Mit den Arbeiten an der neuen Rösslebrücke geht es zügig weiter. Bereits diese Woche – am Freitag, 22. März – werden die Fertigteile für die Brücke angeliefert und aufgelegt.
Morgens um 7 Uhr beginnen die Arbeiten. Die LKWs fahren vom »Ochsen« her rückwärts bis zur Brücke. Der Autokran muss vorab einfahren und sich aufstellen. Dieser steht dann unmittelbar hinter dem Widerlager. An den äußeren Fertigteilen muss vor dem Abheben vom LKW noch ein Holztraggerüst angebracht werden. Dieses Traggerüst trägt dann den Beton von den Gehwegen, im Fachjargon Kappen genannt. Danach werden die einzelnen LKWs, die in der Wiesenfeldstraße an der bisherigen Wartezone der Firma AAM mit den Fertigteilen parken, nacheinander zur Baustelle an der Rösslebrücke abgerufen. Per Autokran werden die Fertigteile nacheinander auf die vorhandenen Lagerpunkte versetzt. Vorgesehen ist der Zeitraum zwischen 7 und 16 Uhr. Wenn es sehr gut läuft, werden die Arbeiten am Freitagmittag beendet sein. Die Verkehrsteilnehmer in der Wiesenfeldstraße und an der Kreuzung beim »Ochsen« werden um besondere Vorsicht gebeten. Es kann zu Behinderungen und Blockierungen kommen.
Eine Woche später, zwischen Freitag, 29. März, und Dienstag, 2. April, wird der Überbau über die Fertigteile betoniert. An diesen Tagen kann es auch nachts zu verstärkten Geräuschentwicklungen kommen, da der Überbau maschinell geglättet wird. In den nächsten Wochen werden zunächst, als Schutz und Abdichtung nach unten, eine spezielle Epoxid-Harzschicht und darüber eine Schweißbahn aufgebracht. Mit dem Aufbringen der 4 Zentimeter dicken Gussasphaltschicht ist für die Firma Rendler die
eigentliche Brückenarbeit beendet. Weitere Arbeiten wie Aufschüttungen an den Widerlagern und Sicherungsarbeiten an der Böschung und Bachmauer, die mit einem passenden Pflaster versehen wird, folgen. Polier Christian Zimmermann zeigt sich zuversichtlich: »Wenn alles klappt, werden wir Anfang Mai die Baustelle räumen und die Brücke für die anstehenden Straßenbelagsarbeiten der Firma Reif übergeben.«
Nicht nur bei der Rösslebrücke, sondern auch bei der L94 wird am Wochenende ein riesiger weiterer Schritt vollzogen. Die Fahrbahn der L94 bekommt am Freitag/Samstag zwischen der oberen Einfahrt zum Sportgelände und dem »Schwarzen Adler« eine bituminöse Tragschicht sowie eine Binderschicht.
Am Montag, 25. März, geht es in diesem Abschnitt weiter mit der Pflasterung des Gehweges.