Die Heilpraktikerin Caren Meßmer aus Fischerbach stellt in einem Vortrag die Methode von Liebscher & Bracht vor. Geübt wird auch.
Einen interessanten Vortrag erlebten die LandFrauen Entersbach beim Besuch der Heilpraktikerin Caren Meßmer aus Fischerbach. Sie stellte die Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht vor, die sich auf Hilfe zur Selbsthilfe bei Schmerzen konzentriert. Die Methode basiert auf der Annahme, dass viele Schmerzen durch Muskel- und Faszienverspannungen entstehen. Durch gezielte Übungen sollen diese Verspannungen gelöst und die Beschwerden gelindert werden.
Caren Meßmer erläuterte
den Teilnehmerinnen verschiedene Beschwerdebilder, wie etwa starke Nackenverspannungen, und erklärte, was man selbst dagegen tun kann. Schmerzen entstehen häufig durch eine zu hohe Spannung in den Muskeln und verklebte Faszien. Dies kann zu Bewegungseinschränkungen, erhöhtem Druck auf Gelenkflächen – wie etwa Bandscheiben – und letztlich zu Verschleiß führen.
Mit einfachen Übungen, die ohne große Ausrüstung auskommen, kann jeder selbst
etwas gegen Schmerzen tun.
In der Runde zeigte Frau Meßmer einige Techniken, die speziell auf alltägliche Beschwerden zugeschnitten sind, und lud die Teilnehmerinnen zum Mitmachen ein. Viele Fragen rund um Schmerzprobleme wurden beantwortet, und die passende Übung gleich demonstriert. Meßmer betonte, dass sie auch über den Vortrag hinaus gerne für Fragen zur Verfügung steht. Sabine Damm vom Vorstandsteam bedankte sich herzlich bei der Referentin für den informativen Vortrag und überreichte ein kleines Präsent.
Anstelle einer Teilnahmegebühr baten die LandFrauen um eine Spende zugunsten der Selbsthilfegruppe Mukoviszidose e. V., Regionalgruppe Ortenau.