Mit einem zweitägigen Fest feiert die Raiffeisen Kinzigtal am Freitag und Samstag, 7./8. Dezember 2018, das 15-jährige Bestehen vom Markt Biberach an der Kinzigstraße.






»Der Markt Biberach hat sich in den vergangenen 15 Jahren sehr gut entwickelt und ist ein wichtiger Standort für uns«, betont Prokurist Willi Motruk von der Geschäftsleitung. Gemeinsam mit Marktleiter Martin Isenmann und dem Mitarbeiterteam lädt er die gesamte Bevölkerung zum Mitfeiern ein.
Markt Biberach weiter gestärkt
Durch innerbetriebliche Umstrukturierungsmaßnahmen konnte der Markt Biberach weiter gestärkt werden. Der Getränkegroßhandel wurde im vergangenen Jahr an den neuen Standort nach Gengenbach verlegt. Damit wurde in Biberach mehr Platz für das Geschäftsfeld Einzelhandel geschaffen. Sowohl im Markt selbst, als auch im Außenbereich konnte neu Fläche hinzugewonnen werden. Nicht zuletzt wurde die Zahl der Kundenparkplätze erhöht. Willi Motruk: »Mit den aktuellen Neugestaltungsmaßnahmen konnten wir den Markt Biberach weiter stärken«
Ermutigt wurde die Raiffeisen Kinzigtal zu diesem Schritt durch die stetigen Steigerungen im Einzelhandel. Als Nahversorger für die Bevölkerung von Biberach, Zell am Harmersbach und das Harmersbachtal ist der Raiffeisen-Markt Biberach längst etabliert. Aber auch aus den Umlandgemeinden im Kinzigtal, von Seelbach und dem Schuttertal kommen immer mehr Kunden nach Biberach.
Grüne Theke wird ständig größer
Die Nachfrage nach regional erzeugten Lebensmitteln ist ungebrochen. Diesem Trend trägt die Raiffeisen Kinzigtal mit der stetigen Erweiterung der »Grünen Theke« Rechnung. Diese ist mit ihrer großen Sortimentsvielfalt aus dem Angebot nicht mehr wegzudenken. Frisches Obst, Salate und Gemüse, Eier und Nudeln, Holzofenbrot und leckere Backwaren finden sich in der »Grünen Theke«. Sie ist reich bestückt mit Wurst, Käse und Fisch, Milch, Frischkäse, Quark und Butter. Auch Honig, Marmelade oder Sirup und heimische Säfte werden angeboten. Neu im Sortiment der Grünen Theke sind glutenfreie Produkte der Firma Schnitzer.
Unter dem Überbegriff »Grüne Theke«, der für die Raiffeisen Kinzigtal geschützt ist, hat sich das Bauernmarktkonzept sehr gut entwickelt. Hier hat die Geschäftsleitung schon lange Weitsicht bewiesen. Auch Themen wie Offenhaltung der Landschaft, Erhalt der heimischen Betriebe und Schonung der Umwelt durch das Vermeiden langer Transportwege haben deutlich an Gewicht gewonnen.
Viele nützliche Dinge für Garten und Hof, für Beruf und Haushalt dürfen im Angebot der Raiffeisen nicht fehlen. Dies reicht von klassischen Raiffeisen-Bedarfsartikeln bis hin zu praktischen Gartengeräten. Erweitert wurde bei der Umgestaltung die Heimtierabteilung. Im nun nochmals erweiterten Grünbereich gibt es alles für und um den Garten. Auch ein ausgewähltes Sortiment an Vogelfutter steht bereit. Am Freitag und Samstag ist zudem ein Vogelfutterberater vor Ort.
Wein- und Getränkemarkt
Ein Schwergewicht im Angebot der Raiffeisen Kinzigtal ist das Getränkeangebot. Mineralwasser, Säfte und Biere aller namhaften Hersteller lassen keine Wün-sche offen. »Wir sind Getränkefachhändler«, bringt es Willi Motruk auf den Punkt. Eine Augenweide im Markt Biberach ist zweifellos die Weinabteilung, in der sich auch Sekt, Brände, Liköre, Whiskey und Spirituosen befinden. In der Weinabteilung sind alle namhaften Weingüter der Region vertreten. Regelmäßig werden auch neue Weingüter mit in das Programm der Weinabteilung aufgenommen.
Eine Besonderheit in Biberach ist, dass der Kunde jeden Wein probieren kann, bevor er ihn kauft. Am Freitag werden Weinprinzessin Sina Erdrich aus Durbach und am Samstag Weinprinzessin Melina Sauer aus Oberkirch zur Weinprobe einladen.
Nah am Kunden
»Mit unseren Märkten sind wir direkt im Ort und sind kompetenter und attraktiver Nahversorger«, betont Willi Motruk von der Geschäftsleitung und lädt gemeinsam mit Marktleiter Martin Isenmann und dem ganzen Markt-Team die Bevölkerung zum Mitfeiern ein. Nicht zuletzt gibt es eine große Tombola mit vielen tollen Gewinnen für die Kundschaft. Das vorweihnachtliche Marktfest wird durch einen großen Christbaumverkauf mit Glühweinausschank abgerundet. Noch wichtiger aber ist die Tatsache: Der Markt Biberach der Raiffeisen Kinzigtal ist seit 15 Jahren ein großer Gewinn für die gesamte Bevölkerung!