Nach einiger Verzögerung nehmen die Planungen zur Renaturierung des Prinzbach nun Fahrt auf. Der Neubau des Durchlassbauwerks ist eine Ausgleichsmaßnahme für den Bau der vier Windkraftanlagen auf dem Kambacher Eck.
Auf die erste öffentliche Ausschreibung zur Renaturierung des Prinzbach im Februar 2018 wurde lediglich ein Angebot abgegeben. Nach Prüfung beschloss der Gemeinderat am 23. April die Ausschreibung wegen Unwirtschaftlichkeit aufzuheben und eine neue Ausschreibung in freihändiger Vergabe durchzuführen. Hierauf sind vier Angebote eingegangen. Aufgrund einer geringfügigen Änderung des Leistungsverzeichnisses konnte eine deutliche Kostenreduzierung in Höhe von 35.000 Euro erzielt werden. Der Gemeinderat bevollmächtigte die Verwaltung mit der Vergabe der Bauarbeiten an den günstigsten Bieter.
In diesem Zuge soll die bestehende Betonröhre, über welche die Zufahrt zum DJK-Clubheim und zu den angrenzenden Grundstücken erfolgt, durch ein neues Durchlassbauwerk ersetzt werden. Parallel zu den Arbeiten am Prinzbach wird die Gemeinde Biberach die Wasserversorgungsleitung erneuern und aufdimensionieren. Außerdem werden Leerrohre für die künftige Breitbandversorgung mitverlegt. Dafür sind Finanzmittel in Höhe von 250.000 Euro im Haushaltsplan 2018 eingestellt.
Die Gemeinde Biberach erhält im Gegenzug einen Ausgleichsbetrag in Höhe 22.000 Euro für die naturschutzfachliche Aufwertung des Gewässers. 60.000 Euro wurden bereits in früheren Jahren als Ausgleichszahlung an die Gemeinde geleistet. Weitere 5.000 Euro fließen aus Mitteln zur Breitbandförderung, so dass im Saldo für die Gemeinde Kosten in Höhe von 223.000 Euro anfallen.