• Kontakt
  • Anmelden

Schwarzwälder Post

  • Startseite
  • Sport
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung anmelden
Biberach | 22.01.2018

Die Reiherhexen auf Verbrecherjagd

Rund 400 Besucher erlebten einen spannungsgeladenen Hexenball

Foto:
Zum Schlusslied versammelten sich noch einmal alle Akteure des fulminanten Hexenballs auf der Bühne. In der Mitte das Moderatoren-Duo Carolin Kammerer und Andreas Kammerer, die mit viel Wortwitz durch den Abend führten. Foto: Daniel Spitz
von Daniel Spitz

Der Kommisar ging um beim Hexenball am Samstagabend in der Brucher-Dol-Halle und hatte alle Hände voll zu tun die Ganster-Elite zu überführen und dingfest zu machen. Aber letztendlich setzte sich Recht und Ordnung durch und der »größte Gefangenenchor der Welt« feierte seine Premiere.

Foto: Daniel Spitz
Zum Schlusslied versammelten sich noch einmal alle Akteure des fulminanten Hexenballs auf der Bühne. In der Mitte das Moderatoren-Duo Carolin Kammerer und Andreas Kammerer, die mit viel Wortwitz durch den Abend führten.
Foto: Daniel Spitz
Skurile und höchst verwerfliche Fälle galt es für »Eduard Zimmermann« bei »Aktenzeichen XY« zu lösen.
Foto: Daniel Spitz
»Wieder zu haben sind ...« die vier männermordenden Weibsbilder aus dem »Frauenknast«
Foto: Daniel Spitz
Den überaus harten Alltag einer Reiherhexe tanzte das Duo »Bad Boys« auf das Bühnenparkett. Hier die Anforderung »Lauf durch den fahrenden Bus«.
Foto: Daniel Spitz
Nix war es mit der Amtsübernahme von »Don Paletta«: Auch der geniale »Pate« (rechts) landete schlussendlich hinter Schloss und Riegel.
Foto: Daniel Spitz
Zwei Highlights eines großartigen Hexenballs: Das Frauenballett inklusive Michael-Jackson-Mime in der Mitte...
Foto: Daniel Spitz
...sowie das starke Männerballett, das mit einer ­spannenden Verfolgungsjagd der »Panzerknacker-Gang« mit dem »SWAT-Team« begeisterte.
Foto: Daniel Spitz
Foto: Daniel Spitz
Gemeinsam gratulierte das Oberhexen-Duo Andreas Kammerer (links) und Andreas Moser (Mitte) der Jubilarin Ute Ringwald.

Unter dem Motto »Räuber, Gauner und Gangsterpläne – die Hexen in der Verbrecherszene« luden die Reiherhexen zu ihrem traditionellen Hexenball ein – und es kam alles was Rang und Namen hatte: Von den Daltons über Räuber Hotzenplotz bis hin zum imponierenden Paten. Eigens zur Aufklärung der teils dubiosen, teils verabscheuungswürdigen »Greueltaten« hatte auch »Eduard Zimmermann« mit seiner Kultsendung »Aktenzeichen XY« in Biberach Station bezogen – inklusive »Live-Schaltung« in die angeschossenen Studios in Wien und Zürich. Besonders schockierend war das »brutale Agieren« eines »Menschenhändlerringes« direkt in Biberach. Vorwiegend junge Biber wurden dabei entführt und zu unmenschlichen Handlungen, wie etwa dem Aufräumen nach dem Biberball gezwungen. Ältere Entführungsopfer berichteten nach der Flucht vom Zwang zum kollektiven »Kampfsaufen«. Doch zum Glück fand sich eine gütige Helferorganisation, die sich aufopferungsvoll um die traumatisierten Opfer kümmert und ihnen wieder auf die richtige Spur verhilft: Die Reiherhexen! Der Kopf der skrupellosen Entführerbande ist unter dem Decknamen »Oberbiber« auf der Flucht – die Fahndung läuft jedoch zumindest bis Aschermittwoch auf Hochtouren.

