• Kontakt
  • Anmelden

Schwarzwälder Post

  • Startseite
  • Sport
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung anmelden
  • Jahresprogramm
  • Schwarzwald Heftli
Zell-Unterharmersbach | 16.03.2022

Neue Parkzeitenregelung auf dem Rathausplatz

Am Samstag, 30. April, und Sonntag, 1. Mai 2022, findet die Einweihung statt – Am Samstagabend Maibaumstellen

Foto:
Der Rathausplatz ist ein Schmuckstück für Unterharmersbach geworden. Am Wochenende 30. April/1. Mai findet die offizielle Ein­weihung statt. Reden, Musik und Bewirtung mit vielen geladenen Gästen sind geplant. Foto: Gisela Albrecht
von Gisela Albrecht

In der Ortschaftsratssitzung am Montagabend in der Cafeteria der Schwarzwaldhalle stand der Rat­hausplatz gleich zweimal auf der Tagesordnung. Außerdem gab Ortsvorsteher Ludwig Schütze die Statistik für das Jahr 2021 bekannt.

Der neu gestaltete Rathausplatz wird am Wochenende 30. April/1. Mai eingeweiht. Die Einweihungsfeierlichkeiten beginnen am Samstag, 30. April, um 16.30 Uhr mit den Reden von Bürgermeister und Ortsvorsteher. Dann erfolgt die Weihe durch einen Kirchenvertreter. Um 18.00 Uhr ist Maibaumstellen mit musikalischer Umrahmung durch die Musikkapelle Unterharmersbach. Für eine Bewirtung ist die Abteilungsfeuerwehr Unterharmersbach angefragt.

Am Sonntag ist ein Frühschoppen geplant mit Musik und ebenfalls Bewirtung – da laufen zurzeit noch Gespräche mit möglichen Gruppen, informierte Ortsvorsteher Ludwig Schütze. Details zum Maibaum stellen und -schmücken wurden ausführlich erörtert. Einzuladende Gäste sind die Gemeinde- und Ortschaftsräte; die Vereinsvertreter, Kirchenvertreter (evang./kath.), am Bau beteiligte Firmen und Personen sowie Vertreter der Partnerstadt Tuggen.

Parkzeitbeschränkung wird begrenzt

Nach der aktuellen Parkzeitenregelung ist die Parkdauer auf dem Rathausplatz auf zwei Stunden begrenzt, damit nicht Dauerparker Parkplätze den ganzen Tag belegen. »Diese Regelung funktioniert gut, es sind meistens Parkplätze frei«, hat Ortsvorsteher Schütze die Situation beobachtet. Damit können möglichst viele Bürger ihre Angelegenheiten auf dem Rathaus, der Post, den umliegenden Arztpraxen und der Apotheke erledigen.

Es wurde nun aus der Bevölkerung der Wunsch geäußert, ob die zeitliche Beschränkung nicht über Nacht sowie an Sonn- und Feier­tagen aufgehoben werden könnte. Dafür gibt es auch aus Sicht der Verwaltung gute Gründe. Nach kurzer Diskussion wurde der einstimmige Beschluss gefasst, dass die Einschränkung der Parkzeit auf werktags (Montag – Samstag) von 7 bis 18.30 Uhr festgelegt wird. Dazu muss noch die verkehrsrechtliche Genehmigung beim Landratsamt eingeholt werden. Ein Zusatzschild wird danach aufgestellt.

Einwohnerzahl ist gestiegen

Die Gemeinde Unterharmersbach hatte zum Stichtag 31.12.2021 2.765 Einwohner (2021: 2651). Diese gliedern sich in 2.681 Einwohner mit Hauptwohnsitz und 84 Einwohner mit Nebenwohnsitz. Der Ausländeranteil beträgt 229 Einwohner: »Damit liegen wir mit ca. zehn Prozent Ausländeranteil mit nied­rigen Durchschnittsbereich«, erklärte Ortsvorsteher Ludwig Schütze. Es gab 104 Wegzüge und 169 Zuzüge. Im Jahr 2021 wurden 21 Geburten verzeichnet und 33 Todesfälle.

Standort Glascontainer

Der Adlerpark wird zurzeit neugestaltet und aufgewertet. Dadurch stellt sich die Frage, ob für den Altglas Container am Adlerpark ein alternativer Standort in Betracht gezogen werden soll. Die Frage führte zu einer langen und kontroversen Diskussion im Ortschaftsrat, bei der mögliche Standorte genannt und wieder verworfen wurden: Einen Altglascontainer will niemand in seiner Nachbarschaft haben (Lärmbelästigung). Auch der Verbleib am derzeitigen Standort wurde als Möglichkeit genannt. Letztendlich machte Ortsvorsteher Ludwig Schütze den Vorschlag, mögliche Standorte in einem Vor-Ort-Termin anzuschauen, um sich ein klares Bild von den Alternativen zu machen.

Bürgerfrageviertelstunde

Josef Hug stellte die Frage, ob in der ehemaligen Laube noch Flüchtlinge wohnen. Ortsvorsteher Ludwig Schütze antwortete, dass im Hauptgebäude keine Flüchtlinge mehr wohnen. Im Nebengebäude sind wenige Familien aus Russland untergebracht, die sich sehr ruhig verhalten.

Weiter stellte Josef die Frage, ob der geplante Erlebnispfad am Herrenholz noch realisiert wird. Ortsvorsteher Schütze informierte, dass der Weg vom Stadtmarketing initiiert wurde und ad acta gelegt wurde. Der Weg sei zu lang und die Finanzierung nicht geklärt.
Außerdem wollte Josef Hug wissen, ob auf dem Rathausplatz ein Schottergarten angelegt wurde. »Dies ist mitnichten so«, erklärte Schütze. Nur die obere Schicht besteht aus Splitgranulat, darunter ist eine dicke Humusschicht. Splitgranulat ist eine gute Alternative zu Rindenmulch, weil es bei der Bewässerung Vorteile bietet. Die Beete wurden von der Stadtgärtnerei angelegt und laut Auskunft des Stadtgärtners Herold ist diese Art Garten eine gute ökologische Möglichkeit der Gartengestaltung.

Bekanntgaben

Die Schwarzwaldhalle ist an den Musikverband Kinzigtal vermietet, der dort am 22. Oktober 2022 ein Blasmusikkonzert veranstalten möchte.

Die Gestaltung des Wanderparkplatz vor dem Hahn-und-Henne Rundweg ist weit fortgeschritten. Ludwig Schütze zeigte Fotos von dem neuen Platz. »Das ist ein Premiumparkplatz und wird richtig gut«, freute sich Schütze. Der Parkplatz bietet 96 Parkplätze und ist gestaltet mit einem großen Schild, einem Findling, Mühlsteine und eine Sitzgelegenheit in Hahn-und-Henne-Optik. Schütze sprach dem Betriebshof ein Lob aus: »Das ist richtig gut gelungen.«

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Musik verbindet auch in Zeiten der PandemieFoto: Gisela Albrecht
    Musik verbindet auch in Zeiten der Pandemie
  • »Jahr der Extreme« für die FBG ZellFoto: Inka Kleinke-Bialy
    »Jahr der Extreme« für die FBG Zell
  • Sven Hug wird EhrenzunftratFoto: Joachim Vollmer
    Sven Hug wird Ehrenzunftrat

Schlagworte:
Ortschaftsrat Unterharmersbach
Schwarzwälder Post – Ihre Druckerei im Mittleren Schwarzwald

Veranstaltungskalender für Zell a. H., Biberach, Nordrach und Oberharmersbach

Mai 2022
MDMDFSS
       1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31     
« Apr  Jun »

Zell a. H.

  • Ortschaftsrat Unterharmersbach: Sitzung am 23.05.2022 ab 20:00 Uhr
  • AWO Ortsverein Zell am Harmersbach: Fahrt zur Landesgartenschau am 25.05.2022 ab 10:00 Uhr
  • DRK Ortsverein Zell am Harmersbach: Blutspende am 25.05.2022 ab 14:30 Uhr

Biberach

  • aktuell keine Termine vorhanden

Nordrach

  • Chor der Klänge Nordrach: Vatertagshock am Pfarrheim am 26.05.2022 ab 11:00 Uhr
  • Alpenverein Ortsgruppe Nordrach: Unterwegs im Hochschwarzwald am 24.06.2022
  • Alpenverein Ortsgruppe Nordrach: Unterwegs im Hochschwarzwald am 25.06.2022

Oberharmersbach

  • Landfrauen Oberharmersbach: Mitgliederversammlung am 25.05.2022 ab 19:30 Uhr
  • Volkslieder-Singkreis Oberharmersbach: 20 Jahre Volkslieder-Singkreis am 27.05.2022 ab 20:00 Uhr
  • FORUM älterwerden Oberharmersbach: Senioren- Halbtagesfahrt ins Elsaß am 2.06.2022 ab 12:45 Uhr

Schulferien & Feiertage

  • Keine Termine

© 2022 Schwarzwälder Post

  • Login für Autoren
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt