Die Dolomiten zum Greifen nahe
39 Seniorinnen und Senioren aus Oberharmersbach erlebten die grandiose Bergwelt Südtirols. Während der gesamten Reise herrschte eine gute Stimmung unter… weiterlesen
39 Seniorinnen und Senioren aus Oberharmersbach erlebten die grandiose Bergwelt Südtirols. Während der gesamten Reise herrschte eine gute Stimmung unter… weiterlesen
Am Dienstag, den 3. Oktober 2023, lädt der Schwarzwaldverein Zell wieder zu einer Wanderung durch die Reben ein.
Die Bergwelt des Großen Walsertales in Vorarlberg war Ziel einer zweitägigen Wanderung des Schwarzwaldvereins Oberharmersbach.
15 Wanderfreudige erkundeten bei hochsommerlichen Temperaturen das Feldberggebiet
Seit einigen Tagen können Wanderer, die auf der „AugenBlick-Runde“ in Oberharmersbach unterwegs sind, an einer neu angelegten Sitzgruppe rasten und… weiterlesen
Der Schwarzwaldverein Oberharmersbach hat wieder eine Familienfahrradtour unternommen. Dieses Jahr ging es von Waldkirch an den Kaiserstuhl.
Der Schwarzwaldverein Oberharmersbach bietet eine zweitägige Bergwanderung in Vorarlberg mit Übernachtung auf der Freiburger Hütte an. Die Teilnahme ist für… weiterlesen
Zum Rückblick auf das Vereinsjahr 2022 konnte Vorsitzender Stefan Kienzle neben seinen Vorstandskolleginnen und -kollegen und einigen treuen Vereinsmitgliedern auch… weiterlesen
Zur ersten Wanderung des Schwarzwaldvereins Oberharmersbach im Jahr 2023 trafen sich zehn Wanderfreudige.
Die vorletzte Wanderung des Schwarzwaldvereins Oberharmersbach in diesem Jahr führte in den Nordschwarzwald zur Schwarzenbachtalsperre. Wanderführer Ulrich Bleier konnte zu… weiterlesen
Der Schwarzwaldverein Oberharmersbach lud zu einer Ganztageswanderung rund ums Brettental, zwischen Schweighausen und Freiamt gelegen, ein.
Neun Kinder trafen sich im Werk- raum der Brandenkopf-Schule, um unter Anleitung von Franz Huber neue Nistkästen für unsere heimischen… weiterlesen
Im Rahmen des Kindersommers fand am letzten Samstag die diesjährige Sonnenaufgangs-Wanderung, als Angebot des Schwarzwaldvereins, statt.
Gibt es in den Vogesen Wanderwege mit alpinem Charakter? Dieser Frage gingen 14 Teilnehmer der Wanderung, zu welcher der Schwarzwaldverein… weiterlesen
In der Zeit der Sonnenwende geschieht Sonderbares: Tiere können reden, Farnkraut blüht, Nixen und Elfen zeigen sich. An den Beifußwurzeln… weiterlesen
Der Schwarzwaldverein Oberharmersbach hat für seine Mitglieder und Gäste wieder ein abwechslungsreiches Wanderprogramm zusammengestellt. Von der Halbtagestour über die Familienradtour… weiterlesen
Die vom Schwarzwaldverein Oberharmersbach für den 6. Dezember 2021 geplante Nikolauswanderung muss auf Grund der aktuellen Corona-Bestimmungen leider ausfallen.
Nachdem im vergangenen Jahr die geplante Wanderung auf dem Turmsteig wegen schlechten Wetters ausgefallen gewesen war, hat der Schwarzwaldverein Oberharmersbach… weiterlesen
Nach langer, pandemiebedingter Pause, konnte endlich wieder eine Wanderung des Schwarzwaldvereins Oberharmersbach stattfinden.
Auch wenn Corona den Schwarzwaldverein in Sachen Unternehmungen im letzten Jahr ausgebremst hat, wurde doch viel angestoßen. Vor allem im… weiterlesen
Wer auf den Wanderwegen des Schwarzwaldvereins unterwegs ist, kann derzeit an verschiedenen markanten Stellen dem Schild »Wege gut? Alles gut!«… weiterlesen
Wie schon seit vielen Jahren fand am letzten Samstag die diesjährige Sonnenaufgangswanderung des Schwarzwaldvereins Oberharmersbach statt.
Auf Grund der aktuellen Corona-Situation muss die für den 17. April 2021 geplante Mitglieder versammlung auf unbestimmte Zeit verschoben werden…. weiterlesen
An die 90 Stunden ist Josef Lehmann jeweils im Frühjahr unterwegs, um insgesamt 352 Nistkästen im Gemeindewald zu reinigen. Über… weiterlesen
Der Schwarzwaldverein Oberharmersbach bot im Rahmen des Kindersommerprogramms der Tourist-Info am Samstag eine Wanderung zum Sonnenaufgang auf dem Brandenkopf an.