• Kontakt
  • Anmelden

Schwarzwälder Post

  • Startseite
  • Sport
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung anmelden
Gengenbach | 21.08.2020

Mittlerer Schwarzwald lässt das dritte Jahr der Marketing-Gemeinschaft Revue passieren

Mehr als 530.000 Übernachtungen in 2019 – Neue Broschüren sind in Arbeit

Foto:
»Glücksfee« der Gästekartenverlosung der Ferienlandschaft Mittlerer Schwarzwald war dieses Jahr Mopsdame Emma. Foto: Ferienlandschaft Mittlerer Schwarzwald
von Jill Löffler

Die Corona-Pandemie verhinderte, dass das gesamte Team des Mittleren Schwarzwalds wie in den vergangenen Jahren gemeinsam mit Vertretern der Orte und der Presse auf das zurückliegende Jahr blicken konnte. Intern wurde aber trotzdem Bilanz der touristischen Projekte und Entwicklungen gezogen.

Foto: Ferienlandschaft Mittlerer Schwarzwald

Mit feiner Nase hat das vierbeinige Maskottchen der Ferien-
landschaft die Preisträger aus dem Korb herausgeschnuffelt.
Der Hauptgewinn geht ins Saarland.

Die Hauptaufgabe des Mittleren Schwarzwaldes, dessen Geschäftsstelle in Gengenbach angesiedelt ist, ist es, die Region als Freizeit- und Urlaubsziel regional und überregional zu vermarkten. Hierbei werden verstärkt auf die Alleinstellungsmerkmale Wandern, Natur, Veranstaltungen, Städteerlebnis und Kulinarik gesetzt. Dabei soll im Vordergrund stehen, dass man im Mittleren Schwarzwald einen einzigartigen und erlebnisreichen Aufenthalt zwischen Reben und Schwarzwald genießen kann.

Auch im vergangenen Jahr setzte man hierbei bei der Kommunikation bewusst auf erfolgreiche Broschüren, wie beispielsweise das Gastgeberverzeichnis und das Image- Magazin »Mittendrin«, in dem die Region und die Menschen, die in ihr leben, vorgestellt werden. Für das umfangreiche Kultur- und Veranstaltungsprogramm erscheint nun bereits seit über drei Jahren im zweimonatigen Rhythmus das Schwarzwald-Heftli als Veranstaltungsmagazin für den Mittleren Schwarzwald.
Pünktlich zur CMT erschien die Neuauflage der langjährig genutzten Sehenswürdigkeiten-Broschüre des gesamten Kinzigtals. In neuem Layout und in den Sprachen deutsch, englisch, französisch, niederländisch und spanisch erhalten Gäste und Besucher über 60 hilfreiche Freizeit-Tipps in der Region.

Region auf Reisemessen

Gemeinsam mit dem Schwarzwald Tourismus Kinzigtal e.V. präsentierte sich der Mittlere Schwarzwald auch 2019 auf Messen im In- und Ausland. So wurde die Urlaubsregion auf Reisemessen in Stuttgart, Utrecht (NL), St. Ingbert, Dortmund, Pirmasens, Pforzheim und Düsseldorf präsentiert. Mit dem Wirtschaftspartner Hn8 Schwarzwald Schlafsysteme GmbH warb man zuletzt auf der Intergastra in Stuttgart.

Erlebbar machen

Um die Hauptthemen auch über Veranstaltungen zu leben, vermarktet der Mittlere Schwarzwald im Jahr 2019 die Blasmusik- und Wanderwochen, die Museums-Wochen und erstmals die Kulinarische Landpartie, die an Aktionstagen im Oktober direktvermarktende Erzeugerbetriebe erlebbar machte.

Im Oktober 2019 fand erstmals ein Unternehmer-Frühstück im Mittleren Schwarzwald statt. Dazu wurden aus jedem Ort Vertreter aus Unternehmen eingeladen, um mögliche Kooperationsmöglichkeiten mit der Ferienlandschaft anzustoßen. Im Nachgang konnten Projekte realisiert werden, sowohl zwischen dem Mittleren Schwarzwald als auch den Unternehmern selbst.

Das Tourismusjahr 2019

Insgesamt konnten 2019 rund 117.200 Urlaubsgäste im Mittleren Schwarzwald begrüßt werden, die 531.000 Übernachtungen in den Gemeinden Gengenbach, Berghaupten, Biberach, Nordrach, Zell a.H. und Oberharmersbach verbrachten. Somit konnten, wie im Vorjahr, über eine halbe Million Gästeübernachtungen erzielt werden.

Die Gästekartenverlosung

Die Gewinner der Gästekartenverlosung wurden von unserer Botschafterin Schwarzwald-Emma ermittelt. Die Mops-Dame machte einen Herrn aus Ottweiler im Saarland, der zu Gast im Hotel Hubertus in Oberharmersbach war, zum glücklichen Gewinner des Hauptpreises. Der Gewinner erhält 200 Euro für den nächs­ten Aufenthalt im Mittleren Schwarzwald.

Touristische Projekte im Jahr 2020

Im Laufe des Jahres 2020 werden weitere Projekte realisiert. Hier liegt der Fokus vor allem auf den neuen Broschüren zu dem Thema »Wandern« und »Direktvermarktung«. Diese Themen treffen genau die derzeitige Nachfrage.
Aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Maßnahmen konnten die Blasmusik- und Wanderwochen im Frühjahr 2020 nicht stattfinden. Voller Zuversicht werden aktuell die Museums-Wochen und die Kulinarische Landpartie geplant.

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Pop-Chor beschert MGV »Liederkranz« jede Menge neue MitgliederFoto: Hans-Peter Wagner
    Pop-Chor beschert MGV »Liederkranz« jede Menge…
  • Glückliche Gesichter beim Gewinnspiel des Nordi-WeihnachtsrätselwegesFoto: Gemeinde
    Glückliche Gesichter beim Gewinnspiel des…
  • Milchmarkt in trügerischer Sicherheit?Foto: Inka Kleinke-Bialy
    Milchmarkt in trügerischer Sicherheit?

Schlagworte:
Mittlerer Schwarzwald – Gengenbach/Harmersbachtal – Ferienlandschaft
Schwarzwälder Post – Ihre Druckerei im Mittleren Schwarzwald

Veranstaltungskalender für Zell a. H., Biberach, Nordrach und Oberharmersbach

Februar 2023
MDMDFSS
   1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28      
« Jan  Mrz »

Zell a. H.

  • Narrenzunft Zell am Harmersbach: VSAN Narrentreffen 2023 am 4.02.2023
  • Fasendgemeinschaft »Lohgaß«: Gemeinschaftsabend am 4.02.2023 ab 20:00 Uhr
  • Narrenzunft Zell am Harmersbach: VSAN Narrentreffen 2023 am 5.02.2023

Biberach

  • Narrenzunft Biberach – Reiherhexen: Hexenball am 4.02.2023 ab 20:11 Uhr
  • Kath. Kirchengemeinde Biberach: Patrozinium am 5.02.2023 ab 10:45 Uhr
  • Musikverein Biberach: Generalversammlung am 7.02.2023 ab 19:30 Uhr

Nordrach

  • Touristen-Info Nordrach: Genusswanderung am 4.02.2023 ab 13:00 Uhr
  • Nordracher Fasent: Mühlenball am 4.02.2023 ab 19:19 Uhr
  • Imkerverein Nordrach: Jahreshauptversammlung am 10.02.2023 ab 19:30 Uhr

Oberharmersbach

  • Fasentgemeinschaft Unterdorfer Oberharmersbach: Unterdorfer-Ball am 4.02.2023 ab 19:00 Uhr
  • Landfrauen Oberharmersbach: »Schmerzfreies und gesundes Leben« am 6.02.2023 ab 19:00 Uhr
  • Fasentgemeinschaft Dörfle Narren Oberharmersbach: Dörfle-Ball am 11.02.2023 ab 20:11 Uhr

Schulferien & Feiertage

  • Narrenzunft Zell am Harmersbach: VSAN Narrentreffen 2023 am 4.02.2023

© 2023 Schwarzwälder Post

  • Login für Autoren
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt