Nicht unbedingt üblich für das traditionelle Dorffest des Blasorchesters Biberach gab es zum Auftakt am Samstagabend zum ersten Mal eine Rocknacht.
Unter dem Motto „Neue Wege – Junge Talente“ veranstaltete das Blasorchester Biberach das diesjährige Dorffest bei der Turn- und Festhalle. Bei heißem Sommerwetter nutzten zahlreiche Gäste die Gelegenheit, um ein paar fröhliche und gesellige Stunden zu verbringen.
Erster Auftritt der Gruppe „Pig Ass“
Nicht unbedingt üblich für das traditionelle Dorffest gab es zum Auftakt am Samstagabend zum ersten Mal eine Rocknacht. Angekündigt als Überraschungsgast heizte die Gruppe „Pig Ass“ als Vorband dem gespannten Publikum gleich zu Beginn mit Rock und Blues Rock mächtig ein.
Für die Formation war es ihr erster öffentlicher Auftritt in ihrer noch jungen Karriere. Die fünfköpfige Band war optimal vorbereitet und konnte Veranstalter und Publikum u.a. mit Songs von den Beatles, Jethro Tull oder Stone Sour auf Anhieb überzeugen.
Im Anschluss betrat dann die Cover Rock Band „The Rebels“ die Bühne. Die sechs Jungs, von denen zwei im Biberacher Orchester aktiv sind, gaben mächtig Gas und lockten viele Besucher ins Festzelt vor die Bühne. Die Gäste bekamen eine ausgezeichnete Auswahl erlesener Rockklassiker zu hören. Die Band überzeugte mit mitreißendem Coverrock, Titel von AC/DC, Guns n’Roses und Metallica waren zu hören. Der Spaß und die Leidenschaft der Jungs war nicht zu übersehen und viele Besucher feierten ausgelassen mit ihnen und machten sich erst weit nach Mitternacht auf den Heimweg. Viele andere Gäste machten es sich vor dem Zelt im Frei bereich mit einem Cocktail gemütlich.
Junge Talente sorgten für Unterhaltung
Am Sonntag setzte sich das Thema „junge Talente“ fort. Die Trachtenkapelle Fußbach eröffnete den Festtag noch mit dem klassischen Frühschoppenkonzert. Mit einem flotten und abwechslungsreichen Programm begeisterten die Musikerinnen und Musiker das Publikum.
Am Nachmittag kamen dann mehrere Jugendkapellen aus dem Umkreis angereist. Es spielte das Jugendorchester ZEH (Zell/Entersbach/Hombe), die Jugendorchester Offenburg/Ortenberg, Nordrach und Biberach.
Auch der Blockflötenkurs des Musikvereins Biberach stellte sein Können unter Beweis. Außerdem bot die Tanzgruppe „All Stars“ des TV Biberach unter der Leitung von Manuela Himmelsbach eine mitreisende Einlage.
Gitarrenverein Nordrach sorgt für Begeisterung
Anders als gewohnt ging es auch am Montag weiter. Statt traditionell eines Blasorchesters spielte der Gitarrenverein aus Nordrach. Die rund 40 aktiven Musikerinnen und Musiker steckten die zahlreichen Festbesucher am Montag im Handumdrehen von ihrer Begeisterung für Musik an.
Unter der Leitung von Steffi Nock brachten die Akteure mit ihren Arrangements Stimmung ins Festzelt. Mit vielen verschiedenen musikalischen Stilrichtungen und mehrstimmigem Gesang unterstützt von Bass, Schlagzeug, E-Gitarren und Keyboards war für jeden etwas dabei und es wurde kräftig mitgesungen und mitgeklatscht.
Auch das kulinarische Angebot des Vereins fand regen Zuspruch, so dass die Helferinnen und Helfer des Musikvereins an allen Tagen alle Hände voll zu tun hatten.