Die Mitgliedergruppe Biberach des Historischen Vereins für Mittelbaden plant im Jahr 2019 verschiedene Besichtigungen und Exkursionen, zu denen Mitglieder wie auch Gäste herzlich willkommen sind. Zusammen werden historische Sehenswürdigkeiten besucht.
Am Freitag, 22. Februar 2019, wird die Ausstellung »Mit Brief und Siegel« im Generallandesarchiv Karlsruhe besucht. Die Ausstellung zeigt wertvolle Exponate aus den Magazinen des Archivs, die in vielen Fällen in großen kulturgeschichtlichen Ausstellungen in ganz Europa zu sehen waren. Die Führung durch die Ausstellung erfolgt durch den Kurator, Dr. Jürgen Treffeisen. Anschließend stellen junge Historikerinnen ihre Forschungen zum Thema Schriftlichkeit im Mittelalter vor.
Das Keltenmuseum (Freilichtmuseum) Heuneburg in Herbertingen bei Sigmaringen mit den Hinterlassenschaften des ältesten namentlich erwähnten Ortes Deutschlands der Keltenstadt Pyrene ist am Samstag, 1. Juni 2019, das Ziel. Hier findet man eine der interessantesten archäologischen Stätten Mitteleuropas. Weiterhin wird das Kloster der Franziskanerinnen von Sießen mit wunderschönem Klostergarten besucht. Hier befindet sich auch der Hummelsaal mit einer Dauerausstellung der Künstlerin Sr. M. Innocentia Hummel.
Das Wochenende von Freitag bis Sonntag, 20. bis 22. September 2019, ist vorgesehen zur Fahrt in die Porzellan-Stadt Limoges in Frankreich. Viele Jahre hat die Zeller Porzellanmanufaktur die Porzellanerde (Kaolin) aus der Umgebung von Limoges bezogen. Die Fahrt ist somit auch eine Reise in die Geschichte unserer näheren Heimat. Neben dem National-Museum für Porzellankunst bietet die Stadt weitere Kunst- und Kulturgeschichtliche Sehenswürdigkeiten unter anderem einen Porzellan-Rundofen als Industriedenkmal. Auch die Gastronomie ist weithin bekannt. Eine Reiseführung ist vorgesehen.
Nähere Auskünfte zu den jeweiligen Veranstaltungen erteilt Vorsitzender Josef Ringwald, Tel. 07835/8890.