Die Narren haben das Zepter im Biberacher Rathaus übernommen. Nach einer wilden Verfolgungsjagd durch das ganze Bürgerbüro musste sich Bürgermeisterin Daniela Paletta schlussendlich geschlagen geben. Bis zum Aschermittwoch hat jetzt Oberzunftmeister Helmut Büdel das Hausrecht.
Für das Rathaus-Team kam der »Überfall« mitnichten überraschend. Sie hatten eine »Beachparty am Kinzig-Strand« vorbereitet und empfingen die Besucher sommerlich gekleidet im Bastrock (auch Kämmerer Nicolas Isenmann hatte sich dem Dresscode angeschlossen) im Bürgersaal. Der Kampf um den Rathausschlüssel absolvierten die Parteien mit lustigen Spielen. Daniela Paletta, Klaus Beck, Helmut Büdel und Timo Lienhard mussten ihre Hüften kreisen lassen und Wurfgeschick beweisen. Dumm nur, dass nicht das Ergebnis zählte, sondern die Anwesenden per Applaus über den Gewinner abstimmen durften. Die Narren waren in der Überzahl – und so war das Ergebnis am Ende nicht überraschend. Die Ortsverwaltung wurde für die närrischen Tage abgesetzt. Überraschender waren andere Dinge. Der Oberzunftmeister überreichte der Bürgermeisterin zu ihrem Biberbändel endlich einen Hexenbändel und die Bürgermeisterin hatte ein dickes Danke für ihre »Fasentsfachangestellte« Heike Jogerst dabei in Form eines bunten Blumenstraußes.
Begonnen hatte die heiße Phase der närrischen Zeit mit ordentlich Remmidemmi in der Pausenhalle der Grundschule. Laut war die Musik, wild wurde getanzt. Kleine Bienen, Drachen, Tiger, Hexen, Ritter, Rennfahrer, Indianer, Teufel, Cowboys, Supermans, Füchse, Eisköniginnen, Prinzessinen und allerlei andere Phantasiegestalten veranstalteten mit Hexen, Biber und Bergwerksgeistern eine lange Polonaise. Der Narrenrat löste das Quiz auf, das er einige Zeit zuvor den Klassen zu Fasentsbräuchen in Biberach gestellt hatte und verloste fünf Verzehrgutscheine für die Kinderfasent am Freitag. Mit selbst gemachter Guggenmusik war es anschließend zum Narrenkeller gegangen, wo die Schüler lautstark ihren Narrenfraß einforderten. Mehr Bilder zur Fasent in Biberach auf www.schwarzwaelder-post.de.






