• Kontakt
  • Anmelden

Schwarzwälder Post

  • Startseite
  • Sport
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung anmelden
- Anzeige -
Haslach | 29.09.2017

Gartencenter Göppert lädt zum »Tag der offenen Tür« ein

Am Dienstag, 3. Oktober 2017, großes Rahmenprogramm mit Bewirtung – Leuchtender Herbst in allen Facetten

Foto:
Firmenchefin Stephanie Göppert (rechts) und ihre Mitarbeiterin Heidi Ette (links) inmitten der prächtigen Herbstflora, die die Besucher beim „Tag der offenen Tür“ erleben können. Foto: Christine Störr
von Schwarzwälder Post

Das Team des Haslacher Gartencenters Göppert lädt am Dienstag, dem 03. Oktober, zum großen »Tag der offenen Tür« mit Bewirtung und Rahmenprogramm ein. Die Türen stehen von 10 bis 17 Uhr offen, verkauft wird ausschließlich in der Zeit von 10.30 bis 13.30 Uhr.

Mit bunt leuchtenden Farben zeigt sich der Herbst im Gartencenter Göppert von seiner schönsten Seite. So wachsen direkt hinter den Verkaufs-Gewächshäusern Chrysanthemen in warmen Gelb- und Rottönen, in elegantem Weiß oder auch als Mix, die das Team um Gärtnermeister Albert Göppert täglich frisch in den Verkauf bringt. Dort gibt es unglaublich viel zu entdecken, topaktuelle Ziergräser wie Chinaschilf, Japansegge oder Flammengras aus eigener Produktion locken ebenso wie Heidepflanzen und die typischen Herbstblüher mit Alpenveilchen, Astern oder Stiefmütterchen. In den Gewächshäusern sind die ers­ten Weihnachtssterne zu sehen, allerdings sind diese im Moment durchweg grün.

»Auch in der Baumschul-Abteilung arbeiten wir zunehmend mit selbst produzierten Pflanzen«, erklärt Stefanie Göppert. Mit dem Einkauf von bewurzelten Jungpflanzen werde dem Nachhaltigkeitskonzept des Gartencenters Rechnung getragen. Zum einen werden die Frachtkosten minimiert und zum anderen seien aufgrund des geringen Pflanzenumfangs weniger LKWs notwendig.
»Für die Kunden hat es den Vorteil, dass im gesamten Gartencenter immer ein großes Sortiment zur Verfügung steht«, betont Stefanie Göppert. Ein großes Sortiment an Herbstdekorationen hat die Floristik-Abteilung des Gartencenters vorbereitet und die ersten Grabgestecke zeigen Trends der Grabgestaltung. Inspiration bieten auch die bepflanzten Mustergräber im Außenbereich, auf denen Ziergräser Akzente setzen. Bepflanzte Musterkästen zeigen vielfältige Möglichkeiten der Balkonbepflanzung und auch für die Innenraumgestaltung hält das Team des Gartencenters ein abwechslungsreiches Pflanzensortiment und wirkungsvolle Dekorationsbeispiele bereit. In der großen Bastelabteilung sind bereits die ersten weihnachtlichen Vorboten zu bekommen.

»Vorausschauend sollte bereits jetzt an die Gartengestaltung im Frühjahr gedacht und Blumenzwiebeln eingepflanzt werden«, erinnert Stefanie Göppert. Das kommende Jahr wird auch für das Gartencenter Göppert mit großen Veränderungen einhergehen, im Zuge der geplanten Umstrukturierung und Erweiterung des Betriebes wird ein Café seinen Platz finden.

Das Rahmenprogramm

Die Firma Neudorff bietet eine Beratung in Sachen Schädlingen an, zu der eigene Bodenproben mitgebracht werden können. Für Kinder gibt es ab 13 Uhr das Basteln eines Heide-Herzes in verschiedenen Farben. Vor dem Gartencenter wird der Bollenbacher Verschönerungsverein mit Kaffee und Kuchen bewirten, das Weingut Ackermann aus Schmieheim und der Olivenstand »Pikante« sind ebenfalls dabei. Auf dem Apfelmarkt des Schnellinger Obsthofes Schätzle wird eine ­Verkostung sowie frischer Apfelsaft angeboten. Der ­Fischerbacher Garten- und Landschaftsbau Schmalz, die Wolfacher Firma Eberhard Landmaschinen sowie die Steinacher Firma Schwendemann Pool und Spa präsentieren sich im Außengelände.

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Reisender im Auftrag des HerrnFoto: Michael Horst
    Reisender im Auftrag des Herrn
  • »Man nimmt sich nicht einfach etwas«
    »Man nimmt sich nicht einfach etwas«
  • Steigender Bedarf beim ambulanten Dienst und der TagespflegeFoto: Gisela Albrecht
    Steigender Bedarf beim ambulanten Dienst und der…

Schlagworte:
Gartencenter Göppert
Schwarzwälder Post – Ihre Druckerei im Mittleren Schwarzwald

Veranstaltungskalender für Zell a. H., Biberach, Nordrach und Oberharmersbach

Februar 2023
MDMDFSS
   1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28      
« Jan  Mrz »

Zell a. H.

  • Narrenzunft Zell am Harmersbach: VSAN Narrentreffen 2023 am 4.02.2023
  • Fasendgemeinschaft »Lohgaß«: Gemeinschaftsabend am 4.02.2023 ab 20:00 Uhr
  • Narrenzunft Zell am Harmersbach: VSAN Narrentreffen 2023 am 5.02.2023

Biberach

  • Narrenzunft Biberach – Reiherhexen: Hexenball am 4.02.2023 ab 20:11 Uhr
  • Kath. Kirchengemeinde Biberach: Patrozinium am 5.02.2023 ab 10:45 Uhr
  • Musikverein Biberach: Generalversammlung am 7.02.2023 ab 19:30 Uhr

Nordrach

  • Touristen-Info Nordrach: Genusswanderung am 4.02.2023 ab 13:00 Uhr
  • Nordracher Fasent: Mühlenball am 4.02.2023 ab 19:19 Uhr
  • Imkerverein Nordrach: Jahreshauptversammlung am 10.02.2023 ab 19:30 Uhr

Oberharmersbach

  • Fasentgemeinschaft Unterdorfer Oberharmersbach: Unterdorfer-Ball am 4.02.2023 ab 19:00 Uhr
  • Landfrauen Oberharmersbach: »Schmerzfreies und gesundes Leben« am 6.02.2023 ab 19:00 Uhr
  • Fasentgemeinschaft Dörfle Narren Oberharmersbach: Dörfle-Ball am 11.02.2023 ab 20:11 Uhr

Schulferien & Feiertage

  • Narrenzunft Zell am Harmersbach: VSAN Narrentreffen 2023 am 4.02.2023

© 2023 Schwarzwälder Post

  • Login für Autoren
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt