• Kontakt
  • Anmelden

Schwarzwälder Post

  • Startseite
  • Sport
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung anmelden
  • Jahresprogramm
  • Schwarzwald Heftli
Offenburg | 2.02.2022

»KfW-Förderstopp war Flop«

Vorsitzender Hannes Grafmüller von der MIT-Ortenau fordert verlässliche Perspektiven für Bauherren

Foto:
MIT-Vorsitzender Hannes Grafmüller begrüßt die Auf­hebung des KfW-Förderstopps für Bauherren. Foto: privat
von Schwarzwälder Post

Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Ortenau begrüßt die Aufhebung des KfW-Förderstopps für energieeffizientes Bauen für Altanträge.

Hannes Grafmüller, Kreisvorsitzender der MIT Ortenau: »Immerhin: Die Ampelregierung hat erkannt, dass der Förderstopp ein Flop war. Aber auch diejenigen, die fristgerecht Anträge bis zum 31. Januar vorbereitet haben, dürfen jetzt nicht leer ausgehen.«

Die MIT Ortenau freut sich, dass Druck von MIT, CDU und CSU Wirkung zeige. Die Regierung habe ihren Fehler eingesehen. Grafmüller: »Viele Bauherren und Handwerksbetriebe in Ortenau können nun aufatmen. Allerdings kann die Bearbeitung der bis zum 24. Januar eingereichten Altanträge nur der erste Schritt sein. Wichtig ist, dass jetzt schnell alle, die klimaschonend bauen wollen, eine verlässliche Perspektive bekommen. Wenn wir Klimaschutz wollen, müssen wir diesen auch fördern.«

Die Bundesregierung hatte sich nach massiver Kritik am 1. Februar darauf verständigt, den überraschend am 24. Januar verhängten Stopp des Förderprogramms für ener­gieeffizientes Bauen zumindest für die bis dahin gestellten Anträge wieder aufzuheben. Diese Anträge sollen nach den alten Kriterien bearbeitet werden.

Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) – vor-mals Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU – ist mit rund 25.000 Mitgliedern der größte parteipolitische Wirtschaftsverband in Deutschland. Die MIT setzt sich für die Prinzipien der Sozialen Marktwirtschaft und für mehr wirtschaftliche Vernunft in der Politik ein.

Das könnte Sie auch interessieren:

  • 20 Jahre Lions-Club Zell am HarmersbachFoto: Susanne Vollrath
    20 Jahre Lions-Club Zell am Harmersbach
  • »Jahr der Extreme« für die FBG ZellFoto: Inka Kleinke-Bialy
    »Jahr der Extreme« für die FBG Zell
  • Wirtschaftskreis Oberharmersbach ist gut durch Corona gekommenFoto: Hanspeter Schwendeman
    Wirtschaftskreis Oberharmersbach ist gut durch…

Schlagworte:
MIT Ortenau
Schwarzwälder Post – Ihre Druckerei im Mittleren Schwarzwald

Veranstaltungskalender für Zell a. H., Biberach, Nordrach und Oberharmersbach

Mai 2022
MDMDFSS
       1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31      
« Apr  Jun »

Zell a. H.

  • Schwarzwaldverein – Ortsgruppe Zell am Harmersbach: Datschkuchen-Wanderung am 29.05.2022 ab 10:00 Uhr
  • Tanzsportclub Harmersbachtal: Workshop-Reihe »Zell tanzt« am 29.05.2022 ab 17:30 Uhr
  • Männergesangverein Liederkranz Unterharmersbach: Festliche Singmesse mit Bläserensemble in Wallfahrtskirche am 5.06.2022 ab 19:00 Uhr

Biberach

  • aktuell keine Termine vorhanden

Nordrach

  • Alpenverein Ortsgruppe Nordrach: Tour zum Ruhlsbachschöpfle am 1.06.2022 ab 13:00 Uhr
  • Alpenverein Ortsgruppe Nordrach: Unterwegs im Hochschwarzwald am 24.06.2022
  • Alpenverein Ortsgruppe Nordrach: Unterwegs im Hochschwarzwald am 25.06.2022

Oberharmersbach

  • Schwarzwald CleanUP-Days am 27.05.2022
  • Schwarzwald CleanUP-Days am 28.05.2022
  • Schwarzwald CleanUP-Days am 29.05.2022

Schulferien & Feiertage

  • Keine Termine

© 2022 Schwarzwälder Post

  • Login für Autoren
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt