Der Wander- und Freizeitverein Unterharmersbach war am vergangenen Wochenende zu einer schönen Herbstwanderung in Hofstetten unterwegs.
Die Wanderer trafen sich in Unterharmersbach bei der Ortsverwaltung und fuhren in Fahrgemeinschaften nach Hofstetten zum Parkplatz am Rathaus. Zuerst verlief die Tour dem Salmensbachtal entlang, dann folgte ein kurzer Anstieg bis zur Helmut-Rau-Hütte. Dort gab es eine gemütliche Himmelsliege und auch die ersten Aussichten ins Tal konnte man genießen. Jetzt folgte ein Anstieg durch den Wald bis zum höchsten Punkt der Wanderung. Über die Breitebene führte die Tour zum Schmalzerhof, wo das mitgebrachte Vesper ausgepackt wurde. Vor dem Aufbruch gab es noch einen Spender, der jedem von der Auswahl an Schnaps und Likör des Hofes ein Gläschen spendierte. So gestärkt wurde bis zum Aussichtspunkt »Rosers Häldele« marschiert. Auf der erst vor ein paar Tagen errichteten Sitzbank nahmen alle Platz und konnten einen herrlichen Blick ins Kinzigtal und zum Brandenkopf genießen. Schon kurz nach dem Aufbruch erkannte man die Baustelle auf dem Biereck auf der anderen Talseite, welches das nächste Etappenziel war. Dort angekommen staunten alle über die Dimensionen des Neubaus.
Jetzt ging es nur noch abwärts nach Hofstetten zum Ausgangspunkt der Wanderung, wo man sich auch verabschiedete. Aufgrund der stark ansteigenden Infektionszahlen des Corona-Virus hatte man sich entschlossen auf eine Einkehr zu verzichten.