• Kontakt
  • Anmelden

Schwarzwälder Post

  • Startseite
  • Sport
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung anmelden
Zell-Unterharmersbach | 26.02.2020

Eckwaldhexe und Narrenbrunnen sind in Flammen aufgegangen

Närrisches Leben nahm ein jähes Ende – Ortsvorsteher Schütze nahm nochmals die Narrenzunft im Ortsteil Hombe-West ins Visier

Foto:
Ende der närrischen Tage: Der Jubiläums-Narrenbaum ist gefällt, das Fasendfeuer lodert – die Eckwaldhexen können auf ein gelungenes 22-jähriges Jubiläum zurückblicken. Foto: Hanspeter Schwendemann
von Hanspeter Schwendemann

Das närrische Leben der Eckwaldhexe und auch der prächtige Narrenbaum nahmen in der Nacht zum Aschermittwoch ein jähes Ende. Selbst der Narrenbrunnen, der seit dem Fasendsamstag den Unterharmersbacher Rathausplatz geziert hat, ging in den Flammen des Fasendfeuers auf.

Foto: Hanspeter Schwendemann
Mit einem »Narri! Narro« von Oberhexe Manfred Schwarz (links) und einem »Horrig isch die Katz!« Richtung Ortsteil Hombe-West von Ortsvorsteher Ludwig Schütze (rechts) ging die Narretei im Hombe zu Ende.
Foto: Hanspeter Schwendemann
Die Hexenpuppe wandert ebenso ins Fasendfeuer wie das Reisig des Narrenbaums und die Reste des Narrenbrunnens.
Foto: Hanspeter Schwendemann
Laut und weinerlich war das große Wehklagen der Eckwaldhexen, dass die tollen Tage nun schon wieder vorbei sind.

Die Fasend 2020 neigte sich am gestrigen Fasenddienstag unausweichlich seinem Ende entgegen. Auch der mächtige Narrenbaum vor dem Unterharmersbacher Rathaus war schon bedrohlich in Schieflage geraten. Da bedurfte es nur noch weniger Schnitte mit der lärmenden Motorsäge, bis der Jubiläumsbaum der Unterharmersbacher Hexenzunft krachend auf den Rathausplatz knallte.

Nicht minder laut war das Wehklagen der Eckwaldhexen, die im Schein der Fackeln zum Rathausplatz marschierten und sich dort um das Fasendfeuer versammelten. Die Eckwaldhexe wurde ein Opfer der lodernden Flammen. Auch die letzten Fasendlieder erklangen nur noch A cappella, denn von den Hombacher Fasendmusikern war gestern Abend nichts mehr zu sehen.

»Die Narretei ist bis in die hintersten Täler vorgedrungen«, blickte Hexenmeister Manfred Schwarz auf die Fasent 2020 zurück. Sein Dank galt allen Aktiven, dem Narrensamen, der Musik fürs Mitmachen sowie der Polizei und auch dem neuen Ortsvorsteher Ludwig Schütze für die Unterstützung. Nochmals schallte ein dreifaches »Narri! Narro!« und ein »Eckwald-Hexen!« durch Unterharmersbach, ehe bis Mitternacht im Gasthaus »Ochsen« die letzten Fasendfreuden des Jahres 2020 genossen wurden.

Eckwaldhexen bekamen Schützen-Hilfe

Nach der Oberhexe blickte auch Ortsvorsteher Ludwig Schütze auf die Fasend im Hombe zurück. »Das 22-jährige Jubiläum wurde mit einer grandiosen Narrennacht gefeiert und war ein voller Erfolg«, lobte der Ortsvorsteher. Auch beim Festbankett herrschte beste Stimmung und es gab auch den einen oder anderen Seitenhieb auf die Narrenzunft im Ortsteil Hombe-West.

So sei die Narrenbrunnen-Aktion nicht ganz unerwartet gekommen. Dass die Aufstellung am Fasendsamstag-Nachmittag erfolgte, als alle Hombacher Narren in Biberach in Aktion waren, bezeichnete Schütze als »hinterlistig«. Er mutmaßte weiter, dass der Zeller Zunftmeister Clemens I. innenpolitisch wohl unter Druck stehe. Die Demonstration beim Zeller Narrenbrunnen am 11. November sei nie aufgearbeitet worden. Deshalb müsse der Zunftmeister nun außenpolitisch punkten.

Unter dem Beifall der großen Hexenschar verkündete der Ortsvorsteher: »Hier auf dem Rathausplatz haben die Eckwaldhexen und die Eckwaldpuper das Sagen!« Einige der Hexen skandierten: »Wir sind de Hombe!« Derweil schickte Ortsvorsteher Schütze ein »Hoorig sich die Katz!« zu den Fasendfreunden gen Westen während die Hexenpuppe, das Reisig des Narrenbaums und die Reste des Narrenbrunnens in den Flammen loderten – die Fasend 2020 ist nun nur noch Schall und Rauch…

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Eckwaldhexen feierten eine turbulente und närrische PartynachtFoto: Daniel Spitz
    Eckwaldhexen feierten eine turbulente und…
  • Schwarzwaldhalle wird am Samstag zu einem wahren HexenkesselFoto: Archivfoto: Hanspeter Schwendemann
    Schwarzwaldhalle wird am Samstag zu einem wahren…
  • »Gülle ist nicht gleich Gülle«Foto: Inka Kleinke-Bialy
    »Gülle ist nicht gleich Gülle«

Schlagworte:
Eckwaldhexen Unterharmersbach, Fasend 2020, Fasend|Fasent|Narretei ...
Schwarzwälder Post – Ihre Druckerei im Mittleren Schwarzwald

Veranstaltungskalender für Zell a. H., Biberach, Nordrach und Oberharmersbach

Februar 2023
MDMDFSS
   1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28      
« Jan  Mrz »

Zell a. H.

  • Narrenzunft Zell am Harmersbach: VSAN Narrentreffen 2023 am 4.02.2023
  • Fasendgemeinschaft »Lohgaß«: Gemeinschaftsabend am 4.02.2023 ab 20:00 Uhr
  • Narrenzunft Zell am Harmersbach: VSAN Narrentreffen 2023 am 5.02.2023

Biberach

  • Narrenzunft Biberach – Reiherhexen: Hexenball am 4.02.2023 ab 20:11 Uhr
  • Kath. Kirchengemeinde Biberach: Patrozinium am 5.02.2023 ab 10:45 Uhr
  • Musikverein Biberach: Generalversammlung am 7.02.2023 ab 19:30 Uhr

Nordrach

  • Touristen-Info Nordrach: Genusswanderung am 4.02.2023 ab 13:00 Uhr
  • Nordracher Fasent: Mühlenball am 4.02.2023 ab 19:19 Uhr
  • Imkerverein Nordrach: Jahreshauptversammlung am 10.02.2023 ab 19:30 Uhr

Oberharmersbach

  • Fasentgemeinschaft Unterdorfer Oberharmersbach: Unterdorfer-Ball am 4.02.2023 ab 19:00 Uhr
  • Landfrauen Oberharmersbach: »Schmerzfreies und gesundes Leben« am 6.02.2023 ab 19:00 Uhr
  • Fasentgemeinschaft Dörfle Narren Oberharmersbach: Dörfle-Ball am 11.02.2023 ab 20:11 Uhr

Schulferien & Feiertage

  • Narrenzunft Zell am Harmersbach: VSAN Narrentreffen 2023 am 4.02.2023

© 2023 Schwarzwälder Post

  • Login für Autoren
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt