Die Geschichte von mehreren Musicals muss neu geschrieben werden! Tina Turner war die Putzfrau vom Zeller Turnverein und wurde bei der Generalprobe entdeckt. Das Phantom ist nicht in der Oper sondern in der Jahnturnhalle zuhause und das Schiff mit den wackeren Matrosen landete nicht in New York sondern mitten in der Zeller Fasend. Selbst das magische Schwert von Excalibur wurde beim Turnerball entzaubert und war mit einer Saubloder geschmückt.











Musicals und die Zeller Fasend wurden beim Turnerball neu definiert. Spektakulär die Shows, rasante Turndarbietungen, närrischer Klamauk – da war sich das tobende Publikum einig: Turnerball ist »simply the Best«! Nicht der Broadway sondern die restlos ausverkaufte Jahnturnhalle war am Freitagabend der Nabel der Welt. Bürgermeister und Ehrenbürger, die Riege der Narrenräte, die Ehrenvorsitzende und die Ehrenmitglieder des Turnvereins wollten sich dieses Spektakel nicht entgehen lassen. Showmasterin Sybille Nock schwärmte schon vor Beginn von »magischen Musical-Momenten« und sie hatte nicht zuviel versprochen.
Das Phantom der Turnhalle
Zur dramatischen Musik trat das Phantom der Turnhalle vor den Vorhang und entpuppt sich als großer Tenor und närrischer Entertainer. Das Phantom alias Michael Lehmann wurde sogleich zum König der Herzen und bekannte, dass er sich »in die Zeller Fasend verliebt hat«. Mit treffenden Reimen und kraftvollen Gesängen führte der Mann mit der Halbmaske zwischen den einzelnen Nummern durch die mitreißende Musical-Show.
Orientalische Schönheiten aus 1001 Nacht voller Anmut und Schönheit, der junge Bursche Aladdin und der Flaschengeist Dschinni wirbelten zum Auftakt der Musical-Nacht über die Dächer der arabischen Stadt. Die drei Wünsche, die der Flaschengeist erfüllte, wurden mit gekonnten Sprüngen , Saltos und Menschenpyramiden umgesetzt. Auch ohne Teppich flogen die Turnermädchen durch die Luft.
Die Popsongs der Gruppe ABBA sind echte Ohrwürmer und sorgten auch beim Turnerball für beste Stimmung. Zum ABBA-Medley mit Mama Mia, Dancing Queen oder SOS wirbelte die Jugendvertretung im 70-er Jahre Stil mit Schlaghose und Stirnband übers Parkett. Das Publikum sang und klatschte kräftig mit.
Anmut, Eleganz und Kraft
In die Rolle von »Die Schöne und das Biest« schlüpften Simon Roth und Anna Roth und begeisterten mit einer erstklassigen Turndarbietung. Sie präsentierten atemberaubende Akrobatik und spannende Hebefiguren. Das Biest wurde erlöst und gemeinsam turnten sich die Roth-Geschwister in den siebten Turnerhimmel. Einfach außergewöhnlich.
Außer Kontrolle geriet die Generalprobe der schönen Charleston-Tänzerinnen in ihren knallroten Fransenkleidchen, mit Stirnband und roter Feder mit ihren Herren in weißen Hemden, mit roter Fliege und roten Hosenträgern. Nach der Probe mischte die Putzfrau Tina mit ihrer Wischmop-Haarpracht die Turnhalle auf. Die Entdeckung des Abends! Der turbulente erste Auftritt von Tina Turner und dem 20er-Jahre Ballett schlug mächtig Wellen, der Laufsteg ging bis mitten ins Publikum. »Simply the Best« dröhnte durch den Saal und die Jungs flogen kreuz und quer über ihre Turngeräte.
Eine Stufe weiter mit gen Himmel nahmen die zu den Sister-Act-Klängen tanzenden Nonnen das Publikum. Nicht erst, als ihre langen Nonnengewänder zu kurzen Miniröcken wurden, sorgte das für beste Stimmung. Die wiegenden Männerbeine in schwarzen und roten Netzstrümpfen waren eins – die Tanzfreude und die Performance wurden zum echten Hingucker.
