In den Wochen um den 6. Dezember erledigte der Nikolaus insgesamt 36 Besuche und wurde stets freudig erwartet.
Es ist schon etwas Besonderes, wenn St. Nikolaus nicht nur die blank geputzten Stiefel vor der Haustüre befüllen darf, sondern leibhaftig erscheint. St. Nikolaus und sein dunkler Geselle Rubelz wurden auch dieses Jahr wieder herzlich empfangen. Gedichte wurden aufgesagt, Lieder gesungen und Instrumente erklangen. Natürlich durften auch die Geschenke für die Kinder nicht fehlen.
Die Gesellen verlangen kein Honorar
Für ihr Kommen verlangen die Gesellen kein Honorar. Wie jedes Jahr werden Spenden für den guten Zweck gesammelt. So konnten kürzlich 2530 Euro übergeben werden.
„Viele Anfragen flattern schon im Sommer, mit der Bitte um einen Besuch, bei uns ein. Oftmals heißt es aber auch schon beim Verlassen des Hauses: Herr Nikolaus, kumme sie mit dem Rubelz nächstes Johr wieder?“
Für die Wochen um den 6. Dezember stehen viele Besuche bei Familien, Kindergärten, Vereinen und Schulen im Harmersbach- Kinzig- und Renchtal im Terminkalender. „Es ist ein schönes Gefühl, wenn unser Nikolausglöcklein bimmelt und wir in die weihnachtliche Stube gebeten werden, in der die Familie gespannt unseren Besuch erwartet.“
Besuch in einem geschmückten Pferdestall
Auch dieses Jahr durfte der Nikolaus wieder in einem geschmückten Pferdestall die Kinder besuchen. Eine Familie aus Oppenau lädt hierzu jedes Jahr viele Eltern und Kinder ein um gemeinsam den Nikolaustag zu feiern. Die Kinder hatten sich akribisch auf den hohen Besuch vorbereitet und durften aufgeregt ein Gedicht oder Lied vortragen.
Den Darstellern ist es wichtig, den Nikolaus mit seinem treuen Begleiter authentisch darzustellen, damit sich alle gerne und mit Freude an den Besuch erinnern.
Dieses Jahr zwei Projekte unterstützt
Dieses Jahr konnten gleich zwei Projekte mit je 1265 Euro unterstützt werden. Das Kinder- und Jugendhospiz Ortenau hilft Kindern und Familien, die mit einer schweren Lebenssituation zu kämpfen haben. Sei es eine schwere Krankheit des Kindes oder beispielsweise der Verlust eines Elternteils. Liebevoll kümmert sich das Team um die zerbrechlichen Kinderherzen und hilft auf dem schweren Weg.
Die zweite Hälfte konnte der Kindergarten „Kleine Wolke“ in Unterharmersbach in Empfang nehmen. Das Kindergartenteam erarbeitete einen Wunschzettel, der vom Nikolaus erfüllt wurde. So konnten für jede Gruppe hölzerne Nikolaus- und Rubelzfiguren beschafft werden. Weiterhin können sich die Kinder über neue Nestschaukeln und ein Laufrad für die Kleinsten freuen.
Dank an alle tatkräftigen Unterstützer
Ein herzliches „Vergelt’s Gott“ gilt allen Spendern, die die Nikolaus-Aktion 2024 bei den 36 Besuchen tatkräftig unterstützt haben.
Großen Dank haben auch die sechs Rubelze verdient, die sich die Arbeit aufgeteilt haben. Auch dieses Jahr durfte wieder eine der beiden „Nikolaustöchter“ mit Freude in die Rolle schlüpfen. Einzig für das Zeitungsbild duften zwei Rubelze mit.
Wer 2025 Interesse an einem Nikolausbesuch hat, kann sich gerne unter www.Nikolaus-Harmersbachtal.de mit ihm in Verbindung setzen.