• Kontakt
  • Anmelden

Schwarzwälder Post

  • Startseite
  • Sport
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung anmelden
  • Jahresprogramm
  • Schwarzwald Heftli
Zell-Unterharmersbach | 28.01.2019

Eckwaldhexen feierten eine närrische Partynacht

Hexenball bot furiose Showtänze, imposante Guggenmusik und ein exzellentes Männerballett

Foto:
Das Männerballett der Eckwaldhexen war das Highlight des Abends und hatte sich den (selbst mit­gebrachten) Konfettiregen redlich verdient. Foto: Daniel Spitz
von Daniel Spitz

Beim traditionellen Hexenball in der Schwarzwaldhalle feierten die Eckwaldhexen am Samstag-abend eine närrische Partynacht. Zu Gast waren 28 befreundete Zünfte aus nah und fern sowie das heimische Narrenvolk.

Mit ihrem neu einstudierten Tanz unter Leitung von Elvira Schilli eröffneten die Eckwaldhexen das närrische Spektakel. Harmonisch ergänzten sich dabei traditionelle Elemente mit gut einstudierten Showtanz-Einlagen. Erstmals sprang Jürgen Mellert als Moderator des Abends für den erkrankten Hexenboss Manfred Schwarz ein – und er bestand seine Feuertaufe mit Bravour. Auch die weiteren Tanzformationen wussten mit kontrastreichen Auftritten zu begeistern. So präsentierten die Yburg-Dämonen Rebland einen schaurig-dämonischen Showtanz in vollem Häs, der durch Tempo und Präzision für Begeisterung sorgte. Mit Sexappeal setzten die feschen Chickendales aus Unter- und Oberharmersbach einen pfiffigen Kontrastpunkt, der nicht nur vom männlichen Publikum mit tosendem Applaus belohnt wurde. Auch die Narrenzunft Oberachern setzte sich mit ihrem originellen Showtanz deutlich von den bereits aufgetretenen Formationen ab. Sie brachten eine phantasievoll und aktionreiche Wolfsjagd auf die Bühne.

Guggenmusiken begeisterten das Narrenvolk

Ein wahrhaft musikalisches Feuerwerk brannten die Guggenmusiken ab. Den Auftakt gestalteten die Bläch Forest Guggys aus Achern. Mit einem Medley aus bekannten Rock- und Schlagersongs zogen sie energiegeladen die Halle in ihren Bann.

Nach diesem feurigen Programm war der Boden für die heimischen Eckwaldpuper bestens bestellt. Mit ihrer seit vielen Jahren bewährten Erfahrung nahmen sie die ausgelassene Stimmung mit und heizten dem närrischen Partyvolk noch einmal richtig ein.

»Mädels nach vorne«

Der krönende Abschluss dieses närrischen Spektakels blieb aber dem Männerballett der Eckwaldhexen vorbehalten. Bekannt für ihre originellen Choreografien unter der Leitung von Esther Braun, begeistern sie schon lange das Narrenvolk. So auch dieses mal. Zur Melodie von »Pump it up« »stolperten« die Mannsbilder im »Ugly-Retro-Style«, sprich im Gymnastikoutfit der 80er-Jahre, auf die Bühne und pumpten erst mal ein paar Bier ab. Mit einem spritzigen Kurzeinsatz machte Esther Braun ihrer Männertruppe aber richtig Feuer unter dem Hintern und ab sofort ging die Post ab. Als dann bei der Zugabe auch noch das letzte Feinripp-Hemd zerriss gab es für die Mädels im Publikum schier kein Halten mehr – frenetisch feierten sie den starken Auftritt.

»Danke Esther«

Im Anschluss an ihren fulminanten Tanz war es Zeit »Danke« zu sagen. Seit 10 Jahren studierte Esther Braun die Choreografie mit dem Männerballett ein – nach diesem krönenden Abend soll nun Schluss für sie sein – Doch nicht ohne den verdienten Applaus – mit einem großen Transparant kam die gesamte Truppe noch mal auf die Bühne und dankte ihrer langjährigen Chefin für die geleistete Arbeit.

Im Hexensaal wurde noch weiter ausgelassen und fröhlich bis in die frühen Morgenstunden gefeiert und die heiße Phase der Fasend 2019 eingeläutet.

