Die Schwarzwaldhalle war am Freitag Schauplatz des Martinsspiel der Schulanfänger des Kindergartens »Kleine Wolke«. Danach ging es mit einem Laternenumzug zum Martinsfeuer am Kindergarten.



Die Geschichte des Hl. Martin wurde als Schattenspiel auf die Bühne gebracht, ein Lichtertanz vervollständigte das stimmungsvolle Programm, das traditionell die Schulanfänger bestreiten. Bereits zum zweiten Mal in Folge musste die Martinsfeier der »Kleinen Wolke« vom Kurpark in die Schwarzwaldhalle verlegt werden. Im letzten Jahr war das Wetter dafür verantwortlich, in diesem Jahr die L94-Sanierung.
Der Stimmung tat es keinen Abbruch. Die Kinder verfolgten mit großen Augen die spannende Lebensgeschichte des Heiligen Martins im Schattenspiel, beklatschten den Lichtertanz und sangen mit ihren Eltern und Verwandten aus voller Kehle die traditionellen Lieder, begleitet von den Jungmusikern aus Unterharmersbach.
Nach dem Spiel, dem Tanz und den Lieder wurden alle Kinder wieder warm eingepackt und es ging zusammen in einem langen Zug von der Schwarzwaldhalle über die Sportstättenstraße zum Kindergarten. Allen voran ritt Hubert Hansmann als Hl. Martin auf seinem mächtigen Ross. Am Kindergarten angekommen, wartete schon ein loderndes Lagerfeuer auf die Gruppe. Es wurden noch einige Lieder gesungen. Dann gab’s für die Kinder süße Martinsgänse und die Begleiter konnten sich am Bewirtungsstand des Elternbeirats stärken.