• Kontakt
  • Anmelden

Schwarzwälder Post

  • Startseite
  • Sport
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung anmelden
Biberach | 11.02.2019

Exkursionen des Historischen Vereins Biberach

Gemeinsam historische Sehenswürdig­keiten besichtigen

von Historischer Verein Biberach

Die Mitgliedergruppe Biberach des Historischen Vereins für Mittelbaden plant im Jahr 2019 verschiedene Besichtigungen und Exkursionen, zu denen Mitglieder wie auch Gäste herzlich willkommen sind. Zusammen werden historische Sehenswürdigkeiten besucht.

Am Freitag, 22. Februar 2019, wird die Ausstellung »Mit Brief und Siegel« im Generallandesarchiv Karlsruhe besucht. Die Ausstellung zeigt wertvolle Exponate aus den Magazinen des Archivs, die in vielen Fällen in großen kulturgeschichtlichen Ausstellungen in ganz Europa zu sehen waren. Die Führung durch die Ausstellung erfolgt durch den Kurator, Dr. Jürgen Treffeisen. Anschließend stellen junge Historikerinnen ihre Forschungen zum Thema Schriftlichkeit im Mittelalter vor.

Das Keltenmuseum (Freilichtmuseum) Heuneburg in Herbertingen bei Sigmaringen mit den Hinterlas­senschaften des ältesten namentlich erwähnten Ortes Deutschlands der Keltenstadt Pyrene ist am Samstag, 1. Juni 2019, das Ziel. Hier findet man eine der interessantesten archäologischen Stätten Mitteleuropas. Weiterhin wird das Kloster der Franziskanerinnen von Sießen mit wunderschönem Klostergarten besucht. Hier befindet sich auch der Hummelsaal mit einer Dauerausstellung der Künstlerin Sr. M. Innocentia Hummel.

Das Wochenende von Freitag bis Sonntag, 20. bis 22. September 2019, ist vorgesehen zur Fahrt in die Porzellan-Stadt Limoges in Frankreich. Viele Jahre hat die Zeller Porzellanmanufaktur die Porzellanerde (Kaolin) aus der Umgebung von Limoges bezogen. Die Fahrt ist somit auch eine Reise in die Geschichte unserer näheren Heimat. Neben dem National-Museum für Porzellankunst bietet die Stadt weitere Kunst- und Kulturgeschichtliche Sehenswürdigkeiten unter anderem einen Porzellan-Rundofen als Industriedenkmal. Auch die Gastronomie ist weithin bekannt. Eine Reiseführung ist vorgesehen.

Nähere Auskünfte zu den jeweiligen Veranstaltungen erteilt Vorsitzender Josef Ringwald, Tel. 07835/8890.

 

Das könnte Sie auch interessieren:

  • 2025-6-4-BI-PB-bia-Prinzbach-Landesentscheid-und alleFoto: privat
    Die Landeskommission zeigte sich beeindruckt
  • 2025-6-6-ZE-Karl-Heinz Nock-Störche-20250605_085359Foto: Karl-Heinz Nock
    Gummiringe sind eine tödliche Gefahr für…
  • Damen-Spielgemeinschaft und Herren 1 des TCO weiter auf Erfolgskurs
    Damen-Spielgemeinschaft und Herren 1 des…

Schlagworte:
Historischer Verein Biberach

Veranstaltungskalender für Zell a. H., Biberach, Nordrach und Oberharmersbach

Juni 2025
MDMDFSS
       1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30      
« Mai  Juli »

Zell a. H.

  • Tanzsportclub Harmersbachtal: Discofox-Sommerkurs für die Kilwi am 15.06.2025 ab 17:00 Uhr
  • Historische Bürgerwehr Unterharmersbach: Antreten zu Fronleichnam am 19.06.2025 ab 8:15 Uhr
  • Förderverein »Freunde der Zeller Blasmusik«: Mitgliederversammlung am 27.06.2025 ab 19:00 Uhr

Biberach

  • Bürger-Energiegenossenschaft Biberach: Generalversammlung am 25.06.2025 ab 18:30 Uhr

Nordrach

  • Schwarzwaldverein – Ortsgruppe Nordrach: Rund um die Heidburg am 15.06.2025 ab 11:00 Uhr
  • Gemeinde Nordach: Genusswandern am Brennhislitag am 19.06.2025 ab 10:00 Uhr
  • S.t.a.r.k! e.V. lädt zur Generalversammlung ein am 27.06.2025 ab 20:00 Uhr

Oberharmersbach

  • Tourist-Information Oberharmersbach: Picknick-Konzerte am 19.06.2025 ab 17:00 Uhr
  • S.t.a.r.k! e.V. lädt zur Generalversammlung ein am 27.06.2025 ab 20:00 Uhr
  • Schwarzwaldverein – Oberharmersbach: Turmlauf auf dem Brandenkopf am 12.07.2025 ab 14:00 Uhr

Schulferien & Feiertage

  • Keine Termine

© 2025 Schwarzwälder Post

  • Login für Autoren
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt