Der Kleintierzuchtverein C855 Zell-Unterharmersbach-Nordrach e. V. traf sich zur Jahreshauptversammlung im Gasthaus »Klosterbräustuben«. Vorstand Bernd Welle konnte 22 Teilnehmer begrüßen, unter ihnen Ortsvorsteher Ludwig Schütze.
Trotz der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie zeigten viele Züchter ihre Tiere auf Ausstellungen und ließen sie bewerten. Das Highlight war die Lokalschau in der Hansjakobhalle in Nordrach. Im Einbahnstraßenverkehr und mit vielen Hygieneauflagen meisterte der Verein diese Schau.
Mit Tieren unterwegs
Tiere wurden auch auf anderen Schauen ausgestellt, so auf der 1. Offenen Ortenauschau in Haslach in der Markthalle, bei der Bundesclubschau der Hermelin und Farbenzwerge, bei der
Baden-Württembergschau der Hermelin und Farbenzwerge in Grombach, bei der Clubschau mit angeschlossener Elsass-Schau in Erstein und bei der Leistungsgruppenschau mit angegliederter Landesschau in Frankenthal (Rheinland-Pfalz). Die Deutsche Meisterschaft, verbunden
mit der Landesschau Baden in Karlsruhe, fand nicht statt.
Bestand vergrößert sich
Dennoch kennzeichnete der Tätowiermeister 236 Kaninchen, das sind 63 Tiere mehr als im Vorjahr. Für die Geflügelzüchter hat sich die Ringbestellung der Senioren sogar von 170 auf 340 Stück verdoppelt. Bei der Jugend ist der Bestand um 20 Ringe zurückgegangen auf 40 Stück.
Der Verein organisierte für die Jugend ein Grillfest und einige Mitglieder feierten runde Geburtstage.
Stabiles Interesse der Jugend
Derzeit hat der Verein 118 Mitglieder, davon 15 Jugendliche. Auf die Jugendlichen ist der Verein besonders stolz. Vor allem, wenn sie aktiv an Veranstaltungen oder Sitzungen teilnehmen und ihre Tiere auf Ausstellungen zeigen, da die Jugend ein stabiles und erfolgreiches Vereinsleben sichert. Aus diesem Grund sind für das diesjährige Zuchtjahr wieder diverse Veranstaltungen für die Jugend geplant, so zum Beispiel das Jugendzeltlager des Vereins am 18./19. Juni 2022, das Landesjugendzeltlager in Hasel von 26. bis 28. August 2022 und ein Schaubrüten auf der Lokalschau in Nordrach am 15./16. Oktober 2022. Hier ist nach langer Zeit wieder eine Kaninhop-Vorführung geplant. Für das Schaubrüten an der Lokalschau soll gemeinsam mit der Vereinsjugend ein Kükenheim gebaut und von der Jugend betreut werden.
Was 2022 los ist
Im neuen Zuchtjahr wird und war der Verein auch wieder aktiv. So fand die traditionelle Osterwanderung zwar mit verspätetem Hasjagen für die Kinder, aber wieder mit viel Spaß statt. Die Reise führte zunächst nach Biberach zum Zuchtfreund Alwin Schwarz und anschließend in den »Rebstock« nach Stöcken. Tiere sollen wieder auf verschiedenen Ausstellungen präsentiert werden. Ziele der Kleintierzüchter sind die Bundesschau in Kassel, die Landesschau in Offenburg, die 2. Offene Ortenauschau in Haslach sowie diverse Clubschauen. Leider ist die Europaschau in Polen bereits abgesagt. Doch davon lässt sich der Verein nicht entmutigen. Er schaut zielstrebig in das bereits begonnene Zuchtjahr 2022.
Ankündigung zur Monatsversammlung
Die nächste Monatsversammlung findet am kommenden Montag, 13. Juni 2022 um 20 Uhr in den »Klosterbräustuben« statt.