Das Jugendorchester und die Musikkapelle Unterentersbach begeisterten die Konzertbesucher mit einem facettenreichen Nikolauskonzert. Mit „Klaus“ ging es auf eine musikalische Reise.
Mit einem sehr facettenreichen Programm begeisterten das Jugendorchester Unterentersbach unter der Leitung von Moritz Volk und die Musikkapelle Unterentersbach unter der Leitung von Dirigent Daniel Faist die Zuhörer beim Nikolauskonzert 2024. Insgesamt nahmen fast 100 Akteure auf der Bühne Platz – für das Dorf Unterentersbach sicherlich eine bemerkenswerte Zahl. Nicht zuletzt übernahmen der Förderverein „Schönes Entersbach“ und die Narrengemeinschaft Unterentersbach an der Seite des Musikvereins die Bewirtung der Gäste und sorgten so insgesamt für ein schönes Gemeinschaftserlebnis.
Die Bühne musste vergrößert werden
Gefühlt das ganze Dorf ist im Musikverein Unterentersbach aktiv. Beim Auftritt des Jugendorchesters – mit Verstärkung einiger Aktiver – nahmen über 30 Nachwuchsmusikerinnen und Musiker auf der Bühne Platz. Für den Auftritt des Hauptorchesters musste die Bühne sogar vergrößert werden. Im vollbesetzten Saal des Dorfgemeinschaftshauses hieß es für die Konzertbesucher – unter ihnen Bürgermeister Pfundstein, Ortsvorsteher Dumin und Pfarrer Gerner – etwas enger zusammenzurücken.
„Das Hauptorchester ist auf über 60 Musikerinnen und Musiker angewachsen“, konnte Vorsitzender Florian Berger zur Freude der Gäste berichten. Acht von ihnen konnten ihr Konzert-Debüt feiern: Andreas Wisser, Julia Kornmayer, Raphael Damm, Benedikt Sum, Hannes Schmieder, Lijan Alst, David Selinger und Albert Heizmann.
Jugendorchester feiert 30-jähriges Bestehen
Zum Auftakt des Nikolauskonzertes konnte Florian Berger den Nachwuchs ankündigen: „Wir sind stolz darauf, unter der Leitung von Moritz Volk ein eigenes Jugendorchester zu haben, welches parallel zur Ausbildung das gemeinsame Musizieren fördert.“ Moderatorin Angelina Schätzle ergänzte, dass die Jugendkapelle bereits seit 30 Jahren besteht und 2025 ihr Jubiläumsjahr feiern kann.
Mit dem Choral „Lux Aeterna“ – das ewige Licht –, der Filmmusik „Jurassic World“ und dem John-Lennon-Ohrwurm „Happy Xmans“ stellte der Unterentersbacher Nachwuchs unter Beweis, dass er schon sehr viel gelernt hat. Mit der Zugabe „Guten Abend, gute Nacht“ verabschiedete sich das Jugendorchester klangvoll von der großen Bühne und wurde mit reichlich Applaus belohnt.
Den kompletten Bericht und weitere Bilder finden Sie in der Print-Ausgabe der Schwarzwälder-Post.