Wanderfreunde aus Unter- und Oberharmersbach gehen über Panoramawege und Felsen zur Burgruine Schauenburg.
Warum nicht einmal gemeinsam wandern? Das dachten sich der Wander- und Freizeitverein Unterharmersbach und der Schwarzwaldverein Oberharmersbach – und setzten ihre Idee am 6. April in die Tat um. Bei idealem Wanderwetter machten sich die beiden Gruppen auf den Weg zur Burgruine Schauenburg bei Oberkirch.
Start in Lautenbach
Die Wanderfreunde reisten in Fahrgemeinschaften in Lautenbach an. Dort erklärte der Wanderführer den Tourplan – und bald ging es los: Der Weg führte zunächst durch den Ort, dann leicht ansteigend hinaus zu den ersten blühenden Obstbäumen. Schon hier öffneten sich schöne Blicke zurück ins Tal.
Rast mit Aussicht
Auf dem Panoramaweg ging es hinauf zu „Sepp’s Ruhebänkle“. Die liebevoll gestaltete Selbstbedienungsstation lud zu einer kurzen Rast ein – Getränke aus dem Kühlschrank, Sonnenstrahlen auf der Haut, blühende Natur ringsum. Wer mochte, plauderte mit den Mitwanderern, andere genossen einfach die Stille.
Weiter führte die Route über den Lautenbacher Hexensteig – ein abwechslungsreicher Pfad mit kleinen Anstiegen und
einer weiteren Getränkestation. Bald wechselte der Weg auf den Renchtalsteig, der hier als fast ebener Waldpfad verläuft.
Felsen, Fernblicke, Fachwerk
Am Stümmelfelsen war Zeit für eine längere Pause. Die mitgebrachte Brotzeit wurden ausgepackt, der Blick ins Renchtal genossen. Danach ging es weiter zum Husarendenkmal – mit Sicht bis nach Straßburg. Bald schon war die Burgruine Schauenburg erreicht, das Wahrzeichen von Oberkirch. Manche ruhten sich aus, andere erkundeten den Innenhof oder besuchten die Burgschenke.
Der Rückweg führte durch Rebhänge und am Schloss Gaisbach vorbei hinunter nach Oberkirch. Durch die Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und entlang der rauschenden Rench ging es zurück zum Ausgangspunkt. Insgesamt legten die Wanderer rund 14 abwechslungsreiche Kilometer zurück – ein gelungener Tag in der Natur.