• Kontakt
  • Anmelden

Schwarzwälder Post

  • Startseite
  • Sport
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung anmelden
Lahr | 19.06.2024

Sondierungsbesuch für eine mögliche Bildungspartnerschaft

Foto:
Die bulgarische Delegation informierte sich über das vielfältige Bildungsangebot an der Kaufmännischen Schule Lahr. Foto: Schule
von Andreas Scherwath

Eine zehnköpfige Delegation aus der bulgarischen Region Vidin besuchte vergangene Woche die Kaufmännische Schule Lahr.

Foto: Schule
Im Chemiesaal wirft ein Visualizer den Versuch an die digitale Tafel.
Foto: Schule
Die Übungsfirma – quirlig wie ein echtes Unternehmen.

Die Partnerschaft zwischen der Region Vidin und dem Ortenaukreis besteht seit 2011 und wurde von Landrat Frank Scherer initiiert. Zusammen mit seiner Frau Evgeniya Scherer und Vertretern des Kreistags nahm er an der Schulführung teil.

Während der 90-minütigen Führung erhielt die Delegation Einblicke in das vielfältige Bildungsangebot. Zuerst besuchten sie eine Übungsfirma, in der Berufskollegschüler Anfragen und Bestellungen bearbeiteten sowie Zahlungseingänge buchten. Anschließend demonstrierte Fachlehrer Martin Jehle im Chemiesaal einen Versuch mit Natrium, der über einen Visualizer an die digitale Tafel projiziert wurde. Die moderne technische Ausstattung der Schule beeindruckte die Gäste aus Bulgarien sehr.
DV-Lehrerin Silvia Moog erklärte anhand eines Schülerprojekts die Chancen und Risiken des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz im Schulalltag. Fotocollagen und eine Ausstellung im Foyer vermittelten einen Eindruck von den außergewöhnlichen Aktivitäten der Schule in den Bereichen Musik und Kunst. Besonders die Sprachenvielfalt – Englisch, Französisch, Spanisch, Russisch und Schwedisch – beeindruckte die Gäste.

um Abschluss präsentierten Schüler und Lehrer in englischer Sprache die Erasmus-Plus-Projekte der Schule. Diese umfassen Austauschprogramme mit Partnerschulen in fünf europäischen Ländern und Berufspraktika bei internationalen Partnerunternehmen. Lavinia Mährlein aus Klasse 11 eröffnete diesen Teil mit einer Violinversion der Europahymne „Freude schöner Götterfunken“.

Delegationsleiterin Silvia Strezova dankte der Schulleitung und allen Beteiligten und zeigte großes Interesse an einer zukünftigen Kooperation, insbesondere im Bereich der Übungsfirmen.

Das könnte Sie auch interessieren:

  • 2025-6-20-NO-Wolfgang Krämer-Bild12_20250528_140552Foto: Wolfgang Krämer
    Pfingstfahrt ans Ende der Welt: Mit dem…
  • 2025-7-4-ZE-eyh- Förderprogramm Storchenturm Museum © Jo Borsi_Stadtmarketing_Storchenturm
    Storchenturm-Museum erhält Förderung für…
  • 2025-6-25-OG-Ehrung der Meisterjubiläen-Meisterbriefe b 2-Original_SliderFoto: Kreishandwerkerschaft Ortenau
    Vier Meisterjubilare aus Zell und Biberach…

Schlagworte:
Kaufmännische Schule Lahr

Veranstaltungskalender für Zell a. H., Biberach, Nordrach und Oberharmersbach

Juli 2025
MDMDFSS
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31   
« Juni  Aug. »

Zell a. H.

  • „Cool Kids“ treten beim Städtlemarkt auf am 12.07.2025 ab 10:00 Uhr
  • Tanzsportclub Harmersbachtal: „Zell tanzt“ Rumba und Salsa am 12.07.2025 ab 13:00 Uhr
  • Zehn Jahre „Hahn-und-Henne-Runde“ am 13.07.2025

Biberach

  • Gemeinde Biberach: Zukunft für das Gießler-Gebäude am 12.07.2025 ab 10:00 Uhr
  • 50 Jahre Waldterrassenbad: Jubiläumsfest mit Familienprogramm und Flutlichtbaden am 26.07.2025 ab 14:00 Uhr

Nordrach

  • aktuell keine Termine vorhanden

Oberharmersbach

  • Schwarzwaldverein – Oberharmersbach: Turmlauf auf dem Brandenkopf am 12.07.2025 ab 14:00 Uhr
  • Miliz- und Trachtenkapelle Oberharmersbach: „La Passió de Crist“ von Ferrer Ferrán am 19.07.2025 ab 20:00 Uhr

Schulferien & Feiertage

  • Keine Termine

© 2025 Schwarzwälder Post

  • Login für Autoren
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt