• Kontakt
  • Anmelden

Schwarzwälder Post

  • Startseite
  • Sport
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung anmelden
Zell-Unterharmersbach | 6.06.2025

Rotes Kreuz stellt neue Doppelspitze vor

Foto:
Das neue Leitungsteam ist gewählt, die Amtszeit beträgt drei Jahre. Ortsvorsteher Jürgen Isenmann lobte die verantwortungsbewusste Arbeit der Rotkreuzler. Von links: Benedikt Bräutigam, Julian Schilli, Hartmut Bruch und Karl-Heinz Heitzmann. Es fehlt Alexandra Echle. Foto: Gisela Albrecht
von Gisela Albrecht

Elvira Schilli gibt nach zehn Jahren den Vorsitz des DRK-Ortsvereins Unter-/Oberharmersbach ab. Bei der Mitgliederversammlung werden Julian Schilli und Benedikt Bräutigam als neue Doppelspitze gewählt.

Foto: Gisela Albrecht
Elvira Schilli beendet ihre Arbeit als Vorsitzende des Ortsvereins nach zehn Jahren. Sie erhielt ein Präsent, viele Dankesworte und den langanhaltenden Applaus der Mitglieder. Von links: Benedikt Bräutigam, Elvira Schilli und Julian Schilli.
Foto: Gisela Albrecht
Gastwirt Paul Lehmann spendete den Erlös aus dem Losverkauf anlässlich seines 50-jährigen Firmenjubiläums. Die Rotkreuzler freuten sich sehr über die Summe von 1.200 Euro. Von links: Paul Lehmann, Sven Lehmann mit Laura und Elvira Schilli, zu dem Zeitpunkt noch Vorsitzende des Ortsvereins.
Foto: Gisela Albrecht
Elvira Schilli bedankte sich beim Vorstandsteam für die gute Zusammenarbeit und überreichte Präsente. Von links: Elvira Schilli, Julian Schilli, Benedikt Bräutigam, Julia Bruder und Karl-Heinz Heitzmann.
Foto: Gisela Albrecht
Kristel Ruminski erhielt die äußerst seltene Ehrung für 60-jährige Treue zum Ortsverein. Bereitschaftsleiter Julian Schilli sagte: „Wir sind stolz, dass wir dich haben.“ Von links: Benedikt Bräutigam, Kristel Ruminski, Kreisverbandsvorsitzender Jürgen Nowak und Elvira Schilli.

Am Donnerstagabend fand im Gasthaus Klosterbräustuben die Mitgliederversammlung des DRK-Ortsvereins Unter-/Oberharmersbach statt. Rund um Neuwahlen, Berichte und Ehrungen zeigte sich einmal mehr, wie viel ehrenamtliches Engagement hinter dem Ortsverein steckt.

Der Abend begann mit einer Überraschung: Gastwirt Paul Lehmann übergab eine Spende von 1.200 Euro – der Erlös aus dem Losverkauf zum 50-jährigen Firmenjubiläum. Die Mitglieder spendeten langanhaltenden Applaus.

Elvira Schilli gibt Vorsitz ab

Vorsitzende Elvira Schilli blickte auf zehn Jahre Amtszeit zurück. Sie sagte: „Die Arbeit hat mir viel Spaß und Freude gemacht.“ Das Ehrenamt bringe viel Arbeit mit sich, „das geht nur im Team“. Sie dankte dem Vorstandsteam für die gute Zusammenarbeit und nannte ihren Beruf als Grund für den Rückzug. Er lasse ihr zu wenig Zeit für den Verein. Zum Abschied richtete sie sich an das neue Leitungsteam mit den Worten: „Traut euch, neue Wege zu gehen – entwickelt eigene Konzepte. Fortschritt ist Veränderung.“ Das Vorstandsteam bedankte sich bei ihr mit einem Olivenbaum voller Gutscheine. Die Mitglieder spendeten langanhaltenden Applaus.

1.839 Einsatzstunden im Jahr 2024

Julia Bruder berichtete für die Bereitschaftsleitung: Der Ortsverein hatte zum 31. Dezember 2024 insgesamt 28 aktive Mitglieder, die 1.839 ehrenamtliche Stunden geleistet hatten. Gezeigt wurden Bilder unter anderen von Einsätzen bei den Berglaufmeisterschaften, der Fußball-EM in Stuttgart, mehreren Blutspendeterminen und einer Großübung in Hausach.

Helfer vor Ort seit 15 Jahren im Einsatz

Julian Schilli berichtete zum Projekt „Helfer vor Ort“: Die Gruppe existiert seit 15 Jahren und leistete seither 1.521 Einsätze. Im Jahr 2024 waren es 106 Einsätze mit 79 Stunden Einsatzzeit. Er erläuterte, dass ein Einsatz im Durchschnitt etwa 1,3 Stunden dauert. Weiter erklärte er, dass sich die Hilfefrist auf 12 Minuten geändert habe, wodurch sich Einsätze aus Oberharmersbach und Unterharmersbach zeitlich nicht mehr unterschieden. Deshalb wurde 2025 eine neue Einsatzregelung eingeführt: Der Einsatzschwerpunkt wird neu auf den Einsatzort der Helfer gelegt. Schilli berichtete außerdem, wenn es keinen Zeitvorteil gebe gegenüber einem Einsatz, der zum Beispiel von Unterharmersbach aus erfolgt werde der Einsatz abgebrochen.