Beim »Verhör« kam ein wahrhaft greulicher Übeltäter in die Fänge der Ermittler. Ein Überläufer von den Hexen zu den Bibern! Nachdem auch eine Komplett-Rasur des bissfesten Wassergetiers die Hexe nicht wieder zum Vorschein brachte, ging es ab hinter schwedische Gardinen. Wie die Orgelpfeifen marschierten die Gebrüder »Dalton« mit ihrer kriminellen »Ma« in Biberach ein und versuchten den gigantischen Hexentresor zu knacken. Das einzige was sie jedoch zu Tage förderten waren Schnitzer: So hat doch die Evi Lehmann beim Ostermarkt mit großen Worten ihre Frisuren-Models angekündigt – diese standen jedoch noch vor verschlossener Tür und konnten nur hilflos auf Einlass warten.

Auch der »Räuber Hotzenplotz« lag auf der Lauer nach fetter Beute und schnappte dabei so einige Anekdoten aus dem Dorfleben auf. So gestattete sich der bekannte Bauhofmitarbeiter »Schmidt-Sepp« beim Edeka Thiem einen Scherz mit seinen »beiden blauen Eiern«, um ebendiese kostenlos abstauben zu können. Während die Nummer auf der Bühne lief, wuselte das Original als »rasende Bedienung« durch die Halle und kommentierte lauthals mit.

Impressionen aus dem »verboten harten Alltag« einer Reiherhexe tanzten die »Bad Boys« in einer originellen wie anspruchsvollen Einlage auf die Bühne der Brucher-Dol-Halle – bis man sich dann am Montag völlig erschöpft wieder zur Arbeit »robbt«.
Im »Frauenknast« brillierte eine männermordende Frauenclique. Besonders stark die Schluss-Szene mit musikalischem »Geständnis« und der Botschaft, dass sie »nun wieder zu haben sind«!

»Donna Paletta« entmachtet?

Nach all diesen Gaunern und Ganoven begab sich ein wahres Schwergewicht auf die Reise nach Biberach, um die Amtsgeschäfte von »Donna Paletta« zu übernehmen. Der »Pate« mit unverwechselbarem und charaterstarkem italienischem Timbre, überwältigend gemimt von Tobias Geiger, machte seine Aufwartung. Doch als »Volker Heizmann« seines Zeichens FVB-Vorsitzender um Hilfe bei der Suche nach besseren Fußballern vorsprach, blieb dem Ober-Mafiosi glatt die Sprache weg. Zu tief saß die eigene Trauer um die verpasste WM-Teilnahme seiner geliebten »Squadra Azzurra«. Da muss sich der FVB also noch lange mit der Ungerechtigkeit abfinden, dass Prinzbach seit Jahren in einer höheren Liga spielt.

Allen Intrigen und krimineller Energie zum Trotz – am Schluss landeten alle Gauner hinter Schloss und Riegel. So passte es auch ins Bild als der »Gefangenenchor« lauthals aus dem Nähkästchen sang und auch die letzten Geheimnisse zu Tage förderte. So wurde Erna Antritter als »Mesnerin mit Pfiff« bei der »Taubenjagd unterm Kirchendach« beobachtet und die ­Facebook-Tätigkeiten, des schon bekannten »Schmidt-Sepps«, auf der Jagd nach sattem Gewinn auf die musikalische Schippe genommen. Zum Finale wurde das gesamte Publikum »mitverhaftet« und in den größten »Gefangenenchor« den die Welt je sah integriert.

Tanzeinlagen waren echte Highlights

Ein Höhepunkt der närrischen Verbrecherjagd bildeten die Balletts des Abends. Die Frauen beeindruckten mit einer großen Formation und einer »verboten« guten Einlage zu Falcos »Kommissar« und einem Michael Jackson-Medley. Dessen »geheimer« Doppelgänger begeisterte mit Moon-Walk und Schattenwand-Performance. Eine rasante, tänzerische Verfolgungsjagd legte das Männerballett auf die Bühne. Zur Melodie von »Paulchen Panter« und »1, 2 … Polizei« lieferten sich Panzerknacker und SWAT-Team ein perfekt choreografiertes Duell.

Das Abschlusslied mit allen Beteiligten des fulminanten Hexenballs bestimmte dann auch das Motto nach Programmende um Mitternacht: »g’feiert wird bis alle sind K.O.!«

Akteure beim Hexenball 2018

Moderation: Carolin Kammerer und Andreas Kammerer.

Eröffnung: Ann-Kathrin Benz, Laura Benz, Marika Heizmann, Sabrina Bruder, Lisa Gutmann, Linda Gutmann, Alisa Christ, Christina Gissler, Petra Weiler und Sonja Hogenmüller.

Verhör: Lucas Büdel und Joshua Roser.

Daltons: Ursula Knäble, Anna-Lena Nuber, Theresa Totzke, Christina Gissler, Silke Geiger und Lisa Fautz.

Bad Boys: David Riehle und Maik Schultheiß.

Der Pate: Ralf Geiger, Tobias Geiger, Anna-Lena Nuber, Julian Echle, Jan Ringwald, Timo Lienhard, Matthias Fautz, Dominik Brucher, Lukas Ringwald und Lucas Büdel.

Räuber Hotzenplotz: Brigitte Joos, Tatjana Moser, Pia Joos, Corina Schmider, Simone Armbruster, Angelika Ringwald Frauenballett: Ann-Kathrin Benz, Laura Benz, Sabrina Bruder, Alisa Christ, Christina Gissler, Anna-Lena Nuber, Kira Damm, Linda Gutmann, Petra Weiler, Lena Moser, Lena Weißer, Magdalena Kürner und Eva Vetterer. Choreographie: Alisa Christ

Aktenzeichen XY: Martin Geiger, Timo Lienhard, Tanja Roser, Eugen Roser, Theresa Totzke, Ursula Knäble, Angelika Ringwald, Ralf Geiger, Tobias Geiger, Joshua Roser, Lucas Büdel und Silke Geiger.

Gefangenenchor: Lisa Fautz, Hans-Peter Fautz und Sonja Hogenmüller.

Frauenknast: Elisabeth Kammerer, Anni Fautz, Lisa Fautz und Tanja Roser.

Männerballett: David Riehle, Henrik Obert, Jan Ringwald, Lucas Büdel, Markus Welle, Matthias Fautz, Oliver Götze, Ralf Geiger, Tobias Geiger, Joshua Roser, Julian Echle und Dominik Brucher. Choreographie: Sabrina Bruder.

Das könnte Sie auch interessieren:

  • 2025-6-4-BI-PB-bia-Prinzbach-Landesentscheid-und alleFoto: privat
    Die Landeskommission zeigte sich beeindruckt
  • Irre Nachspielzeit – SVO dreht die Partie in Hausach
    Irre Nachspielzeit – SVO dreht die Partie…
  • 2025-5-9-ZE-Dr. Geißler Stadtarchiv_Zell SchlachthausFoto: Dr. Wolf-D. Geißler
    Blut, Dampf und Amtsschimmel: Das Zeller…

Schlagworte:
Fasend 2018, Fasend|Fasent|Narretei ..., Reiherhexen Biberach

Veranstaltungskalender für Zell a. H., Biberach, Nordrach und Oberharmersbach

Juni 2025
MDMDFSS
       1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30      
« Mai  Juli »

Zell a. H.

  • Tanzsportclub Harmersbachtal: Discofox-Sommerkurs für die Kilwi am 15.06.2025 ab 17:00 Uhr
  • Historische Bürgerwehr Unterharmersbach: Antreten zu Fronleichnam am 19.06.2025 ab 8:15 Uhr
  • Förderverein »Freunde der Zeller Blasmusik«: Mitgliederversammlung am 27.06.2025 ab 19:00 Uhr

Biberach

  • Bürger-Energiegenossenschaft Biberach: Generalversammlung am 25.06.2025 ab 18:30 Uhr

Nordrach

  • Schwarzwaldverein – Ortsgruppe Nordrach: Rund um die Heidburg am 15.06.2025 ab 11:00 Uhr
  • Gemeinde Nordach: Genusswandern am Brennhislitag am 19.06.2025 ab 10:00 Uhr
  • S.t.a.r.k! e.V. lädt zur Generalversammlung ein am 27.06.2025 ab 20:00 Uhr

Oberharmersbach

  • Tourist-Information Oberharmersbach: Picknick-Konzerte am 19.06.2025 ab 17:00 Uhr
  • S.t.a.r.k! e.V. lädt zur Generalversammlung ein am 27.06.2025 ab 20:00 Uhr
  • Schwarzwaldverein – Oberharmersbach: Turmlauf auf dem Brandenkopf am 12.07.2025 ab 14:00 Uhr

Schulferien & Feiertage

  • Keine Termine

© 2025 Schwarzwälder Post

  • Login für Autoren
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt