Im Rahmen der Aktionswoche gegen Armut laden die Mitarbeitenden des Caritassozialdienstes und der Schuldnerberatung zu zwei Benefizessen zuguns ten des »Caritas-Hilfsfonds« ein: am Dienstag, 18. Oktober im katholischen Gemeindehaus Wolfach und am Mittwoch, 19. Oktober im Gemeindehaus St. Sebastian in Haslach jeweils zwischen 12 und 13.30 Uhr.
Serviert werden Pasta und verschiedene Soßen. Mit dem Hilfsfonds ist dem Caritassozialdienst die Möglichkeit gegeben, Menschen aus dem Kinzigtal, die arm oder in finanzielle Not geraten sind, im Rahmen der Beratung mit kleineren Hilfen zu unterstützen.
Man sei dringend auf Geldmittel dafür angewiesen, hebt Constanze Blank hervor und verweist auf die zunehmende Zahl von Armen. Sie freut sich mit ihren Kolleginnen darüber, dass das Benefizessen 2022 bereits im zehnten Jahr stattfinden kann. Die große Bereitschaft der Menschen sich solidarisch zu zeigen und dies seit zehn Jahren mit einer Spende zu untermauern sei Motivation dafür, das Benefizessen immer wieder vorzubereiten und durchzuführen.
Verdeckte Armut wird größer
Geld zur Linderung der Not von Menschen in prekären Lebensverhältnissen ist angesichts der derzeitigen politischen und wirtschaftlichen Situation dringend notwendig, erfahren die Mitarbeitenden des Sozialdienstes und der Schuldnerberatung in ihrer täglichen Arbeit. »Die Teuerungsraten unter anderem von Energie und Waren des täglichen Bedarfs belasten unsere Klientel in besonderem Maße«, betont Constanze Blank. Sie verweist auf Familien mit niedrigem Einkommen, Alleinerziehende, Geringverdienende sowie die Menschen am Rande der Gesellschaft, die bereits in verdeckter Armut leben.
Klimawandel verschärft Situation
Bereits der Krieg in der Ukraine sowie die Maßnahmen Russlands verteuerten die Lebenshaltungskosten, heißt es in einer Mitteilung der Caritas. Noch verschärft werde die Situation durch den Klimawandel, der in die Grundlagen unseres Lebens eingreife. Deswegen sollte die Gesellschaft reflektieren, wo und wie wir unsere Lebensweisen, Konsumverhalten, Mobilität und viele andere Aspekte und Facetten des täglichen Lebens ändern müssten.
Armutwoche vom 17. bis 21. Oktober
In diesem Zusammenhang wirft Constanze Blank die Frage auf, wo in den Diskussionen rund um den Klimawandel die Menschen am gesellschaftlichen Rand, in den Armutslagen oder in prekären Verhältnissen blieben. Niemand kläre derzeit die Lage und Rolle der Armen in einem Zeitalter des sozialökologischen Wandels. Unter dem Motto »Armut im Klimawandel« widmet sich die diesjährige landesweite Armutswoche vom 17. bis 21. Ok tober diesem Thema.
Spendenkonto
Stichwort: Hilfsfonds
DE70 6645 1548 0000 0335 56
DE63 6649 2700 0020 7777 02