Stabile Finanzen, neue Satzung

Kassierer Karl-Heinz Heitzmann stellte den Kassenbericht vor. Er sagte: „Die Unterstützung von der Bevölkerung ist gut.“ Die Kassenprüfer Eberhard Müller und Stefan Albrecht bestätigten die ordnungsgemäße Führung.

Benedikt Bräutigam erläuterte die Satzungsänderung: Wichtigste Neuerung ist die Eintragung als eingetragener Verein. Die weiteren Änderungen waren formal-rechtlich notwendig und wurden einstimmig angenommen.

Isenmann: „Erstaunlich viel geleistet“

Ortsvorsteher Jürgen Isenmann sagte: „Wenn man die Berichte und Zahlen hört, weiß man, dass hier erstaunlich viel geleistet wird.“ Er betonte, dass die Bevölkerung den Ortsverein als wertvolle Einrichtung empfinde und übernahm die Entlastung des Vorstands. Seinen Dank richtete er an alle Aktiven und insbesondere an Elvira Schilli.

Neues Leitungsteam gewählt

Der Verein wird künftig von einer Doppelspitze geführt: Julian Schilli und Benedikt Bräutigam. Karl-Heinz Heitzmann bleibt Kassierer, Andrea Bengel-Flach bleibt Ortsvereinsärztin. Alexandra Echle wurde zur Schriftführerin gewählt, Hartmut Bruch zum Beisitzer. Kassenprüfer sind Claudius Schwarz und Stefan Albrecht. Die Wahl der Bereitschaftsleitung findet intern statt.

Nowak: „Die Jugend fehlt dem Verein“

Kreisvorsitzender Jürgen Nowak würdigte die Vorreiterrolle des Ortsvereins in Bezug auf die „Helfer vor Ort“: „15 Jahre Einsatzbereitschaft sind eine beachtliche Leistung.“ Er wünschte sich, dass eine Jugendrotkreuzgruppe aufgebaut werde: „Die Jugend fehlt dem Verein.“ Zudem verwies er auf Personalprobleme im Kreisverband. Er habe bei den Notfallsanitätern sogar auf Leiharbeiter zurückgreifen müssen. Das sei deutlich teurer. Nowak informierte zudem über Entwicklungen im Kreis- und Landesverband.

60 Jahre im Dienst des DRK

Kristel Ruminski wurde für 60 Jahre Mitgliedschaft geehrt – eine seltene Auszeichnung. Julian Schilli überreichte Blumen, Jürgen Nowak die Urkunde. Ruminski sagte: „Was ich immer geschätzt habe: Jung und Alt waren immer zusammen und gut miteinander geschafft.“ Sie erzählte, wie sie 1965 zum DRK kam und von ihren ersten Erfahrungen.

Alexandra Echle und Johannes Hug wurden für fünf Jahre Mitgliedschaft in Abwesenheit geehrt.

Das könnte Sie auch interessieren:

  • DCIM100MEDIADJI_0009.JPGFoto: Unternehmen
    Herzlich willkommen in „der Welt der…
  • 2025-6-2-ZE-UH-hps-Klosterbräustuben Jubiläum-DSC_1622-2Foto: Hanspeter Schwendemann
    „Hier wird man stets mit offenen Herzen empfangen“
  • 2025-5-26-OH-bia-Bärenzunft-und-TeilneuwahlenFoto: Inka Kleinke-Bialy
    Bärenzunft hat die 400er-Marke bei der…

Schlagworte:
DRK – Ortsverein Unter- und Oberharmersbach

Veranstaltungskalender für Zell a. H., Biberach, Nordrach und Oberharmersbach

Juni 2025
MDMDFSS
       1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30      
« Mai  Juli »

Zell a. H.

  • Grüne Liste Zell am Harmersbach: Stammtisch am 26.06.2025 ab 19:30 Uhr
  • Förderverein »Freunde der Zeller Blasmusik«: Mitgliederversammlung am 27.06.2025 ab 19:00 Uhr
  • Schwarzwaldverein – Ortsgruppe Zell am Harmersbach: Feierabendtouren mit dem E-Bike am 2.07.2025 ab 18:00 Uhr

Biberach

  • Bürger-Energiegenossenschaft Biberach: Generalversammlung am 25.06.2025 ab 18:30 Uhr

Nordrach

  • S.t.a.r.k! e.V. lädt zur Generalversammlung ein am 27.06.2025 ab 20:00 Uhr

Oberharmersbach

  • S.t.a.r.k! e.V. lädt zur Generalversammlung ein am 27.06.2025 ab 20:00 Uhr
  • Schwarzwaldverein – Oberharmersbach: Turmlauf auf dem Brandenkopf am 12.07.2025 ab 14:00 Uhr

Schulferien & Feiertage

  • Keine Termine

© 2025 Schwarzwälder Post

  • Login für Autoren
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt