Neue Trail-Infotafel beim Heimatmuseum „Fürstenberger Hof“ aufgestellt. Mitglieder des Turnvereins Unterharmersbach haben die zwei Laufstrecken mit über 100 Richtungsschildern markiert. Am 21. September 2025 findet der 11. TrailRun 21 statt.
Was die „Hahn- und Henne-Runde“ für Wanderer ist, soll künftig der „TrailRun 21“ für laufbegeisterte Gäste und Einheimische sein. Es gibt zwei Streckenführungen über die Distanzen von 19,6 und 10,3 Kilometer. Mitglieder des Turnvereins Unterharmersbach haben die Strecke in den vergangenen Wochen dauerhaft ausgeschildert, über einen QR-Code können GPS- und Geo-Daten der Strecke direkt auf die Sportuhr geladen werden und beim Start und Ziel beim Heimatmuseum „Fürstenberger Hof“ wurde eine neue Trail-Infotafel aufgestellt.
„Der schönste Trail im Schwarzwald“
Der Turnverein Unterharmersbach bezeichnet den „TrailRun 21“ als die schönste Trail-Strecke im Schwarzwald. Einer, der dieses Superlativ aus eigener Erfahrung beurteilen kann, ist Peter Schobert aus Oberkirch. Fast jedes Wochenende geht der Langstreckenläufer auf den „TrailRun 21“ und wird dabei oftmals von bis zu zehn Läuferinnen und Läufern begleitet. „Ich habe die Strecke schon weit über 100 mal zurückgelegt“, berichtet Peter Schobert beim Vor-Ort-Termin und bestätigt: „Es ist eine wunderschöne Strecke und ja, man kann sie gerne als schönsten Trail im Schwarzwald bezeichnen.“
Das Langstreckenlaufen hat der 58-jährige Oberkircher schon vor 20 Jahren für sich entdeckt. Damals ist er seinen ersten Marathon gelaufen. Seit 2014 ist er aktives Mitglied der LG Brandenkopf und nimmt gemeinsam mit seinen Mannschaftskameraden regelmäßig an großen Sportveranstaltungen teil. Gerade ging er beim Zugspitz-Trail an den Start und in drei Wochen stellt er sich dem Eiger-Ultra-Trail mit 50 Kilometern und 3200 Höhenmetern. Seine längste Strecke habe er in Sonthofen mit 70 Kilometern zurückgelegt. Dennoch gehört Peter Schobert zu jenen Aktiven, die das Laufen „Just for Fun“ betreiben. Um Platzierungen und Podestplätze gehe es ihm dabei nicht.
Über 100 Hinweisschilder aufgehängt
Entwickelt wurde der „TrailRun 21“ als Nachfolger der Brandenkopf-Bergläufe. Der Turnverein Unterharmersbach folgte mit der Ausrichtung der Trail-Läufe schon vor über zehn Jahren den Veränderungen in der Laufszene. Am 21. September 2025 findet zum elften Mal der Trail-Run 21 statt. Und selbstverständlich gehört Peter Schobert von der LG Brandenkopf zu den Startern. Im Rahmen dieses Laufevents werden auch die Baden-Württembergischen Meisterschaften 2025 im Trailrun ausgetragen.
In der Nachfolge von Alfred Siegesmund haben Lothar Killig und Christian Hannemann die Organisation der Laufveranstaltung übernommen. Nun wurde auch die Idee geboren, den „TrailRun 21“ ganzjährig für Laufbegeisterte zugänglich zu machen. Entlang der Laufstrecke wurden von Mitgliedern des TVU über 100 Richtungsschilder fachgerecht und in Absprache mit den jeweiligen Waldbesitzern aufgehängt.
Den kompletten Bericht und weitere Bilder finden Sie in der Print-Ausgabe der Schwarzwälder-Post.