Die Besucher erlebten einen Tag voller Mitmachaktionen, Erste Hilfe zum Anfassen und buntem Familienprogramm.
Die Sport- und Festhalle wurde am vergangenen Samstag von 10.30 bis 17 Uhr zum Treffpunkt für Kinder, Familien und alle, die das Deutsche Rote Kreuz einmal hautnah erleben wollten. Der DRK-Kindertag lockte zahlreiche Besucher mit Mitmachstationen rund um Erste Hilfe, spannenden Einblicken in die Rotkreuz-Arbeit und einem vielfältigen kulinarischen Angebot.
Kinder konnten an verschiedenen Stationen selbst aktiv werden – etwa beim Erste-Hilfe-Quiz, beim Anlegen von Verbänden oder beim realitätsnahen Schminken von Wunden. Ein Highlight war der Rettungswagen, der von innen zu besichtigen war. Für Spaß und Bewegung sorgte eine große Hüpfburg in Form eines Rettungswagens.
Auch das leibliche Wohl kam nicht zu kurz: Der Food Truck der Grillbrothers versorgte die Gäste mit herzhaften Speisen, dazu gab es frische Waffeln und kühle Getränke vom DRK-Team.
Organisiert wurde der Tag von den engagierten Helferinnen und Helfern des DRK-Ortsvereins Biberach und des Jugendrotkreuzes (JRK). Das JRK trifft sich jeden Mittwoch (außer in den Ferien) von 18.30 bis 19.15 Uhr im Übungsraum. Derzeit nehmen neun Kinder im Alter von acht bis elf Jahren teil. Sie lernen dort spielerisch und altersgerecht, wie wichtig Erste Hilfe ist.
Das DRK Biberach freut sich über neue Mitglieder – ob Kind oder Erwachsener. Wer Interesse an der Arbeit des Roten Kreuzes oder dem Jugendrotkreuz hat, ist jederzeit willkommen. Gemeinsam helfen macht Spaß – und ist wichtig für alle.