbach: Turmlauf auf dem Brandenkopf am 12.07.2025 ab 14:00 Uhr

Schulferien & Feiertage

  • Keine Termine

© 2025 Schwarzwälder Post

  • Login für Autoren
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt