• Kontakt
  • Anmelden

Schwarzwälder Post

  • Startseite
  • Sport
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung anmelden
  • Jahresprogramm
  • Schwarzwald Heftli
Zell-Unterharmersbach | 4.03.2022

Trauer um »Risli« Josef Lehmann

Er war ein Unternehmer mit Leib und Seele – Anfang der 1990er Jahre gehörte der »Risli« aus Zell a. H. zu den größten Weihnachtsbaumhändlern Europas

Foto:
Der Zeller Unternehmer Josef Lehmann ist im Alter von erst 68 Jahren verstorben. Als »Risli« war er weit über die Stadt grenzen hinaus bekannt. Foto: privat
von Hanspeter Schwendemann

Im Alter von 68 Jahren ist der weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannte und sehr geschätzte Zeller Unternehmer Josef Lehmann verstorben. Der Handel mit Tannengrün und Christbäumen brachte ihm den Rufnamen »Risli« ein. Das Geschäft wurde von seinem Vater, dem »Risli-Karli« gegründet. Heute firmiert das Unternehmen, das von Josef Lehmann über mehrere Jahrzehnte erfolgreich geleitet und ausgebaut wurde als Lehmann GmbH.

Als Basis für seine unternehmerische Laufbahn erlernte Josef Lehmann zunächst den Beruf als Groß- und Einzelhandelskaufmann. 1972 stieg er in die Firma seines Vaters mit Sitz im Zeller Ortsteil Neuhausen ein. Zehn Jahre später erfolgte die Geschäftsübergabe. Ab 1986 firmierte man als Josef Lehmann Tannengrün GmbH.

Das Geschäft entwickelte sich dank dem leidenschaftlichen Einsatz und dem großen Fachwissen von Josef Lehmann sehr dynamisch. Anfang der 1990er Jahre gehörte der »Risli« aus Zell a. H. zu den größten Weihnachtsbaumhändlern Europas. Die Kunden kamen aus Deutschland, Frankreich, der Schweiz und Dänemark. Mit der Öffnung der Märkte Richtung Osteuropa wurde die Konkurrenz in Sachen Weihnachtsbäume aber immer größer.

Die Firma Lehmann wandelte sich und übernahm zunehmend Landschaftsarbeiten. Auch die Fällung von Problembäumen wurde ein wichtiges Standbein. Von ursprünglich drei Waldarbeitern in den 1970-er Jahren wuchs die Zahl der Mitarbeiter auf zwölf im Jahr 2003 an. Heute gehören der Lehmann GmbH 35 Mitarbeiter an. Das Unternehmen ist erfolgreich »im grünen Bereich« unterwegs.

Den kompletten Bericht finden Sie in der Print-Ausgabe der Schwarzwälder-Post.

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Paul Gutmann feiert am Montag 70. GeburtstagFoto: privat
    Paul Gutmann feiert am Montag 70. Geburtstag
  • Zeitweise bis zu 1.000 Feiernde auf dem Rundofen-ArealFoto: Inka Kleinke-Bialy
    Zeitweise bis zu 1.000 Feiernde auf dem…
  • 20 Jahre Lions-Club Zell am HarmersbachFoto: Susanne Vollrath
    20 Jahre Lions-Club Zell am Harmersbach

Schlagworte:
Nachrufe
Schwarzwälder Post – Ihre Druckerei im Mittleren Schwarzwald

Veranstaltungskalender für Zell a. H., Biberach, Nordrach und Oberharmersbach

Mai 2022
MDMDFSS
       1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31     
« Apr  Jun »

Zell a. H.

  • Ortschaftsrat Unterharmersbach: Sitzung am 23.05.2022 ab 20:00 Uhr
  • AWO Ortsverein Zell am Harmersbach: Fahrt zur Landesgartenschau am 25.05.2022 ab 10:00 Uhr
  • DRK Ortsverein Zell am Harmersbach: Blutspende am 25.05.2022 ab 14:30 Uhr

Biberach

  • aktuell keine Termine vorhanden

Nordrach

  • Chor der Klänge Nordrach: Vatertagshock am Pfarrheim am 26.05.2022 ab 11:00 Uhr
  • Alpenverein Ortsgruppe Nordrach: Unterwegs im Hochschwarzwald am 24.06.2022
  • Alpenverein Ortsgruppe Nordrach: Unterwegs im Hochschwarzwald am 25.06.2022

Oberharmersbach

  • Landfrauen Oberharmersbach: Mitgliederversammlung am 25.05.2022 ab 19:30 Uhr
  • Volkslieder-Singkreis Oberharmersbach: 20 Jahre Volkslieder-Singkreis am 27.05.2022 ab 20:00 Uhr
  • FORUM älterwerden Oberharmersbach: Senioren- Halbtagesfahrt ins Elsaß am 2.06.2022 ab 12:45 Uhr

Schulferien & Feiertage

  • Keine Termine

© 2022 Schwarzwälder Post

  • Login für Autoren
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt