Wieder einmal war es eine große Schar von Mitwanderer am Treffpunkt beim Keramikparkplatz in Zell. Ziel des Tages war die Ruine Lützelhardt.
Mit den Autos fuhren die zwanzig erwartungsvollen Senioren hoch zu dem Parkplatz an der Passstraße auf dem Schönberg, in der Nähe vom ältesten Gasthaus Deutschlands. Oben angekommen warteten nochmals vier Mitwanderer. Als erstes kam die große Gruppe an der neu renovierten Ludwigssäule vorbei, die der Ludwigsstraße B 415 Biberach – Reichenbach zu Ehren des Bad. Großherzog errichtet wurde. Von der Säule aus ging es oberhalb vom Schwörerhof dann auf den Kandelhöhenweg. Vorbei am Walzenhof dem Lützelhardtsattel bis hin zur Lützelhardt. Nach der Besichtigung der Ruine und dem Vorlesen über die Sage zwischen Lützelhardt und der Geroldseck, die Franz Beck erzählte, ging es weiter über den Haghof, Wachtbühl und dem Eisenhof wieder zurück. Nach acht Kilometern und begleitet von wunderbarem Wanderwetter, bei dem auch die sehr gute Aussicht genossen wurde, kam man wieder bei den Autos an. Zum Abschluss fuhren die Senioren in das Gasthaus »Kinzigstrand« zum gemütlichen Ausklang.
Die nächste Veranstaltung ist am Donnerstag, 22. November 2018, die wieder rechtzeitig in der Presse bekannt gegeben wird.