• Kontakt
  • Anmelden

Schwarzwälder Post

  • Startseite
  • Sport
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung anmelden
  • Jahresprogramm
  • Schwarzwald Heftli
Biberach | 4.05.2022

»Kirchen Kinder Biberach« singen endlich wieder gemeinsam

Vor dem Singen Stimme aufwärmen nicht vergessen!

Foto:
Die »Kirchen Kinder Biberach« macht nach der Corona-Pause weiter. Bei Kreisspielen können sich die Kinder ungezwungen kennenlernen. Foto: Stefanie Dietze
von Stefanie Dietze

Nach langer pandemiebedingter Pause haben Ilka Heizmann, die viele Biberacher Kinder aus dem Kindergarten St. Blasius als »ihre Erzieherin« kennen, und Hannah Heizmann Kinder ab 3 Jahren zum gemeinsamen Singen und Musizieren im Rahmen der »Kirchen Kinder Biberach« (KiKiBi) eingeladen.

Sie freuten sich über den regen Zulauf gleich zum ersten Termin. Zwölf Kinder aus zwei Biberacher Kindergärten und der Grundschule freuten sich aufs gemeinsame Singen.

Da der Chorsaal für die Sängerschar aufgrund der Corona-Vorschriften zu klein ist, wich die Gruppe kurzerhand in den Garten der »Arche Noah« aus. Dort wurden Kinder und Eltern, die beim ersten Treffen hineinschnuppern wollten, mit einem fröhlichen Willkommenslied begrüßt. »Halli – Hallo, schön, dass ihr da seid« hieß es zu Beginn. Hannah Heizmann leitete die Kinder auf spielerische Weise an ihren Körper bewusst wahrzunehmen und die Stimme aufzuwärmen. Als ausgebildete Logopädin veranschaulichte sie die einleitenden Stimmbildungsübungen kindgerecht. Mit dem fröhlichen Liedchen vom »Bli Bla Blumenduft« sangen sich die Kinder ein, wobei die Stimmmodulation mit einer Wellengeste veranschaulicht wurde.

Den Kindern waren die Konzentration und die Freude beim Mitmachen anzusehen. Auch Kreisspiele fehlten nicht, so dass sich Kinder, die früher schon mitgesungen haben und die neu hinzugekommenen kleinen Sängerinnen und Sänger ungezwungen kennenlernen konnten. Nächste Woche soll’s weitergehen, wie ein Abschlusslied verdeutlichte. Dann werden die beiden Leiterinnen auch noch von Samira Heizmann an der Gitarre unterstützt.

Kinder, die das Angebot gerne kennenlernen möchten, sind herzlich willkommen zum »Schnuppern«. Immer mittwochs, von 16.15 bis 17.15 Uhr im Chorsaal oder bei gutem Wetter im Garten hinter der »Arche Noah«. Kontakt über Ilka Heizmann (ilka@froeschbach9.de).

Das könnte Sie auch interessieren:

  • »Der Wald war noch nie so voll von Wanderern«Foto: Inka Kleinke-Bialy
    »Der Wald war noch nie so voll von Wanderern«
  • 53 Kinder empfingen zum ersten Mal die Heilige EucharistieFoto: Michael Schätzle
    53 Kinder empfingen zum ersten Mal die Heilige…
  • Günter Pfundstein beim DRK Nachfolger von Hans-Martin MollFoto: Gisela Albrecht
    Günter Pfundstein beim DRK Nachfolger von…

Schlagworte:
Kindergarten St. Barbara Biberach
Schwarzwälder Post – Ihre Druckerei im Mittleren Schwarzwald

Veranstaltungskalender für Zell a. H., Biberach, Nordrach und Oberharmersbach

Mai 2022
MDMDFSS
       1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31     
« Apr  Jun »

Zell a. H.

  • Theaterprojekt Chamäleon Zell am Harmersbach: Musical – »Du schaffst das schon« am 22.05.2022 ab 15:30 Uhr
  • Tanzsportclub Harmersbachtal: Workshop-Reihe »Zell tanzt« am 22.05.2022 ab 17:30 Uhr
  • Evang. Kirchengemeinde Zell a. H.: Lobpreisgottesdienst am 22.05.2022 ab 19:00 Uhr

Biberach

  • aktuell keine Termine vorhanden

Nordrach

  • Bildungswerk Nordrach, Freundeskreis Nordrach-Nidernai und Schwarzwaldverein – Ortsgruppe Nordrach: Partnerschafts­wanderung am 22.05.2022 ab 9:00 Uhr
  • Alpenverein Ortsgruppe Nordrach: Kräuterwanderung für Familien am 22.05.2022 ab 13:00 Uhr
  • Chor der Klänge Nordrach: Vatertagshock am Pfarrheim am 26.05.2022 ab 11:00 Uhr

Oberharmersbach

  • Landfrauen Oberharmersbach: Mitgliederversammlung am 25.05.2022 ab 19:30 Uhr
  • Volkslieder-Singkreis Oberharmersbach: 20 Jahre Volkslieder-Singkreis am 27.05.2022 ab 20:00 Uhr
  • FORUM älterwerden Oberharmersbach: Senioren- Halbtagesfahrt ins Elsaß am 2.06.2022 ab 12:45 Uhr

Schulferien & Feiertage

  • Keine Termine

© 2022 Schwarzwälder Post

  • Login für Autoren
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt