• Kontakt
  • Anmelden

Schwarzwälder Post

  • Startseite
  • Sport
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung anmelden
Nordrach | 2.12.2016

»Mit dem letzten Zug«

Bücherausstellung im Nordracher Pfarrheim – Horst Feuer las Auszüge aus seinem neuesten Buch

Foto:
Die Bücherausstellung im Pfarrheim wurde sehr ansprechend präsentiert. Foto: Herbert Vollmer
von Herbert Vollmer

Nach einem Jahr Pause organisierte das Büchereiteam am vergangenen Sonntag wieder eine Bücherausstellung im Pfarrheim, garniert mit Kaffee und Kuchen und gemeinsam mit dem Bildungswerk die Lesung von Horst Feuer.

Stefanie Vollmer (rechts) organisierte die Lesung und dankte Horst Feuer für einen spannenden und kurzweiligen Abend.
Die Bücherausstellung im Pfarrheim wurde sehr ansprechend präsentiert.
Die Bücherausstellung im Pfarrheim wurde sehr ansprechend präsentiert.

Am Sonntag nach dem Gottesdienst bis zum späten Nachmittag war die kleine, aber feine Bücherausstellung geöffnet. Das Büchereiteam hatte den Ausstellungsraum wieder weihnachtlich dekoriert. In der Kaffeestube gab es selbst gebackenen Kuchen. Das Interesse an der Ausstellung erfüllte leider nicht die schon reduzierten Erwartungen. Die Einnahmen werden für die Beschaffung weiterer Bücher verwendet.

Die Lesung mit Horst Feuer war hingegen mit mehr als zwanzig Besuchern gut besucht. Nachdem Horst Feuer im Jahre 2014 bereits sein Erstlingswerk »Heimaterde« in Nordrach vorstellen konnte, brachte er diesmal seinen geschichtsbezogenen Heimatkrimi »Mit dem letzten Zug« mit.

Eigentlich, meinte Horst Feuer eingangs, sollte sein zweites Buch kein Krimi sein, eher etwas Geschichtliches habe ihm vorgeschwebt. Geschichte habe er als Lehrer schließlich auch studiert. Dann habe ihn der Bildstock an der Oberentersbacher Straße, der zum Gedenken an die Ermordung des zwölfjährigen Mädchens im Jahre 1905 aufgestellt worden war, auf die Idee gebracht, doch einen Krimi zu schreiben, wenn auch mit einem regionalen Bezug.

Horst Feuer berichtete, dass er zunächst gründlich über den Mordfall recherchiert habe. Er habe versucht, sich in die damalige Zeit hinein zu versetzen, habe Fiktion und Wirklichkeit gemischt und vermischt, bis ihm das Ergebnis gefallen habe.

Horst Feuer las sodann Auszüge aus dem Krimi bis zu der Stelle, an der der junge Knecht Karl Lehmann als mutmaßlicher Täter verhaftet wird. Feuer beherrscht auch die Kunst des Vorlesens, zieht die Besucher mit seiner ausdrucksstarken Sprache in seinen Bann, sagt nicht zu viel und nicht zu wenig, um Spannung aufzubauen und zu erhalten. Sehr bewegend, aber durchaus realistisch beschreibt er, wie Karl Lehmann schließlich, um endlich in Ruhe gelassen zu werden, ein Geständnis ablegt: »Ja, ja, so war es. Nein, kein Plan! Die wollen einen Plan, das muss sein – von mir aus, dann halt mit Plan. Ja, ja, egal, ja, ja.« Die aufgebrachte Bevölkerung habe nun den Schuldigen gehabt und alles schien wieder im Lot zu sein. »Doch der Schein trügt«, macht Horst Feuer neugierig und schloss mit diesen Worten seine Lesung.

Büchereileiterin Stefanie Vollmer dankte Horst Feuer für die spannende und kurzweilige Lesung. Danach war Autogrammstunde und Horst Feuer freute sich sichtlich über die sehr positive Resonanz der Besucher.

Merken

Das könnte Sie auch interessieren:

  • 2025-6-20-NO-Wolfgang Krämer-Bild12_20250528_140552Foto: Wolfgang Krämer
    Pfingstfahrt ans Ende der Welt: Mit dem…
  • 2025-6-25-OG-Ehrung der Meisterjubiläen-Meisterbriefe b 2-Original_SliderFoto: Kreishandwerkerschaft Ortenau
    Vier Meisterjubilare aus Zell und Biberach…
  • 2025-6-17-ZE-Dr Wolf D Geissler- Serie Veterinärwesen – Teil 5 Schweinezucht und Co Viehzählung Geflügel
    Ein Ferkel kommt selten allein: Die…

Schlagworte:
Bildungswerk Nordrach, Bücherei Nordrach

Veranstaltungskalender für Zell a. H., Biberach, Nordrach und Oberharmersbach

Juli 2025
MDMDFSS
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31   
« Juni  Aug. »

Zell a. H.

  • Sommerkonzert der Musikschule am 10.07.2025 ab 19:00 Uhr
  • Schwarzwaldmusikanten: Eine musikalische Reise am 10.07.2025 ab 19:30 Uhr
  • Spieleabend im Storchenturm am 11.07.2025 ab 19:00 Uhr

Biberach

  • Gemeinde Biberach: Zukunft für das Gießler-Gebäude am 12.07.2025 ab 10:00 Uhr
  • 50 Jahre Waldterrassenbad: Jubiläumsfest mit Familienprogramm und Flutlichtbaden am 26.07.2025 ab 14:00 Uhr

Nordrach

  • Schwarzwaldverein – Ortsgruppe Nordrach: Wochenabschluss mit zwei Stöcken am 11.07.2025 ab 18:00 Uhr

Oberharmersbach

  • Schwarzwaldverein – Ortsgruppe Oberharmersbach: Festbankett des Schwarzwaldvereins am 11.07.2025 ab 19:00 Uhr
  • Schwarzwaldverein – Ortsgruppe Oberharmersbach: lädt zum Festbankett ein am 11.07.2025 ab 19:00 Uhr
  • Schwarzwaldverein – Oberharmersbach: Turmlauf auf dem Brandenkopf am 12.07.2025 ab 14:00 Uhr

Schulferien & Feiertage

  • Keine Termine

© 2025 Schwarzwälder Post

  • Login für Autoren
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt