Aufgrund der aktuellen Lage bietet der katholische Verein für soziale Dienste im Ortenaukreis – SKM-Ortenau e.V. – in Kooperation mit der Betreuungsbehörde beim Landratsamt Ortenaukreis einen Online-Vortrag zu Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung an.
Wir alle wünschen uns, bis ins hohe Alter gesund, aktiv und geistig rege unser Leben gestalten zu können. Nur ungern denken wir daran, dass sich alles unverhofft ändern kann. Eine Krankheit, ein Unfall oder zunehmendes Alter können jeden in eine Situation bringen, in der er außerstande ist, für sich selbst zu entscheiden und zu handeln. Selbst wenn Angehörige und Vertrauenspersonen um die persönlichen Vorstellungen und Wünsche wissen, können sie doch nicht rechtsverbindlich füreinander handeln, entscheiden und tätig werden. Hierzu wird eine Vertretungsbefugnis gebraucht. Im Vortrag werden verschiedene Möglichkeiten der Vorsorge dargelegt. Im Anschluss werden im gemeinsamen Gespräch Fragen beantwortet.
Der Online-Vorsorgevortrag findet statt am Donnerstag, 27. Mai 2021, von 18 bis 19.30 Uhr, die Referentin ist Frau Tanja Stahlhoff, Geschäftsführerin SKM-Ortenau e.V. Eine Anmeldung ist bis Donnerstag, 20. Mai 2021, beim SKM-Ortenau e.V. unter 0781/990993-0 oder unter i.isen@skm-ortenau.de möglich.