Die Musikerinnen und Musiker unter der Leitung von Dirigent Stefan Polap sind bereits auf einem guten Weg zum diesjährigen Jahreskonzert.
Vergangenes Wochenende trafen sich die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Unterharmersbach zum intensiven Probewochenende.
Freitag, Samstag und Sonntag wurden knifflige Passagen detailliert geübt, der Ansatz wurde trainiert und die Stimmung und Hintergrundgeschichte der Musikstücke verinnerlicht. Die einzelnen Solostücke wurden ebenfalls mit den Solisten sowie dem Gesamt orchester geprobt. Auch hierbei ist es wichtig, dass das Zusammenspielen und vor allem das im Hintergrundhalten des Orchesters geübt wird, damit das Solo heraussticht. Die Gesamtproben fanden im Probelokal Unterharmersbach statt, die Registerproben in den Räumen der Grundschule Unterharmersbach.
Am Samstag begann der intensive Probetag bereits am Vormittag. Als kleine Stärkung am Mittag gab es Fleischkäseweckle und Gemüseküchle von der Metzgerei Herrmann. Nach einer weiteren Gesamtprobe am Nachmittag, teilte sich das Orchester in seine Register auf.
Julia Bach übernahm die Satzprobe der Flöten und der Oboe, Reinhard Kuderer traf sich mit den Klarinetten, Patrick Friedmann probte mit den Saxophonen während Dirigent Stefan Polap das tiefe Blech, sprich die Posaunen und Tenorhorn/Bariton/Tuba übernahm. Johannes Kuderer machte die Satzprobe mit den Trompeten/ Flügelhörnern und Heiko Mazurek übernahm die Satzprobe mit den Hörnern. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle!“
Traditioneller Kameradschaftsabend
Nach getaner Arbeit fand am Samstagabend der traditionelle Kameradschaftsabend der Musikerinnen und Musiker statt. Bei frischer Pizza und ausreichend Getränken wurde zusammen gesessen und viel gelacht.
Am Sonntagmorgen begann dann die heiße Phase des Probewochenendes, wobei beinahe alle Stücke durchgespielt wurden, um eine erste Bestandsaufnahme zu bekommen. Die Musikerinnen und Musiker unter der Leitung von Dirigent Stefan Polap sind bereits auf einem guten Weg zum diesjährigen Jahreskonzert. Weitere Proben und Satzproben sind bereits geplant, damit einem tollen anspruchsvollen Konzert nichts mehr im Wege steht.
Ein herzliches Dankeschön geht an die Metzgerei Herrmann aus Unterharmersbach für die leckeren Fleischkäsweckle und Gemüseküchle sowie an die Zeller Kebabläden für die Lieferung der Pizzen. Außerdem ein herzliches Dankeschön an die aktuelle kommissarische Schulleiterin Frau Alexandra Maginot für das Bereitstellen der Räumlichkeiten in der Grundschule Unterharmersbach.
Termin vormerken:
Jahreskonzert des Muiksvereins Unterharmersbach, Samstag, 4. November 2023, Einlass um 19.00 Uhr, Konzertbeginn um 20.00 Uhr. Eintrittskarten gibt es ab dem heutigen Montag, 16. Oktober, an der Abendkasse oder im Vorverkauf bei der Tourist-Info und der Kurgarten-Apotheke in Unterharmersbach.