Trotz Regen und Sturm kamen am 4. Advent wieder viele Besucher aus ganz Baden, dem Schwarzwald und aus dem Elsaß zur Krippenausstellung in den Fürstenberger Hof.

Großer Andrang vor kleinen Figuren: Die schönen Krippen will
jeder aus der Nähe sehen.
Von allen gab es wieder höchstes Lob für die wunderschöne, einmalige Schau. Besonders die 40 Quadratmeter große Panoramakrippe, die bisher in Paris und vielen weiteren europäischen Hauptstädten gezeigt worden war, stand ganz im Mittelpunkt. Hier drängten sich die Besucher, um dieses »Wunderwerk« von der Perspektive her mit den unendlichen Gassen und den 245 Figuren zu bestaunen. Auch der Nikolaus war nochmals gekommen, um die kleinen und die großen Besucher zu beschenken. Ein dickes Sonderlob erhielt Hubert Spitzmüller, der seit 30 Jahre im Museumsteam mitarbeitet und sich auskennt wie kein Zweiter. Auch am Sonntag ließ es sich der 81-jährige nicht nehmen, in der Ausstellung als Aufsichtsperson Dienst zu machen und die Besucher zu begrüßen und zu informieren. Viel Beifall erhielten die Alphornbläser für ihr Konzert im Hof des Museums.
Gestern wurde im SWR-Fernsehen in der Sendung »Dreiland« ein Beitrag zur Krippenausstellung gesendet. Er kann über die Homepage des Fürstenberger Hofs (www.fuerstenberger-hof-museum.de) abgerufen werden.