Diese Auszeichnung war verdient. Unter riesigem Beifall und mit einstimmigem Votum der Mitglieder wurde Jürgen Ernst in der Generalversammlung zum Ehrenmitglied des FVU ernannt.
Er hatte 1976 die Handballabteilung des FV Unterharmersbach gegründet. Der FV Unterharmersbach ist bis heute der einzige Verein in der Ortenau, bei dem Fußball und Handball unter einem Dach sind.
In seiner Laudatio ließ der Vorsitzende Dieter Heitzmann die Zeit der Gründung der Handballabteilung Revue passieren. Jürgen Ernst kam 1975 als junger Lehrer nach Unterharmersbach. Damals spielte er in der Oberligamannschaft des TC Emmendingen Handball. Aber auch in Unterharmersbach fand er eine hervorragende Möglichkeit zum Handballspielen vor: die neue Schwarzwaldhalle. Hier begann er zunächst mit Schülern, später auch mit Jugendlichen und Interessenten aus dem Ort Handball zu spielen. Sein damaliger Chef, Rektor Hans-Peter Wagner, unterstützte den jungen Kollegen dabei nach Kräften.
Da Hans-Peter Wagner auch 1. Vorsitzender des FVU war, bot sich die Gründung einer Handballabteilung mit dem Abteilungsleiter Jürgen Ernst unter der Schirmherrschaft des Fußballvereins an. Gesagt, getan. Die junge Handballabteilung entwickelte sich prächtig, Handballspieler aus dem ganzen Tal fanden hier eine Heimat. Aus jungen, unerfahrenen Spielern formte Jürgen Ernst eine homogene Mannschaft, die ab 1978 am Spielbetrieb teilnahm. Schon in den ersten sechs Jahren stieg sie zweimal auf und schaffte sogar den Aufstieg in die A-Klasse. Jürgen Ernst war Motor, Trainer, Vorbild als Spieler und immer Kamerad, der die Abteilung zusammenhielt.
Als Jürgen Ernst 1984 sich für einen fünfjährigen Auslands-Lehrauftrag in Irland entschied, war die Stunde des Abschieds gekommen. Das ihm gewidmete Abschiedsspiel gegen den Zweitbundesligisten Schutterwald war und bleibt ein Höhepunkt in der Vereinsgeschichte.
Jürgen Ernst war über die Ernennung zum Ehrenmitglied sichtlich gerührt. Vor allem freute er sich, dass die Handballabteilung sich so gut weiter entwickelt hat und zum festen Bestandteil des FVU wurde. Er erinnerte sich mit Schmunzeln daran, dass der damalige 1. FVU-Vorsitzende Hans-Peter Wagner bei seiner Verabschiedung resümiert habe: »Lieber Jürgen, du bist wie einst der heilige Gallus, ein irischer Mönch, zum Missionieren hier ins Tal gekommen. Deine Aufgabe, den Menschen hier das Handballspielen beizubringen, hast du hervorragend gelöst. Deswegen darfst zurück nach Irland gehen.«
Als jüngere Schwester (fünf Jahre jünger) bin ich natürlich sehr stolz darauf, einen tollen Bruder wie Jürgen zu haben. Was ich ihm aber heute noch anlaste ist folgendes: Als Kinder, Jürgen war ja unser ältester Bruder, durften wir noch ein wenig wach bleiben, aber nur, wenn wir uns seine Lieder, die er mit Leidenschaft gesungen hat, anhörten. Sein Lieblingslied war damals Tom Dooley. Meine ältere Schwester kann es bezeugen. :-).Ich freue mich sehr über die Ehrung meines Bruders.
Ich habs gwisst,dass der Kerli schu einiges uffem Kaste het. Ich freimich wirklich und werde versuche ae Autogramm vun Ihm zu kriege. Ja mae glaubts no nit wemmer den Kerli so anschaut. Trotzdem, herzlichen Glückwunsch Karl!