An Bord der Gengenbacher Turner
»Alles im Griff auf dem sinkenden Schiff« hatten die Männer und Frauen an Bord des Traumschiffs, das angetrieben von den Udo-Jürgens-Melodien nach New York dampfte. Die knackigen Matrosen und hübschen Mädchen vom befreundeten Turnverein Gengenbach zeigten miteinander, dass sie eine erstklassige Turnriege sind. Voller Spaß landete das Turnerschiff mitten in der Zeller Fasend und die Mannschaft »war noch niemals in New York«.
Ohne Netz und doppelten Boden machten sich König Artus und seine Ritter auf die Suche nach dem magischen Schwert Excalibur und nach »Titten im Narrenrat«. Dabei mussten die wackeren Kämpfer viele gefährliche Prüfungen überstehen. Große Hindernisse mussten übersprungen und eine Menschentreppe erstürmt werden. Nur mit größter Kraft konnten die Ritter am Ende das Schwert aus einem Felsen zerren. Kein Wunder, denn es wurde persönlich von Narrenrat Philipp Schilli festgehalten und das Schwert war mit Saublodern verziert. Die Turnerjungs haben immer einen besonderen Klamauk im Kopf.
Zum großen Finale des gelungenen Turnerballs 2020 inszenierte die TV-Tanzgruppe »Charisma« das Musical »König der Löwen«. Der Einzug der Tiere zum Königsfelsen wurde dabei ebenso perfekt in Szene gesetzt wie der Tanz der Löwen um ihr Löwenbaby Simba. Der Kampf der Löwen mit den Hyänen mündet in das große Finale, wo Simba als rechtmäßiger König der Löwen anerkannt wird. Die prächtig geschminkten Charisma-Tänzerinnen, ihre tollen Kostüme, der wie immer ausgefeilte und einfallsreiche Tanz und natürlich die mitreißende Musik des weltbekannten Musicals begeistern auch das Publikum in der Jahn-Musical-Halle. Ein grandioses Finale, bei dem eine Zugabe nicht fehlen durfte.
»67 Akteure auf der Bühne haben diesen tollen Fasendabend inszeniert«, schwärmt Sybille Nock zum Finale des Musical-Abends, ehe die Gäste dann zu den Klängen der Band »Nightlife« noch eine lange Narrennacht feiern.
Akteure auf der Turnerballbühne
1. Mädels Topper – Aladdin: Suna Broweleit, Melissa Bruder, Charline Anti, Julia Burger, Annabell Ette, Lena Lehmann, Vendita Toplica, Lara Göhring, Lina Marie Künstle, Anna-Lena Loskant, Lorena Schätzle.
2. Jugendvertretung – Mama Mia: Annalena Schnurr, Selina Baumann, Jasmina Kopp, Carolin Kopp, Patricia Herr, Hannah Baumann, Cara Kneissler, Sabrina Schätzle, Jasmin Laifer, Silas Schätzle, Noah Wegner, Florian Kunz, Robert Weisser.
3. Simon und Anna – Die Schöne und das Biest: Simon Roth, Anna Roth.
4. Ultimate Dance Crew Deluxe – Tina Turner: Annalena Schnurr, Jasmina Kopp, Selina Baumann, Carolin Kopp, Patricia Herr, Rebecca Armbruster, Jule Rösch, Cara Kneissler, Jasmin Laifer, Eric Wink, Patrik Wink, Jannik Schnurr, Tobias Schwendemann, Emil Lehmann, Luca Isenmann, Sebastian Nolle.
5. Männerballett – Sister Act: Eric Wink, Patrik Wink, Sebastian Nolle, Simon Roth, Luca Isenmann, Jannik Schnurr, Marco Pfaff, Emil Lehmann.
6. Gengenbach – Ich war noch niemals in New York
7. Männer Topper/Pirmin – Artus – Excalibur: Eric Wink, Patrik Wink, Sebastian Nolle, Simon Roth, Luca Isenmann, Jannik Schnurr, Marco Pfaff, Tobias Schwendemann, Pirmin Serrer, Anna Roth, Ingbert Lehmann.
8. Charisma – König der Löwen: Claudia Klammer, Claudia Sapparth, Carmen Burger, Sarah Repple, Anne Neumaier, Jessica Rieke, Maresa Zimmermann, Laura Lehmann, Patricia Heizmann, Patricia Herr, Julia Birk, Cara Kneissler, Mara Pristl, Sabrina Schätzle, Tina Gabelt, Linda Pohlmann, Jessica Halter, Hannah Baumann, Lena Baumann.