Stoppt den Mähtod! Mit dieser Aufforderung wendet sich die Kitzrettung Ortenau dieser Tage an die Landwirte. Mit Wärmebild-Drohnen sorgen sie bald wieder dafür, dass die erste Mahd der Wiesen keine Opfer fordert. Die Suche ist für Jäger und Landwirte kostenlos. Anmelden können die Landwirte ihre Flächen schon jetzt – auch ohne konkreten Einsatztermin.
Die sieben zertifizierten Drohnenpiloten der Kitzrettung Ortenau haben tierisch was dagegen, dass junge Rehe unters Messer kommen. Das ist nicht allein bildlich gemeint und auch nicht altruistisch. Jedes Jahr sterben zigtausend Kitze qualvoll, weil sie von Mähmaschinen erfasst oder überfahren werden. Dabei verlangt das Tierschutzgesetz, dass keinem Tier ohne triftigen Grund Schaden zugeführt werden darf. Und es ist so einfach den Mähtod zu verhindern: Ein Überflug mit einer der hochauflösenden Wärmebilddrohnen zeigt zuverlässig, ob und wenn ja wo die Rehbabys in der Wiese liegen. Helfer haben dann die Möglichkeit den Nachwuchs in Sicherheit zu bringen. Unterm Strich kommt das auch der Qualität der Heuernte zugute.
Den kompletten Bericht finden Sie in der Print-Ausgabe der Schwarzwälder-Post.