Der Biberacher Fußballverein ist sowohl strukturell als auch sportlich gut aufgestellt. Der Verein blickt optimistisch in die Zukunft.
Erst im November 2024 hatte sich der Fußballverein auf seiner letzten Mitgliederversammlung eine neue Führungsstruktur mit neuem geschäftsführendem Vorstand gegeben. Ziel war es, die umfangreiche Vereinsarbeit auf mehrere Schultern zu verteilen und neue Kräfte in das Vorstandsgremium zu holen. Diese seit mehr als zwei Jahren vorbereitete Umstrukturierung trägt nun erste Früchte, zeigte sich Marius Matt (Vorstand Sport) sichtlich zufrieden. „Der Arbeitsdruck für die handelnden Personen wurde verteilt und die Vereinsarbeit macht dadurch wieder mehr Spaß“.
Dass nun am Freitag nach nur rund einem halben Jahr seit der letzten Mitgliederversammlung erneut zur Zusammenkunft in das FVB-Clubheim geladen wurde hat einen einfachen Grund. Der Verein will seine Mitgliederversammlungen künftig wieder im Frühjahr abhalten. Während der Corona-Pandemie musste der traditionelle Frühjahrs-Termin verschoben werden und fand seitdem im Winter statt. Mit der „Zwischen-Sitzung“ im Juni 2025 will man den Abstand zwischen den jeweiligen Mitgliederversammlungen kompakt halten.
Seit März neuer Pächter im Clubheim
Nach dem überraschenden Tod des langjährigen Clubheimpächters Ratnaji Kutaratne im Dezember 2024 gelang es zum 14. März 2025 mit Sinan Kürekci einen kompetenten Nachfolger zu finden. In der dreimonatigen Übergangszeit hat der Fußballverein mit vielen Helfern das Clubheim renoviert. Vor allem die sanitären Anlagen, der Thekenbereich und die Küche wurden dabei in unermüdlichen Einsätzen aufgewertet, berichtete Boris Mosmann (Vorstand Bau & Event). Nun strahlt das Clubheim wieder in neuen Glanz und lädt zu einem Besuch ein.
375 Mitglieder
Positiv entwickeln sich auch die Mitgliedszahlen. Vier Austritten standen elf Neuzugänge entgegen. Insgesamt zählt der Fußballverein 375 Mitglieder, davon sind 234 aktiv im Club engagiert.
Den kompletten Bericht finden Sie in der Print-Ausgabe der Schwarzwälder-Post.