Die Berufsinfomesse Offenburg bietet über 2.700 Angebote, kostenlose Infos und praktische Planungshilfe für Ausbildung, Studium und Weiterbildung.
Wer sich über Ausbildung, Studium oder Weiterbildung informieren möchte, ist auf der Berufsinfomesse (BIM) in Offenburg an der richtigen Adresse. Die Messe findet vom 9. bis 10. Mai täglich von 9 bis 17 Uhr statt – der Eintritt ist frei, Tickets müssen jedoch online gebucht werden. Besonders hilfreich: Mit dem digitalen BIM-Finder können Besucherinnen und Besucher ihren Messebesuch gezielt vorbereiten.
2.700 Wege in die Zukunft
Auf der BIM präsentieren sich insgesamt 411 Aussteller – 393 Ausbildungsbetriebe, 211 Hochschulen und 55 Weiterbildungseinrichtungen. Der BIM-Finder auf www.bim-finder.com bietet einen Überblick über alle Angebote – individuell filterbar nach Branche, Standort oder Abschluss. So lässt sich der Besuch effizient planen.
Eine persönliche Merkliste erleichtert es Jugendlichen, gezielt Gespräche zu führen. Auch Eltern und Lehrkräfte finden auf der Messe viele Anknüpfungspunkte zur Begleitung junger Menschen beim Übergang in den Beruf.
Hallenplan inklusive
Neben Infos zu Ausstellern enthält der BIM-Finder auch digitale Hallenpläne und Hinweise zum Freigelände. Wer möchte, kann seine persönliche Route zur Messe bereits im Vorfeld festlegen – ein klarer Vorteil bei der Vielzahl der Angebote.
Kostenlos und gut erreichbar
Der Eintritt ist frei, es müssen aber vorab Online-Tickets gebucht werden. Wer mit dem Auto kommt, kann kostenlos parken. Für alle anderen fährt ein Shuttlebus zwischen Hauptbahnhof und Messegelände. Die Berufsinfomesse wird getragen von der Messe Offenburg-Ortenau in Kooperation mit zahlreichen Partnern – von der Agentur für Arbeit bis zur IHK und dem Regierungspräsidium Freiburg.
Weitere Informationen unter www.berufsinfomesse.de