Im Frühjahr dieses Jahres zum Fußballschiedsrichter ausbilden lassen.
Derzeit ist Hochbetrieb auf den Fußballplätzen der Ortenau. Herren-, Frauen-, Jugendmannschaften kämpfen um Punkte für die Meisterschaft, den Klassenerhalt oder das Pokalfinale.
amit die Freude erhalten bleibt, sind Regeln und Bestimmungen niedergeschrieben, welche von den Spielleitern des Südbadischen Fußballverbandes überwacht werden. Jürgen Echle hat sich im Frühjahr dieses Jahres zum Fußballschiedsrichter ausbilden lassen und konnte inzwischen erste Erfahrungen quer durch die Spielklassen sammeln.
Steckbrief
Jahrgang: 1989
Sternzeichen: Stier
Familienstand: Verheiratet
Kind(er): Ja, einen Sohn
Beruf: Verwaltungsbeamter
Das kann ich gar nicht leiden:Unpünktlichkeit
Dafür stehe ich ein: Fairness
Das hat mich auf dem Spielfeld überrascht: Die Vielzahl der Dinge, die ein Schiedsrichter im Blick haben muss.
Verein: SV Oberharmersbach
Werte: Disziplin, Ehrlichkeit, Fleiß
Damit halte ich mich fit: Regelmäßiges Joggen und die Leitung von Fußballspielen
Vorbild als Schiedsrichter: Deniz Aytekin
Wie gehe ich mit Kritik um: Wenn sie sachlich und konstruktiv vorgebracht wird, nehme ich sie gerne an.
Ziel als Schiedsrichter: Möglichst viele Fußballspiele leiten
Leibspeise: Schnitzel mit Pommes
Größte Stärke: Durchsetzungsvermögen
Größte Schwäche: Ungeduld
Entschleunigung/ Entspannung: Zeit mit der Familie verbringen.