Beim Peterlistag in Unterharmersbach ziehen die Kinder durch die Straßen und die Seitentäler des Ortes.
Am kommenden Samstag, 22. Februar 2025, wird in Unterharmersbach wieder eine jahrhundertealte Tradition gepflegt: das Peterlistagsspringen. Ab 10 Uhr werden die Straßen und Seitentäler des Ortes von fröhlichen Kinderstimmen erfüllt sein, wenn die jungen Unterharmersbacher mit Begeisterung von Tür zu Tür ziehen.
Mit traditionellen Heischesprüchen bitten die Kinder um eine kleine Gabe – eine schöne Geste, die nicht nur ihre Ausdauer belohnt, sondern auch die enge Verbundenheit der Dorfgemeinschaft widerspiegelt. Als Dankeschön für ihren Einsatz erhalten die Kinder von den Anwohnern eine kleine Geldspende oder Süßigkeiten. Ursprünglich diente dieser Brauch dazu, Ungeziefer zu vertreiben – heute steht vor allem die Freude an der Tradition im Mittelpunkt.
Das Peterlistagsspringen beginnt um 10 Uhr und dauert bis zum Einbruch der Dunkelheit. Dabei ist es nicht nur für die Kinder ein besonderes Erlebnis, sondern bietet auch den Erwachsenen die Gelegenheit, Brauchtum zu bewahren und weiterzugeben.
Auch die Eckwaldhexen zeigen ihre Unterstützung für diese Tradition: Sie haben in diesem Jahr ihr Narrenbaumstellen auf dem Dorfplatz um eine Stunde verschoben, damit sich beides nicht überschneidet.
Die Ortsverwaltung bittet alle Anwohner, die Kinder freundlich zu empfangen und ihnen nach persönlicher Möglichkeit eine kleine Gabe zu geben. Autofahrer sollten besondere Vorsicht walten lassen, da die aufgeregten Kinder beim fröhlichen Treiben die Verkehrsregeln manchmal vergessen. Eine umsichtige Fahrweise sollte daher selbstverständlich sein.
Mit dem Peterlistag wird eine wertvolle Tradition in Unterharmersbach gelebt – ein schöner Brauch, der Jung wie Alt Freude bereitet.