Trotz schlechter Wetteraussichten fanden sich acht Wanderfreunde am Treffpunkt in Unterharmersbach ein, um in Fahrgemeinschaften nach Watterdingen im Hegau zu fahren.
Vom Wanderparkplatz an der alten Postweghütte wurde die Tour gestartet. Auf dem alten Postweg, der bereits 1561 von Boten teils zu Fuß, aber auch Beritten genutzt wurde, um Nachrichten von Engen bis ins Elsass zu übermitteln, ging es ohne nennenswerte Höhenmeter Richtung Napoleonseck. Der bedeckte Himmel ließ nicht nur Blicke zu den verträumten Örtchen der Umgebung zu, sondern der gesamte Hegau mit seinen Vulkanfelsen sowie der Bodensee und sogar die Alpen waren im Hintergrund zu erkennen. Durch den Wald und auf Graswegen verlief die Tour. Leider setzte kurz vor dem Napoleonseck ein heftiger Schauer ein. So musste die Gruppe an dem historischen Ort, wo sich die Franzosen um das Jahr 1800 eine Schlacht mit den Österreichern lieferten, eine Pause einlegen, welche auch zum Verzehr des mitgebrachten Vespers genutzt wurde. Der Regen hatte etwas nachgelassen, so dass aufgebrochen wurde. Vorbei an einer weidenden Schafherde ging es zum Bisberg und abwärts an der Biberquelle vorbei nach Watterdingen. Durch Felder und dem Waldrand entlang wurde gewandert bis erneut Regen einsetzte, sodass zum Schluss der kürzeste Weg zum Parkplatz der Straße entlang genommen wurde. Bevor die Heimfahrt nach Unterharmersbach angetreten wurde, gab es unterwegs noch eine Einkehr.