Foto: Daniel Spitz
Das Männerballett der Eckwaldhexen war das Highlight des Abends und hatte sich den (selbst mit­gebrachten) Konfettiregen redlich verdient.
Foto: Daniel Spitz
»Danke für die ganze Zeit – We Esther!« Mit einem Transparent dankte das Männerballett seiner langjährigen Choreografin Esther Braun (rechts).
Foto: Archivfoto: Daniel Spitz
Die Eckwaldhexen sind für ihr närrisches Spektakel bekannt. Morgen feiern sie ihren 22. Geburtstag in der Schwarzwaldhalle und drumherum.
Foto: Daniel Spitz
Überzeugten mit viel Sexappeal: Die »Chickendales«.
Mit Pauken und Trompeten begeisterten die Guggenmusiken das Narrenvolk. Die »Bläch Forest Guggys« aus Achern...
Foto: Daniel Spitz
...und die Eckwaldpuper aus Unterharmersbach heizten die Stimmung an.
Foto: Daniel Spitz
Aus Fautenbach waren die »Ziwwl-Wängscht« und »Ziwwl- Hexen« mit einer großen Gruppe nach Unterharmersbach an­gereist.
Foto: Daniel Spitz
Die »Yburg-Dämonen« aus dem Baden-Badener Rebland...
Foto: Daniel Spitz
sowie die Narrenzunft Oberachern bereicherten das Programm.
Foto: Daniel Spitz
Für ein flottes Tänzchen fand sich immer ein Platz
Foto: Daniel Spitz
Diese lustige Combo aus dem »fernen Mexiko« hatte wohl den längsten Anfahrtsweg.
Foto: Daniel Spitz
Marienkäfer und Bienchen strahlen um die Wette.

 

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Kräftiger Anstieg der MitgliederzahlenFoto: Inka Kleinke-Bialy
    Kräftiger Anstieg der Mitgliederzahlen
  • »Bei uns ist immer Ortenau-Premiere«Foto: Inka Kleinke-Bialy
    »Bei uns ist immer Ortenau-Premiere«
  • Schwarzwaldverein Biberach wählt Vorstand neuFoto: Verein
    Schwarzwaldverein Biberach wählt Vorstand neu

Schlagworte:
Eckwaldhexen Unterharmersbach
Schwarzwälder Post – Ihre Druckerei im Mittleren Schwarzwald

Veranstaltungskalender für Zell a. H., Biberach, Nordrach und Oberharmersbach

Mai 2022
MDMDFSS
       1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31     
« Apr  Jun »

Zell a. H.

  • Wander- und Freizeitverein Unterharmersbach: Seniorenwanderung am 19.05.2022 ab 13:00 Uhr
  • »Film ab!« – KinoKino in der Klosterhalle am 19.05.2022 ab 17:00 Uhr
  • Musikverein Unterharmersbach: Generalversammlung am 20.05.2022 ab 20:00 Uhr

Biberach

  • DLRG Ortsgruppe Biberach: Mitgliederversammlung am 19.05.2022 ab 19:00 Uhr
  • Turnverein Biberach: Mitgliederversammlung am 20.05.2022 ab 19:00 Uhr

Nordrach

  • LandFrauen Nordrach: Ein Nachmittag beim Aspichhof am 20.05.2022 ab 13:15 Uhr
  • Bildungswerk Nordrach, Freundeskreis Nordrach-Nidernai und Schwarzwaldverein – Ortsgruppe Nordrach: Partnerschafts­wanderung am 22.05.2022 ab 9:00 Uhr
  • Alpenverein Ortsgruppe Nordrach: Kräuterwanderung für Familien am 22.05.2022 ab 13:00 Uhr

Oberharmersbach

  • Landfrauen Oberharmersbach: Mitgliederversammlung am 25.05.2022 ab 19:30 Uhr
  • Volkslieder-Singkreis Oberharmersbach: 20 Jahre Volkslieder-Singkreis am 27.05.2022 ab 20:00 Uhr
  • Schwarzwaldverein – Ortsgruppe Oberharmersbach: Hüttentour in den Alpen am 17.07.2022

Schulferien & Feiertage

  • Keine Termine

© 2022 Schwarzwälder Post

  • Login für Autoren
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt