Im verträumten und beschaulichen Herrenholz ist wieder richtig etwas los. Feriengäste, Wanderer und vor allem Mütter mit ihren kleinen Kindern zieht es wieder verstärkt in diese verträumte Schwarzwaldidylle, die vor 50 Jahren unter der Federführung der Oberforstdirektion Freiburg als erste Walderholungsanlage Baden-Württembergs Schlagzeilen schrieb.
Der Grund für die wieder wachsende Besucherzahl in diesen Tagen sind der Ziegenbock Obama aus der Familie der südafrikanischen Bur-Ziegenrasse und an seiner Seite Angie eine aparte Ziegen-Mischlingsdame. Ziegenbock Obama kam vor 12 Jahren im nahen Gewann Knopfholz bei der Bauernfamilie Hansmann auf die Welt. Angie stammt aus der Herde des Försters Uhl, Nordrach, ist fünf Jahre alt und war auch seit Geburt im Schwarzwald daheim.
Obama mit seinem kräftigen Kopf, den mächtigen Hörnern und seinen langen Hängeohren ist aber der Chef. Beide verstehen sich prächtig, wie schon ihre Namensgeber in der richtigen Politik.
Beide Neubürger wurden durch Bürgermeister Günter Pfundstein als neue Stadtarbeiter auf Lebenszeit eingestellt, weil sie perfekt das Herrenholz im Bereich des unteren Weihers sauber halten. Und was den Bürgermeister besonders freut, das machen sie sogar vollkommen kostenlos. Besonders haben es die beiden zutraulichen Tiere auf Gebüsch, Sträucher, Dornenhecken abgesehen einfach auf alles, was schnell wächst und kein Gärtner gerne sieht.
Erst, wenn das alles weggefressen ist, gönnen beide sich einen besonderen Schmaus mit verschiedenen einheimischen Grassorten. Danach genießen sie von der Plattform vor ihrem Wohn- und Schlafplatz noch einen langen, wunderschönen Blick ins abendliche Zell am Harmersbach. Und wenn kein Gras mehr wächst, bringt ihnen Knopfholzbäurin Getrud etwas zu fressen, neben dem wichtigen Mineralwetzstein, Karotten, Rüben, Salat, Spinat oder Zwiebeln.
Die Idee, den beiden Tieren hier im Herrenholz eine neue Heimat zu geben, hatten Knopfholzbauer Hubert Hansmann und sein Schwiegersohn Johannes Pfundstein. Sie sind schon lange für die Nieder- und Sauberhaltung der Flächen rund um die beiden Seen zuständig, eine aufwendige Arbeit. Bei der jährlichen Sitzung der Unterharmersbacher Vereine machte Hubert Hansmann Ortsvorsteher Ludwig Schütze den Vorschlag, doch Bur-Ziegen als Landschaftsgärtner im Herrenholz einzusetzen. Der Vorschlag stieß bei ihm auf offene Ohren und das Projekt wurde sogar Chefsache. Bei einer Vorortbegehung zeigte sich auch der Ortschaftsrat begeistert und stimmte dem Vorhaben einstimmig zu. Hubert Hansmann und Schwiegersohn Johannes Pfundstein erklärten sich spontan bereit, einen Zaun zu stiften und das Gelände am unteren See einzuzäunen.
Nach grünem Licht von allen Seiten bauten Betriebshofleiter Fritsch und seine Mannen am oberen Rand des unteren Sees eine hübsche Wohnung mit einer Veranda mit herrlichem Blick über das ganze Tal. Vor einer Woche durften dann Obama und Angie ihr neues Heim beziehen, das ihnen auf den ersten Blick gefiel. Viele Freunde haben die beiden schon gewonnen, die abends kurz vorbeikommen und gelbe Rüben und feinen grünen Salat vorbeibringen.