• Kontakt
  • Anmelden

Schwarzwälder Post

  • Startseite
  • Sport
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung anmelden
  • Jahresprogramm
  • Schwarzwald Heftli
Lahr | 7.02.2022

Volksbank Lahr übergibt 4.900 Packungen Nudeln und Reis

Lebensmittel für die Tafeln in Lahr, Herbolzheim und Gengenbach

Foto:
Bei der Übergabe der umfangreichen Spende an die Tafeln (von links): Annedore Braun, Leiterin Diakonisches Werk Lahr, Christoph Bilic, 1. Vorsitzender Tafel Herbolzheim, Wolfhart von Zabiensky, 1. Vorsitzender Tafel Offenburg, Dieter Leidinger, Marketingleiter und Peter Rottenecker, Vorstandsvorsitzender Volksbank Lahr. Foto: Unternehmen
von Schwarzwälder Post

»Die Lebensmittel kommen direkt da an, wo sie gebraucht werden«, betonte die Leiterin vom Diakonischen Werk Annedore Braun am gestrigen Donnerstag bei der Spendenübergabe an der Lahrer Tafel. Sie hob hervor, wie dankbar die Tafeln für die freundschaftliche Beziehung und die verlässliche Hilfe der Volksbank Lahr sind. Es sei ein deutliches Zeichen für den Zusammenhalt und motiviere auch die zahlreichen ehrenamtlichen Helfer.

Die Volksbank Lahr führt die Nudelsammelaktion inzwischen zum 10. Mal durch, »ein kleines Jubiläum«, freute sich der Vorstandschef Peter Rottenecker. Wichtig war ihm jedoch vor allem den Tafelläden für ihre wertvolle Arbeit zu danken. Gleichzeitig konnte er berichten, dass ziemlich genau 4.900 Packungen Nudeln und Reis gesammelt werden konnten, das sind 800 Packungen mehr als im letzten Jahr. »Solche Artikel bekommen wir so gut wie nie«, erklärte Wolfhart von Zabiensky, 1. Vorsitzender der Tafel Offenburg, und leider gingen auch die Spenden insgesamt zurück. So seien die Tafeln stärker auf Großspenden angewiesen.

»Umso wertvoller ist es, dass die Volksbank Lahr diese Sammel- und Spendenaktion immer wieder organisiert, von Herzen danke dafür«, freute sich Christoph Bilic, 1. Vorsitzender der Tafel Herbolzheim. Die Volksbank wird diese Aktion auch in Zukunft weiterführen, »wenn Hilfe gebraucht wird, sind wir da«, versprach Peter Rottenecker. Er hat es sich auch in diesem Jahr nicht nehmen lassen, die Spenden persönlich zu übergeben und sich vor Ort über die aktuelle Situation zu informieren.

Diesmal konnten auch die Kundinnen und Kunden wieder mithelfen. Fleißig gesammelt haben auch 14 Kindergärten und 12 Schulen aus dem gesamten Geschäftsbereich der Volksbank Lahr zwischen Kenzingen im Süden und Gengenbach und Zell a. H. im Norden. Und so wie in jedem Jahr haben auch die Teigwarenfabrik Armbruster und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Volksbank Lahr von Mitte November bis kurz vor Weihnachten gespendet. Das tolle Ergebnis entspreche einem Gesamtgewicht von etwa 2,45 Tonnen Nudeln und Reis und zeige die große Hilfsbereitschaft in unserer Region, so Peter Rottenecker.

Die jährliche Nudelaktion sei enorm wichtig und komme direkt bei den regionalen Tafelläden in Lahr, Ettenheim, Herbolzheim und Gengenbach an, betonten die Tafelverantwortlichen.
Die Volksbank Lahr holt die Spenden direkt vor Ort bei den Kindergärten, Schulen und Unternehmen ab, lagert die Ware ein und sortiert sie auch. Jetzt werden Nudeln und Reis von Marketingleiter Dieter Leidinger und seinem Team auch an die einzelnen Tafelläden und Ausgabestellen geliefert.

Die Verantwortlichen der Tafeln und Volksbank-Chef Peter Rottenecker bedankten sich bei allen Unterstützern für die wertvolle Hilfe.

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Musik verbindet auch in Zeiten der PandemieFoto: Gisela Albrecht
    Musik verbindet auch in Zeiten der Pandemie
  • Golfclub Gröbernhof freut sich über neue MitgliederFoto: GC Gröbernhof
    Golfclub Gröbernhof freut sich über neue…
  • Sven Hug wird EhrenzunftratFoto: Joachim Vollmer
    Sven Hug wird Ehrenzunftrat

Schlagworte:
Diakonisches Werk Ortenau, Volksbank Lahr
Schwarzwälder Post – Ihre Druckerei im Mittleren Schwarzwald

Veranstaltungskalender für Zell a. H., Biberach, Nordrach und Oberharmersbach

Mai 2022
MDMDFSS
       1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31     
« Apr  Jun »

Zell a. H.

  • Schwarzwaldverein – Ortsgruppe Zell am Harmersbach: Datschkuchen-Wanderung am 29.05.2022 ab 10:00 Uhr
  • Tanzsportclub Harmersbachtal: Workshop-Reihe »Zell tanzt« am 29.05.2022 ab 17:30 Uhr
  • AWO Ortsverein Zell am Harmersbach: Segelfreizeit in Holland am 28.08.2022

Biberach

  • aktuell keine Termine vorhanden

Nordrach

  • Alpenverein Ortsgruppe Nordrach: Unterwegs im Hochschwarzwald am 24.06.2022
  • Alpenverein Ortsgruppe Nordrach: Unterwegs im Hochschwarzwald am 25.06.2022
  • Alpenverein Ortsgruppe Nordrach: Gletschertour Les Diablons – Bishorn – Tête-de-Milon am 16.07.2022

Oberharmersbach

  • Schwarzwald CleanUP-Days am 27.05.2022
  • Volkslieder-Singkreis Oberharmersbach: 20 Jahre Volkslieder-Singkreis – abgesagt am 27.05.2022 ab 20:00 Uhr
  • SVO – Sportverein Oberharmersbach: Jahreshauptversammlung am 27.05.2022 ab 20:30 Uhr

Schulferien & Feiertage

  • Keine Termine

© 2022 Schwarzwälder Post

  • Login für Autoren
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt